2264-2. Fahrvorgänge
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen und Schalten.
Durch eine plötzliche Änderung der Motorbremswirkung kann das Fahrzeug ausbre-
chen oder ins Schleudern geraten und ein Unfall wäre die Folge.
■ So vermeiden Sie Unfälle beim Lösen der Schaltsperre
Stellen Sie vor dem Drücken der Schaltsperren-Freigabetaste sicher, dass die Fest-
stellbremse betätigt und das Bremspedal getreten ist.
Wird versehentlich das Gaspedal statt des Bremspedals getreten, wenn die
Schaltsperren-Freigabetaste gedrückt wird und der Schalt-/Wählhebel aus Position
“P” bewegt wird, kann das Fahrzeug plötzlich starten und möglicherweise einen
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursachen.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 226 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
2824-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
■Voraussetzung für den Betrieb des Fernlichtassistenten
Der Motorschalter befindet sich in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem).
■ Informationen zur Erfassung durch den Kamerasensor
●In den folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch ausge-
schaltet:
• Wenn in einer Kurve plötzlich entgegenkommende Fahrzeuge auftauchen
• Wenn ein anderes Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug einschert
• Wenn entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge aufgrund von mehre-
ren Kurven, Fahrbahnteilungen oder Bäumen am Straßenrand nicht erfasst wer-
den können
● Das Fernlicht wird eventuell ausgeschaltet, wenn ein entgegenkommendes Fahr-
zeug erfasst wird, dessen Nebelleuchten bei ausgeschalteten Scheinwerfern einge-
schaltet sind.
● Hausbeleuchtungen, Straßenbeleuchtungen, rote Verkehrsampeln und beleuchtete
Plakatwände oder Schilder können dazu führen, dass das Fernlicht ausgeschaltet
wird.
● Die folgenden Faktoren können die Zeit bis zum Ein- oder Ausschalten des Fern-
lichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelleuchten und Schlussleuchten von entge-
genkommenden und vorausfahrenden Fahrzeugen
• Die Bewegung und die Richtung von entgegenkommenden oder vorausfahrenden
Fahrzeugen
• Wenn ein entgegenkommendes oder vorausfahrendes Fahrzeug nur an einer Seite betriebsfähige Leuchten hat
• Wenn es sich bei einem entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeug um ein zweirädriges Fahrzeug handelt
• Die Fahrbahnbedingungen (Gefälle, Kurve, Zustand der Fahrbahnoberfläche
usw.)
• Die Anzahl der Fahrgäste und die Menge des Gepäcks
● Das Fernlicht kann ein- oder ausgeschaltet werden, wenn der Fahrer es nicht erwar-
tet.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 282 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
2884-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer mittels einer
Warnanzeige.
●Wenn die Geschwindigkeit des Fahr zeugs die zulässige Höchstgeschwin-
digkeit überschreitet, die dem auf dem Multi-Informationsdisplay angezeig-
ten Verkehrszeichen entspricht, werden die Farben des angezeigten
Verkehrszeichens invertiert.
● Wenn ein Überholverbotszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird und das System erfasst, dass Ihr Fahrzeug im Begriff ist, ein
anderes zu überholen, blinkt das angezeigte Verkehrszeichen.
■ Automatische Ausblendung der RSA-Verkehrszeichenanzeige
In folgenden Situationen wird die Anzeige von einem oder mehreren Verkehrszeichen
automatisch ausgeblendet.
●Über eine bestimmte Entfernung wird kein neues Verkehrszeichen erkannt.
● Sie fahren durch Abbiegen nach rechts oder links usw. auf eine neue Straße.
■ Bedingungen, die dazu führen können, dass die Funktion nicht einwandfrei
arbeitet oder erkennt
In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es
möglicherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, falsche Verkehrszeichen anzeigt usw.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Die Ausrichtung des Frontsensors stimmt nicht mehr, weil er beispielsweise einem
starken Stoß ausgesetzt wurde, usw.
● Es befindet sich Schmutz, Schnee, ein Aufkleber usw. auf der Windschutzscheibe in
der Nähe des Frontsensors.
● Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee- oder
Sandsturm
● Das Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft direkt auf den
Frontsensor.
● Das Verkehrsschild ist klein, verschmutzt, verblasst, verbeult oder steht schräg oder
bei einem elektronischen Verkehrsschild ist der Kontrast schlecht.
● Das ganze Schild oder ein Teil davon ist von Blättern, einem Mast o. Ä. verdeckt.
● Das Schild war für den Frontsensor nur kurz sichtbar.
● Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch eingeschätzt.
● Das Verkehrsschild gilt nicht für die momentan befahrene Fahrspur, steht aber direkt
am Anfang eines Autobahn-Abzweigs oder kurz vor dem Ende eines Einfädelungs-
streifens.
● Auf der Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs sind Aufkleber angebracht.
● Es wird ein Zeichen erkannt, das einem systemkompatiblen Verkehrszeichen ähnelt.
Warnanzeige
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 288 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
3024-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Verwendung des Stopp-Start-Systems
●Wenn der Motor durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde und der Schalt-
/Wählhebel bei losgelassenem Kupplungspedal in eine andere Stellung als “N”
geschaltet wird, ertönt ein Warnsummer und die Stopp-Start-Kontrollleuchte blinkt.
Dies zeigt an, dass der Motor nur durch das Stopp-Start-System und nicht vollständig
ausgeschaltet wurde.
● Verwenden Sie das Stopp-Start-System, wenn Sie das Fahrzeug vorübergehend an
einer roten Ampel, an einer Kreuzung usw. anhalten. Soll das Fahrzeug längere Zeit
angehalten werden, schalten Sie den Motor vollständig aus.
● Wenn das System nicht arbeiten kann, ausgeschaltet wurde oder eine Funktionsstö-
rung aufweist, wird der Fahrer durch Warnmeldungen und den Warnsummer darauf
hingewiesen. ( →S. 546)
● Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Selbst wenn der Motorschal-
ter während einer Motorabschaltung betätigt wird, wird der Motor nicht neu gestartet.
Starten Sie den Motor neu, indem Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” schalten und
den normalen Motorstartvorgang durchführen.
● Wenn der Motor neu gestartet wird, nachdem er durch das Stopp-Start-System aus-
geschaltet wurde, kann die Bordnetz-Steckdose möglicherweise vorübergehend
nicht verwendet werden; dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
● Der Einbau und Ausbau von elektrischen Bauteilen und drahtlosen Geräten kann die
Funktion des Stopp-Start-Systems stören. Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, während der Motor durch das Stopp-
Start-System ausgeschaltet ist
Schalten Sie die Windschutzscheibenbeheizung ein. (Aufgrund der automatischen
Motorstartfunktion startet der Motor.) ( →S. 398, 405)
Wenn die Windschutzscheibe häufig beschlägt, drücken Sie den Deaktivierungsschal-
ter für das Stopp-Start-System, um das System zu deaktivieren.
■ Betrieb der Klimaanlage, während der Motor vom Stopp-Start-System ausge-
schaltet wurde (Fahrzeuge mit Klimaanlage)
Wenn der Motor vom Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde, wird die Klimaanlage
(Kühl-, Heiz- und Entfeuchtungsfunktion) ebenfalls ausgeschaltet und das System
bläst nur Luft in den Fahrgastraum oder das Gebläse stoppt. Um zu verhindern, dass
die Klimaanlage ausgeschaltet wird, deaktivieren Sie das Stopp-Start-System, indem
Sie den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System drücken.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 302 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
321
5Audiosystem
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen ...................322
Lenkradschalter für das Audiosystem..........................325
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss .....................326
5-2. Verwendung des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems ........................327
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb ............................329
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ...................335 5-5. Verwenden von externen
Geräten
Wiedergabe von einem iPod....................................... 346
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät ............... 355
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 363
5-6. Verwenden von Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 364
Verwenden der Lenkradschalter .................... 370
Anmelden eines Bluetooth
®-Geräts ................ 371
5-7. Menü “SETUP” Verwendung des Menüs “SETUP”
(“Bluetooth
*”-Menü) ............. 372
Verwendung des Menüs “SETUP” (“TEL”-Menü) ......... 375
5-8. Bluetooth
®-Audio
Betrieb eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players..... 378
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ............... 382
Empfangen eines Anrufs ......... 384
Führen eines Telefongesprächs ................. 385
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 387
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 321 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
325
5
5-1. Hauptfunktionen
Audiosystem
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Lenkradschalter für das Audiosystem
Lautstärkeschalter• Lautstärke erhöhen/verringern
• Gedrückt halten: Lautstärke kontinuierlich erhöhen/verrin-
gern
Schalter “MODE” • Einschalten, Auswahl der Audio- quelle
• Halten Sie diesen Schalter zum Stummschalten oder Unterbre-
chen der aktuellen Wiedergabe
gedrückt. Zum Beenden der
Stummschaltung oder Unterbre-
chung halten Sie den Schalter
erneut gedrückt.
Radiobetrieb: • Drücken: Auswählen eines Radiosenders
• Gedrückt halten: Suchlauf aufwärts/abwärts
CD-, MP3-/WMA-Disc-, Bluetooth
®-, iPod- oder USB-Betrieb:
• Drücken: Auswählen eines Titels oder einer Datei
• Gedrückt halten: Auswählen eines Ordners oder Albums (MP3-/WMA- Disc, Bluetooth
® oder USB)
Mit den Schaltern am Lenkrad können einige Audiofunktionen gesteu-
ert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ des Audio- oder Navigationssystems
unterschiedlich sein. Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung
des Audio- oder Navigationssystems.
Bedienen des Audiosystems mit den Lenkradschaltern
1
2
WARNUNG
■ So verringern Sie das Unfallrisiko
Lassen Sie beim Betätigen der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.
3
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 325 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
3265-1. Hauptfunktionen
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
AUX-Anschluss/USB-Anschluss∗
■iPod
Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie den iPod mit einem
iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, falls er
noch nicht eingeschaltet ist.
■
USB-Speichergerät
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie das USB-Speichergerät an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein, falls es noch nicht eingeschaltet ist.
■
Tragbarer Audioplayer
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie den tragbaren Audioplayer
an.
Schalten Sie den tragbaren Audioplayer ein, falls er noch nicht eingeschaltet ist.
∗: Falls vorhanden
Schließen Sie einen iPod, ein USB- Speichergerät oder einen tragbaren
Audioplayer, wie unten angegeben, an den AUX-Anschluss bzw. USB-
Anschluss an. Drücken Sie die Taste “MODE”, um zwischen “iPod”,
“USB” und “AUX” zu wählen.
Anschließen über den AUX-Anschluss bzw. USB-Anschluss
WARNUNG
■ Während der Fahrt
Schließen Sie kein Gerät an und betätigen Sie auch nicht dessen Bedienelemente.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 326 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM