2018.5 OPEL VIVARO B ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 153 of 255

OPEL VIVARO B 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung151auf 20 km/h beschränkt sein, bis
die Reichweite auf 0 km gesunken ist.
So bald wie möglich Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
3. Y und  j leuchten zusammen mit
der Warn

Page 155 of 255

OPEL VIVARO B 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung153werden die Dämpfe aus dem Tank
im Behälter aufgefangen und
können so nicht entweichen.
Hinweis
Da die Haltbarkeit von AdBlue
begrenzt ist, das Verfalldatum vor
dem Nachfülle

Page 157 of 255

OPEL VIVARO B 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung155Bremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinan‐
der unabhängige Bremskreise.
Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann
das Fahrzeug immer noch mit dem
anderen Bremskreis gebremst
werden

Page 158 of 255

OPEL VIVARO B 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 156Fahren und Bedienungnicht mehr. Das Fahrzeug ist bei
Vollbremsungen nicht mehr lenk‐ bar und kann ausbrechen.
Wenn die Kontrollleuchten  u, j , R
3  101  und  C 3  101  aufleuchten, liegt
eine St

Page 166 of 255

OPEL VIVARO B 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 164Fahren und BedienungEine Überschreitung der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit kann kurzzei‐ tig aus physikalischen Gründen bei
einer Bergabfahrt auftreten.
Alle 40 Sekunden ertönt
zehn Sekund

Page 169 of 255

OPEL VIVARO B 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung167Die Kamera ist über den hinteren
Türen / Hecktür montiert.
Es wird ein begrenzter Bereich auf
dem Display angezeigt. Die auf dem
Display angezeigten Abstände
weichen von den

Page 170 of 255

OPEL VIVARO B 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 168Fahren und BedienungDie Intervalle der Führungslinien sindwie folgt:3 (rot):30 cm4 (gelb):70 cm5 (grün):150 cmEinstellungen
Die Einstellungen wie Helligkeit,
Kontrast und Farben können über
das

Page 171 of 255

OPEL VIVARO B 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung169Achtung
Die häufige Verwendung von
Dieselkraftstoff mit einem Schwe‐ felgehalt über 15 ppm verursacht
schwerwiegende Motorschäden.
Achtung
Die Verwendung von Kraftstoff,
de