6347-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Reifendruck-Warnsystem initialisieren
Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort ab und drehen Sie den
Motorschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem).
Die Initialisierung kann nicht durchgeführt werden, während sich das Fahrzeug
bewegt.
Stellen Sie den Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angegebenen
Druck ein. ( S. 772)
Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angege-
benen Druck eingestellt ist. Das Reifendruck-Warnsystem arbeitet auf der Basis
dieses Drucks.
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder in den Modus IGNITION
ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Drücken Sie den Schalter “DISP”, bis angezeigt wird.
( S. 124)
Drücken Sie den Schalter “DISP” und halten Sie ihn gedrückt, um den Einstel-
lungsmodus aufzurufen.
Drücken Sie den Schalter “DISP”, bis das Menü des Reifendruck-Warn-
systems angezeigt wird.
Drücken Sie den Schalter “DISP” und halten Sie ihn gedrückt, um das Menü auf-
zurufen.
Drücken Sie den Schalter
“DISP” und halten Sie ihn
gedrückt, während der Cursor
auf “EINSTELLEN” steht, um
das System zu initialisieren.
Wenn die Initialisierung abge-
schlossen ist, blinkt die Reifen-
druck-Warnleuchte 3 Mal.
1
2
3
4
5
6
6357-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie . ( S. 129)
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “”,
wählen Sie “Fahrzeugeinstellungen” und drücken Sie dann auf , um
das Menü aufzurufen.
Drücken Sie im Bereich der
Anzeigenregelschalter auf “ ”
oder “ ”, wählen Sie
und drücken
und halten Sie dann .
Wenn die Initialisierung abgeschlossen ist, wird eine Meldung in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt und die Reifendruck-Warnleuchte
blinkt 3 Mal.
◆Registrieren der ID-Codes
Das Reifendruck-Warnventil und der Sender sind mit einem eindeutigen
ID-Code versehen. Beim Austauschen eines Reifendruck-Warnventils und
Senders muss der ID-Code registri ert werden. Lassen Sie den ID-Code
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb registrieren.
4
5
6
7
6998-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
*2: Warnsummer für aktivierte Feststellbremse:
Ein Summer ertönt, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mindestens
5 km/h gefahren wird.
*3: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*4: Warnsummer für offene Tür:
Ein Summer ertönt, wenn eine beliebige Tür geöffnet ist und das Fahrzeug eine
Geschwindigkeit von mindestens 5 km/h erreicht.
*5: Summer der Sicherheitsgurte:
Der Summer der Sicherheitsgurte ertönt, um Fahrer und Insassen darauf aufmerk-
sam zu machen, dass die Sicherheitsgurte der belegten Sitze nicht angelegt sind.
Der Summer ertönt für 30 Sekunden, nachdem das Fahrzeug eine Geschwindigkeit
von mindestens 20 km/h erreicht hat. Ist der Sicherheitsgurt danach immer noch
nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90 Sekunden mit einem anderen
Klang.
*6: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*1, 6
Notbremsüberbrückung
Gibt an, dass das Gas- und Bremspedal gleichzeitig betätigt wer-
den und die Notbremsüberbrückung aktiv ist.
Lösen Sie das Gas- oder Bremspedal.
Weist auf eine Störung bei der Notbremsüberbrückung (mit
Warnsummer) hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Anfahrkontrolle (Fahrzeuge mit Multidrive)
Gibt an, dass die Schaltstellung geändert und die Anfahrkontrolle
betätigt wurde, während das Gaspedal durchgetreten wurde.
Lösen Sie unverzüglich das Gaspedal.
Weist auf eine Störung bei der Anfahrkontrolle (mit Warnsum-
mer) hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
7068-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen können in Abhängigkeit von den Betriebsbedin-
gungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlichen Meldungen
abweichen.
■ Systemwarnleuchten
Die Hauptwarnleuchte leuchtet oder blinkt in den folgenden Fällen nicht.
Stattdessen leuchtet eine separate Systemwarnleuchte auf, während eine Meldung in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
● “ABS-Fehlfunktion. Bitte Händler kontaktieren.”:
Die ABS-Warnleuchte leuchtet auf. ( S. 694)
● Fahrzeuge mit Monochrom-Display:
Zeigt an, dass eine Tür bei stehendem Fahrzeug nicht richtig geschlossen ist.:
Die Türkontrollleuchte leuchtet auf. ( S. 697)
■ Wenn “Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Das in der Multi-Informationsanzeige gezeigte System oder Teil weist eine Funktions-
störung auf.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn eine Meldung bezüglich eines Bedienvorgangs angezeigt wird
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Gaspedals oder des Bremspedals
angezeigt wird
Eine Warnmeldung bezüglich der Betätigung des Bremspedals kann angezeigt wer-
den, während Fahrerassistenzsysteme wie das PCS (Pre-Collision System) (je nach
Ausstattung) oder die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung) aktiv sind. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, verringern Sie die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs oder folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Infor-
mationsanzeige.
● Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn die Notbremsüberbrückung in Betrieb ist
( S. 212). Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Motorschalters angezeigt wird
Es wird eine Anweisung für die Betätigung des Motorschalters angezeigt, wenn eine
fehlerhafte Prozedur für den Start des Motors durchgeführt wird oder wenn der
Motorschalter falsch betätigt wird. Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informa-
tionsanzeige, um den Motorschalter erneut zu betätigen.
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Schalthebels angezeigt wird
Um zu verhindern, dass der Schalthebel falsch betätigt wird oder das Fahrzeug sich
unerwartet in Bewegung setzt, wird in der Multi-Informationsanzeige unter Umstän-
den eine Meldung angezeigt, in der der Fahrer zu einer Betätigung des Schalthebels
aufgefordert wird. Folgen Sie in dem Fall den Anweisungen in der Meldung und betä-
tigen Sie den Schalthebel.
● Wenn eine Meldung oder ein Bild bezüglich eines offenen/geschlossenen Teils oder
des Nachfüllens von Verbrauchsmitteln angezeigt wird
Überprüfen Sie das in der Multi-Informationsanzeige oder anhand einer Warnleuchte
gekennzeichnete Teil und führen Sie dann die Behebungsmaßnahme durch, wie z.
B. Schließen einer offenen Tür oder Nachfüllen von Verbrauchsmitteln.
7078-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Wenn “Siehe Betriebsanleitung.” angezeigt wird
● Wenn “Geringe Bremskraft. An sicherer Stelle anhalten. Siehe Betriebsanleitung.”
angezeigt wird, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Halten Sie das Fahr-
zeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb. Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein.
● Fahrzeuge mit Farb-Display:
Wenn “Störung im Zugangs- und Startsystem. Siehe Betriebsanleitung.” angezeigt
wird, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn “Fehlfunktion in Ladesystem” angezeigt wird
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung am Ladesystem des Fahrzeugs vorliegt. Halten
Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb. Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein.
■ Wenn “Motorkühlmittel- temperatur hoch” angezeigt wird
Zeigt eine zu hohe Kühlmitteltemperatur an. Halten Sie das Fahrzeug umgehend an
einer sicheren Stelle an. ( S. 756)
■ Wenn “Motoröldruck niedrig.” angezeigt wird
Zeigt einen zu niedrigen Motoröldruck an. Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an
einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■ Wenn “Fehlfunktion in AWD-System. 2WD-Modus aktiviert. Bitte Händler kontak-
tieren.” angezeigt wird (nur Modelle mit Allradantrieb)
Weist auf eine Funktionsstörung im Allradsystem hin. Das Allradsystem wird abge-
schaltet und das Fahrzeug wechselt zum Vorderradantrieb.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
7769-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Anpassbare Funktionen
■Ändern von Funktionen mit der Multi-Informationsanzeige
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Drücken Sie den “DISP”-Schalter, um bei stehendem Fahrzeug den Ein-
stellungsbildschirm anzuzeigen, und drücken und halten Sie dann den
“DISP”-Schalter, um den Bildschirm des Anpassungsmodus aufzurufen.
Drücken Sie den “DISP”-Schalter, wählen Sie ein Element aus und drü-
cken und halten Sie dann den “DISP”-Schalter.
Drücken Sie den “DISP”-Schalter, wählen Sie die gewünschte Einstel-
lung aus und drücken und halten Sie dann den “DISP”-Schalter.
Zum Beenden des Anpassungsmodus drücken Sie den “DISP”-Schalter,
um “BEENDEN” auszuwählen, und drücken und halten Sie dann den
“DISP”-Schalter.
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl elektronischer Funktionen, die Sie
Ihren Wünschen entsprechend einstellen können. Die Einstellungen
dieser Funktionen können mit der Mu lti-Informationsanzeige, mit dem
Navigations-/Multimediasystem oder bei jedem Toyota-Vertragshänd-
ler oder jeder Toyota-Vertragswerkst att oder jedem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb geändert werden.
Anpassen der Fahrzeugfunktionen
1
2
3
7779-2. Kundenspezifische Anpassung
9
Technische Daten des Fahrzeugs
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “”,
wählen Sie “Instrumenteneinst.” und drücken Sie dann auf .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “”,
wählen Sie ein Element aus und drücken Sie dann auf .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “”,
wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und drücken Sie dann auf
.
Drücken Sie auf , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren oder
den Anpassungsmodus zu beenden.
■Durchführen von Änderungen im Navigations- oder Multimediasys-
tem (Fahrzeuge mit Navigations- oder Multimediasystem)
Drücken Sie .
Wählen Sie “Fahrzeug” im Bildschirm “Einstellungen”.
Wählen Sie das gewünschte Element.
Es können verschiedene Einstellungen geändert werden. Ausführliche
Informationen dazu finden Sie in der Liste der Einstellungen, die geändert
werden können.
1
2
3
4
1
2
7799-2. Kundenspezifische Anpassung
9
Technische Daten des Fahrzeugs
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Instrumente, Anzeigen und Multi-Informationsanzeige (S. 124, 128)
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche
Einstellung
Sprache*1Englisch*2OOO
Einheiten*1km (L/100 km)km (km/L)OOOmiles (MPG)
Kontrollleuchte für umweltbe-
wusstes Fahrverhalten (Eco-
Driving)*3
Ein
(selbstleuch-
tend)
AusO–O
Fahrinformationen 1*3
Momentanver-
brauch (Instru-
mentenanzeige)
*4O–ODurchschnitts-
verbrauch (seit
der Rückset-
zung)
Fahrinformationen 2*3
Wegstrecke
(Reichweite)
*4O–ODurchschnitts-
geschwindigkeit
(seit der Rück-
setzung)
Fahrinformationen 3*3
Betriebszeit des
Stop & Start-
Systems
(seit dem Start)
*4O–OBetriebszeit des
Stop & Start-
Systems
(seit der Rück-
setzung)
Popup-Display*3EinAusO–O
123