INHALTSÜBERSICHTIndex
2
VERSO_EM_OM64603M
1-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .............................. 40
1-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem.................. 46
Fernbedienung...................... 71
Seitentüren ........................... 80
Heckklappe ........................... 88
1-3. Einstellbare Elemente
(Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vordersitze............................ 93
Rücksitze .............................. 96
Kopfstützen ......................... 105
Sicherheitsgurte .................. 107
Lenkrad ............................... 116
Abblendbarer
Innenrückspiegel .............. 117
Außenspiegel ...................... 121
1-4. Öffnen und Schließen der
Fenster und der
Panoramadach
-Sonnenblende
Elektrische Fensterheber .... 124
Panoramadach
-Sonnenblende ................. 1281-5. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankver-
schlusses ......................... 131
1-6. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ................... 136
Doppelsperrsystem ............ 147
Alarm .................................. 149
1-7. Informationen zur Sicherheit
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren.............................. 160
SRS-Airbags ...................... 162
Kinderrückhaltesysteme ..... 175
Einbau von
Kinderrückhalte-
systemen .......................... 185
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ...................... 199
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb ......................... 204
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und
Startsystem) ..................... 221
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) .............. 225
1Vor Antritt der Fahrt
2Fahrbetrieb
1Vor Antritt der Fahrt
39
VERSO_EM_OM64603M
1-1. Informationen zu
Schlüsseln
Schlüssel ............................ 40
1-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem....................... 46
Fernbedienung ................... 71
Seitentüren ......................... 80
Heckklappe ......................... 88
1-3. Einstellbare Elemente
(Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vordersitze ......................... 93
Rücksitze ............................ 96
Kopfstützen....................... 105
Sicherheitsgurte................ 107
Lenkrad............................. 116
Abblendbarer
Innenrückspiegel ............ 117
Außenspiegel.................... 1211-4. Öffnen und Schließen der
Fenster und der
Panoramadach
-Sonnenblende
Elektrische
Fensterheber .................. 124
Panoramadach
-Sonnenblende ............... 128
1-5. Tanken
Öffnen des Kraftstoff-
tankverschlusses ............ 131
1-6. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .................. 136
Doppelsperrsystem ........... 147
Alarm ................................ 149
1-7. Informationen zur
Sicherheit
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ............................ 160
SRS-Airbags ..................... 162
Kinderrückhaltesysteme ... 175
Einbau von
Kinderrückhalte-
systemen ........................ 185
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System .................... 199
52 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64603M
■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
●Wenn der Ladezustand der Batterie niedrig ist, ertönt in der Fahrgast-
zelle ein Alarm, wenn der Motor abgestellt wird. (S. 625)
●Da der elektronische Schlüssel ständig Funkwellen empfängt, kommt es
auch dann zu einer Entladung der Schlüsselbatterie, wenn der elektroni-
sche Schlüssel nicht verwendet wird. Wenn eines der folgenden Pro-
bleme auftritt, ist anzunehmen, das die Schlüsselbatterie leer ist.
Ersetzen Sie sie durch eine neue Batterie.
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem oder die Funkfernbedie-
nung funktioniert nicht
• Die Reichweite wurde eingeschränkt
• Die LED des elektronischen Schlüssels leuchtet nicht
●Um zu verhindern, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels
erheblich schwächer wird, legen Sie den Schlüssel nicht im Abstand von
1 m oder weniger neben Elektrogeräte, die Magnetismus verursachen.
•TVs
•PCs
• Mobile und kabellose Telefone und ihre Akkuladegeräte
• Lampen
• Induktionskochfelder
■Ordnungsgemäße Bedienung des Systems
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel immer bei sich, wenn Sie das
System bedienen.
■Nicht für den Betrieb mit elektronischem Schlüssel
●Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das Fahr-
zeug, wenn Sie das System von außerhalb des Fahrzeugs bedienen. In
Abhängigkeit von der Position und der Art, wie der Schlüssel gehalten
wird, kann er unter Umständen nicht korrekt erkannt werden. In dem Fall
funktioniert das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß. (Der
Alarm kann versehentlich auslösen, oder die Türverriegelungssperre
funktioniert nicht.)
54 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64603M
■Hinweis zum Verriegeln von Türen
●Wenn Sie beim Berühren eines Verriegelungssensors zum Verriegeln
der Türen Handschuhe tragen, ist die Reaktion eventuell langsamer,
oder die Tür wird nicht verriegelt. Berühren Sie in diesem Fall den Verrie-
gelungssensor, ohne Handschuhe zu tragen.
●Wenn die Türgriffe beim Waschen des Fahrzeugs nass werden, während
Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen, werden die Türen
eventuell wiederholt verriegelt und entriegelt. Halten Sie in diesem Fall
bei der Wagenwäsche den elektronischen Schlüssel 2 m oder mehr von
dem Fahrzeug entfernt (achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht
gestohlen wird).
●Wenn sich der elektronische Schlüssel im Inneren des Fahrzeugs befin-
det und die Türgriffe bei einer Wagenwäsche nass werden, erscheint
eventuell eine Warnmeldung auf der Multi-Informationsanzeige mit dem
Hinweis, dass sich der Schlüssel im Fahrgastraum befindet, und der
Innen- und der Außenalarm kann ausgelöst werden. Verriegeln Sie in
diesem Fall die Türen, um die Alarme zu stoppen.
●Ein mit Eis, Schnee oder Schmutz bedeckter Verriegelungssensor funk-
tioniert nicht richtig. Entfernen Sie in diesem Fall Eis, Schnee oder
Schmutz von der Sensoroberfläche und berühren Sie dann den Sensor
erneut, oder entriegeln Sie die Türen mit dem Verriegelungssensor am
unteren Rand des Türgriffs.
●Beim Anfassen eines Türgriffs können die Fingernägel Kontakt mit der
Tür haben. Achten Sie darauf, dass Sie nicht die Oberfläche der Tür
beschädigen oder sich die Fingernägel verletzen.
56 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64603M
■Alarme und Warnanzeigen
Eine Kombination von Außen- und Innenalarmen sowie Warnhinweisen in
der Multi-Informationsanzeige minimieren das Diebstahlrisiko und die
Gefahr von unvorhersehbaren Unfällen infolge einer Fehlbedienung. Rea-
gieren Sie angemessen auf jeden Warnhinweis in der Multi-Informationsan-
zeige. (S. 614)
In der folgenden Tabelle werden die Umstände und die Behebungsmaßnah-
men für den Fall, dass nur Alarme ertönen, beschrieben.
AlarmSituationAbhilfemaßnahme
Außenalarm ertönt
5 Sekunden langSie haben versucht,
das Fahrzeug mit der
Einstiegsfunktion zu
Verriegeln, während
eine Tür geöffnet war.Schließen Sie alle
Türen und verriegeln
Sie die Türen erneut.
Innenraumalarm
piept dauerhaftSchalter “ENGINE
START STOP” auf den
ACCESSORY-Modus
gestellt, während die
Fahrertür geöffnet ist.
(Fahrertür geöffnet,
während der Schalter
“ENGINE START
STOP” im ACCES-
SORY-Modus ist.)Stellen Sie den Schalter
“ENGINE START
STOP” aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür.
Schalter “ENGINE
START STOP” ausge-
schaltet, während die
Fahrertür geöffnet ist.Schließen Sie die Fah-
rertür.
72 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64603M
■Funktionssignale
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden.
(Verriegelt: einmaliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blinken)
■Türverriegelungssummer
Wenn die Tür nicht vollständig geschlossen, warnt ein Summer 5 Sekunden
lang kontinuierlich, wenn versucht wird, die Türen abzuschließen. Schließen
Sie die Tür vollständig, um den Summton zu beenden, und verriegeln Sie
das Fahrzeug erneut.
■Betrieb der Heckklappe (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem)
Wenn die Heckklappe verriegelt ist, kann sie mit der Heckklappen-Entriege-
lungstaste des Funkschlüssels entriegelt werden. Verriegeln Sie die Heck-
klappe wieder, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Die Heckklappe wird nicht
automatisch verriegelt, nachdem sie geöffnet und wieder geschlossen
wurde.
■Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen mit der Fernbedienung wird das Alarmsystem
aktiviert. (S. 149)
■Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert, kann die Batterie entladen
sein. Ersetzen Sie bei Bedarf die Batterie. (S. 544)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
S. 52, 544
■Diebstahlschutzfunktion
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs
keine Tür geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunktion das Fahrzeug
automatisch wieder.
86 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64603M
*: Fahrzeuge mit Multidrive
Nach Abschluss des Aktivierungs- oder Abschaltvorgangs werden
alle Türen verriegelt und danach wieder entriegelt.
Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem
S. 723
FunktionSchalthebelposi-
tionPosition des Tür-
verriegelungs-
schalters
Schaltposition mit
Türverriegelungsfunktion
gekoppelt
*“P”
Schaltposition mit
Türentriegelungsfunktion
gekoppelt
*
Geschwindigkeit mit
Türverriegelungsfunktion
gekoppelt
“N”
Fahrertür mit
Türentriegelungsfunktion
gekoppelt
■Aufprallerkennung für Türschloss-Entriegelungssystem
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle
Türen entriegelt. Je nach der Stärke des Aufpralls oder der Art des Unfalls
wird das System möglicherweise jedoch nicht aktiviert.
■Verwenden des mechanischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem)
Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegelt
werden. (S. 677)
■Wenn ein falscher Schlüssel verwendet wird (Fahrzeuge mit Alarm)
Der Schlüsselzylinder lässt sich frei im inneren Mechanismus drehen.
149
1
1-6. Diebstahlwarnanlage
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Alarm
: Je nach Ausstattung
Das System gibt den Alarm aus und blinkt, wenn ein gewaltsamer
Eindringungsversuch erkannt wird.
■Auslösen des Alarms
Der Alarm wird in den folgenden Situationen ausgelöst, wenn er
eingestellt ist.
●Eine verriegelte Tür wird auf eine andere Art als mit der Ein-
stiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem) oder der Fernbedienung entriegelt oder geöffnet.
(Die Türen werden automatisch verriegelt.)
●Die Motorhaube ist geöffnet.
●Fahrzeug mit Innenraum-Überwachungssensor: Der Innen-
raum-Überwachungssensor erkennt, dass sich etwa im
Innenraum des Fahrzeugs bewegt. (Jemand dringt in das
Fahrzeug ein.)
●Fahrzeug mit Glasbruchsensor: Das Fenster an der hinteren
Tür wird angeschnitten oder zerbrochen.
●Die Batterie wird wieder angeschlossen.