Page 556 of 752
556 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
31EFI MAIN*220 AElektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage,
EFI NO.1, EFI NO.2
FUEL PUMP
*130 A Kraftstoffpumpe
32 HORN 15 A Hupe
33 IG2 15 A IGN, METER
34 HTR SUB NO.150 A
*1
Klimaanlage
30 A*2
35 HTR*150 A Klimaanlage
36 HTR SUB NO.2 30 A Klimaanlage
37 HTR SUB NO.3 30 A Klimaanlage
38PWR OUTLET15 ASteckdose
39 ABS NO.2 30 A Antiblockiersystem, VSC+
40 STV HTR
*125 A Zusatzheizung
41 EFI NO.4
*120 AElektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
42 IG2 NO.2
*27,5 A Anlassersystem
43 EFI NO.215 A
*1
Elektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage,
Stop & Start-System
10 A
*2Elektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
SicherungAmpereStromkreis
Page 558 of 752
558 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M■Unter der Instrumententafel (Typ A)
SicherungAmpereStromkreis
1 TAIL 10 AStandlichter vorne, Schlussleuch-
ten, Kennzeichenleuchten, Nebel-
schlussleuchte, Nebelscheinwerfer,
Manuelle Leuchtweitenregulie-
rung, Kombiinstrumentleuchten,
Handschuhfachbeleuchtung,
Schalterbeleuchtung, Toyota Ein-
parkhilfe-Sensor ECU, PCS-Schal-
ter (Pre-Collision-
Sicherheitssystem)
2 ECU-IG NO.3 10 APanoramadachblende, Automati-
scher abblendbarer Innenrückspie-
gel, Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem, Audiosystem, Stopp-
und Startsystem
*1, PCS (Pre-Colli-
sion-Sicherheitssystem), Summer,
Gateway-ECU
3 FR DOOR 20 AElektrische Fensterheber (Beifah-
rerseite vorn)
4 RL DOOR 20 AElektrische Fensterheber (hinten
links)
5 RR DOOR 20 AElektrische Fensterheber (hinten
rechts)
6 CIG 15 A Steckdosen
Page 559 of 752
559 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
7 ACC 7,5 ASchalthebelsperre, Audiosystem,
Hauptkarosserie-ECU, Steckdose,
Außenspiegel, Stopp- und Startsy-
stem
*1, Gateway-ECU
8 MIR HTR 10 A Außenspiegelheizung
9 RR FOG 7,5 A Nebelschlussleuchte
10 IGN 7,5 ALenkschlosssystem, SRS-Air-
bagsystem, Elektronische Mehrdü-
sen-Einspritzanlage/Sequenzielle
elektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage, Startsystem, Gateway-
ECU
11 METER 7,5 AInstrumente und Anzeigen, Stop &
Start-System
*1
12 SEAT HTR 15 A Sitzheizungen
13 HTR-IG 10 A Klimaanlage, Zusatzheizung
14 WIPER 25 AScheibenwischer, Scheibenwischer
mit Regensensor
15 RR WIPER 15 A Heckscheibenwischer
16 WASHER 15 AFrontscheibenwaschanlage, Heck-
scheibenwaschanlage
SicherungAmpereStromkreis
Page 560 of 752
560 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
17 ECU-IG NO.1 10 AHaupt-ECU
*2, Elektrische(s) Kühl-
gebläse, Schalthebelsperrsystem,
Antiblockiersystem, Lenksensor,
Giergeschwindigkeitssensor,
VSC+, Scheinwerferreinigung,
SEQUENTIAL-Schalter, automati-
sche Leuchtweitenregulierung,
Elektrische Servolenkung, Reifen-
druck- Warnsystem
18 ECU-IG NO.2 10 ARückfahrscheinwerfer, Ladesy-
stem
*2, Warnblinkanlage, Heck-
scheibenheizung, “PASSENGER
AIRBAG”-Kontrollleuchte, Klimaan-
lage, Toyota Einparkhilfe-Sensor-
Kontrollleuchte, Toyota Einpark-
hilfe-Sensor-Schalter, Teilbatterie
19 OBD 7,5 A Borddiagnosesystem
20 STOP 10 ABremsleuchten, Zusatzbrems-
leuchte, Antiblockiersystem, VSC+,
Schalthebelsperrsystem, Startsy-
stem
21 SUNROOF 20 A Panoramadach-Sonnenblende
22 DOOR 25 A Zentralverriegelung
SicherungAmpereStromkreis
Page 595 of 752
5
595
5-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Steigen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und star-
ten Sie den Motor.
Wenn der Motor nicht anspringt, drehen Sie den Motorschalter in die
Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Stei-
gen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und starten
Sie den Motor.
Wenn der Motor nicht anspringt, drehen Sie den Schalter “ENGINE
START STOP” auf IGNITION ON.
Stellen Sie den Schalthebel auf “N” und lösen Sie die Fest-
stellbremse.
Fahrzeuge mit Multidrive: Wenn der Schalthebel blockiert.
( S. 673)
■Beim Abschleppen
Wenn der Motor nicht läuft, arbeiten Bremskraftverstärker und Servolenkung
nicht, wodurch ein höherer Kraftauf wand zum Bremsen und Lenken erforder-
lich wird.
■ Radmutternschlüssel
Der Radmutternschlüssel ist im Gepäckraum untergebracht. ( S. 632, 650)
Page 596 of 752

596
5-1. Wichtige Informationen
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebens-
gefährlicher Verletzungen.
■ Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■ Beim Abschleppen
● Wenn Sie zum Abschleppen Kabel oder Ketten verwenden, vermeiden Sie
plötzliche Anfahrmanöver usw., da diese die Abschleppösen, das Kabel
oder die Ketten stark beanspruchen. Die Abschleppöse, das Kabel oder
die Ketten könnten beschädigt werden, absplitternde Fahrzeugteile könn-
ten Personen treffen und ernsthafte Schäden verursachen.
● Bringen Sie den Motorschalter nicht in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge
ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder schalten Sie den
Schalter “ENGINE START STOP” nicht aus (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem).
Es besteht die Möglichkeit, dass das Lenkrad gesperrt wird und nicht mehr
betätigt werden kann.
■ Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppösen sicher montiert sind.
Wenn sie nicht sicher montiert sind, können sich die Abschleppösen wäh-
rend des Abschleppvorgangs lösen.
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt mit angehobenen Vorderrädern
oder so, dass alle vier Räder keinen Kon-
takt mehr zur Fahrbahn haben. Wenn
beim Abschleppen des Fahrzeugs die
Vorderräder Bodenkontakt haben, kön-
nen der Antriebsstrang und die entspre-
chenden Komponenten beschädigt
werden.
Page 597 of 752

5
597
5-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen am Fahrzeug beim Abschleppen
mit einem Abschleppfahrzeug, das die Räder anhebt
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Schleppen Sie
das Fahrzeug nie rückwärts ab, während der Motorschalter auf “LOCK”
steht oder der Schlüssel abgezogen ist. Der Mechanismus des Lenkrad-
schlosses ist nicht stark genug, um die Vorderräder in Geradeaus-Stellung
zu halten.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Schleppen Sie
das Fahrzeug nie rückwärts ab, während der Schalter “ENGINE START
STOP” ausgeschaltet ist. Der Mechanismus des Lenkradschlosses ist
nicht stark genug, um die Vorderräder in Geradeaus-Stellung zu halten.
● Prüfen Sie beim Anheben des Fahrzeugs, dass auf der gegenüberliegen-
den Seite des angehobenen Fahrzeugs noch genug Bodenfreiheit zum
Abschleppen verbleibt. Ohne ausreichenden Abstand kann das Fahrzeug
beim Abschleppen beschädigt werden.
■ Vermeiden von Schäden am Fahrzeug beim Abschleppen mit einem
Abschleppwagen mit Seilwinde
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug weder von vorn noch von hinten mit einem
Abschleppwagen mit Seilwinde ab.
■ Schutz des Fahrzeugs vor Beschädigungen beim Abschleppen
Befestigen Sie Kabel oder Ketten nicht an Aufhängungsbauteilen.
Page 600 of 752
600
5-1. Wichtige Informationen
VERSO_EM_OM64603M
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem (nur Benzinmotor)
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um den Motor nach Auslö-
sen des Systems erneut anzulassen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Drehen Sie den Motorschalter auf “ACC” oder “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” in den Modus
ACCESSORY oder aus.
Motor starten.
HINWEIS
■ Vor dem Anlassen des Motors
Kontrollieren Sie den Boden unter dem Fahrzeug.
Sollten Sie feststellen, dass Kraftstoff ausgelaufen ist, wurde das Kraftstoff-
system beschädigt und muss repariert werden. Starten Sie den Motor nicht.
Das Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem sperrt die Kraftstoffzufuhr
zum Motor, um die Gefahr des Austretens von Kraftstoff bei Motor-
stillstand oder bei einer Airbag-Auslösung im Falle einer Kollision zu
minimieren.