2018.5 OPEL CASCADA Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 283

OPEL CASCADA 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung143Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 144
Kontrolle über das Fahrzeug ...144
Lenken ..................................... 144
Bodenfreiheit ...........

Page 146 of 283

OPEL CASCADA 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 144Fahren und BedienungFahrhinweiseKontrolle über dasFahrzeug
Fahrzeug niemals mit
abgestelltem Motor rollen lassen
(außer bei einem Autostopp)
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskra

Page 147 of 283

OPEL CASCADA 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung145Starten
Einfahren Während den ersten Fahrten nicht
unnötig scharf bremsen.
Während der ersten Fahrt kann es zu
Rauchentwicklung kommen, da
Wachs und Öl aus der Abgasanlage
v

Page 148 of 283

OPEL CASCADA 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 146Fahren und Bedienungautomatisch betätigt, bis der Motor
läuft; siehe „Automatische Anlasser‐
steuerung“.
Vor neuem Startversuch oder zum
Abstellen des Motors den Schlüssel
auf Position  0

Page 149 of 283

OPEL CASCADA 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung147EinschaltenDie Stopp-Start-Automatik ist verfüg‐
bar, sobald der Motor eingeschaltet
ist, das Fahrzeug losfährt und die im
weiteren Verlauf dieses Abschnitts
beschriebenen B

Page 150 of 283

OPEL CASCADA 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 148Fahren und Bedienung● Die Motorabgastemperatur istnicht zu hoch, z. B. nach dem
Fahren mit hoher Motorbelas‐
tung.
● Die Außentemperatur liegt über -5 °C.
● Das Klimatisierungssystem erl

Page 151 of 283

OPEL CASCADA 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung149● Das Fahrzeug wird mind. mitSchrittgeschwindigkeit gefahren.
● Das Klimatisierungssystem erfordert einen Motorstart.
● Die Klimatisierung wird manuell eingeschaltet.
Bei

Page 152 of 283

OPEL CASCADA 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 150Fahren und BedienungHinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand ko