29Bildindex
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 177
Sonnenblenden
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 432
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 432
Fahrgast-/Innenraumleuchten
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 414
Panoramadach-Sonnenblendenschalter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 436
Deaktivierungsschalter für den Einbruchsensor
*1 . . . . . . . . . . . . . S. 92
Dachkonsole
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 419
*3: Die Abbildung zeigt die vorderen Leuchten, im Fond des Fahrzeugs befinden sich jedoch weitere.
1
2
3
4
5
6
*1: Falls vorhanden
*2: Bringen Sie NIEMALS einen nach hin-ten gerichteten Kindersitz auf einem
Sitz an, der durch einen davor befindli-
chen BETRIEBSBEREITEN AIRBAG
geschützt wird. Anderenfalls könnten
dem KIND TÖDLICHE oder SCHWERE
VERLETZUNGEN zugefügt werden.
(→ S. 63)
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 29 Wednesday, June 15, 201 6 11:21 AM
421-1. Für die Sicherheit
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
◆SRS-Seiten- und -Kopf-/SchulterairbagsSRS-Seitenairbags
Können helfen, den Körper von Insassen auf den Vordersitzen zu schüt-
zen
SRS-Kopf-/Schulterairbags
Können helfen, vor allem den Kopf von Insassen auf den Außensitzen
zu schützen
Bauteile des Airbagsystems
3
4
Frontaufprallsensoren
Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags
Beifahrerairbag
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Gurtstraffer und Gurtkraftbegren-
zer
Seitenairbags
Kopf-/Schulterairbags Fahrerairbag
Fahrersitz-Gurtschlosssensor
Fahrer-Knieairbag
SRS-Warnleuchte
“PASSENGER AIRBAG”-Kontroll-
leuchte
Airbagsensor-Baugruppe
Seitenaufprallsensoren (hinten)
Fahrersitz-Positionssensor1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 42 Wednesday, June 15, 201
6 11:21 AM
431-1. Für die Sicherheit
1
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Die wichtigsten SRS-Airbagsystembauteile sind oben dargestellt. Das SRS-
Airbagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim Auslö-
sen werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Airbag-Gas-
generatoren schlagartig mit ungiftigem Gas gefüllt, um die Bewegung der
Insassen aufzufangen.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags.
Anderenfalls können tödliche oder schwere Verletzungen die Folge sein.
●Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen die Sicherheitsgurte ordnungsge-
mäß anlegen.
Die SRS-Airbags sind Zusatzgeräte, die zusammen mit den Sicherheitsgurten zu
verwenden sind.
● Der SRS-Fahrerairbag wird mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen, wenn sich der Fahrer zu nah am Airbag befin-
det.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50-75 mm vor der Auslöse-
stelle liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser
Abstand bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und
Ihrem Brustbein. Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht
gewährleistet, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
• Verschieben Sie den Sitz so weit nach hinten, dass Sie noch bequem die Pedale erreichen können.
• Verstellen Sie die Rückenlehne leicht nach hinten. Obwohl die Fahrzeuge unterschiedlich konstruiert sind, ist es den meisten Fahrern möglich, den
Sicherheitsabstand von 250 mm auch bei vorderster Sitzposition herzustellen,
indem sie einfach die Rückenlehne etwas nach hinten verstellen. Wenn Sie
durch das Verstellen der Rückenlehne Probleme haben, die Fahrbahn zu
sehen, verwenden Sie ein festes, rutschfestes Kissen, um Ihre Sitzposition zu
erhöhen. Falls Ihr Fahrzeug über die entsprechende Funktion verfügt, verstel-
len Sie die Sitzhöhe nach oben.
• Wenn das Lenkrad Ihres Fahrzeugs verstellbar ist, schwenken Sie es nach unten. Auf diese Weise ist der Airbag auf Ihren Oberkörper und nicht auf Ihren
Kopf und Hals gerichtet.
Stellen Sie den Sitz wie oben beschrieben ein, aber stellen Sie gleichzeitig sicher,
dass Sie die Fußpedale und das Lenkrad bequem erreichen und eine gute Sicht auf
die Bedienungselemente auf der Instrumententafel haben.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 43 Wednesday, June 15, 201 6 11:21 AM
87
1
1-3. Diebstahlschutzsystem
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Doppelverriegelungssystem∗
Fahrzeuge mit diesem System verfü-
gen über Aufkleber an den Fenster-
scheiben der beiden vorderen Türen.Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intel-
ligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem), lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen und stel-
len Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Mit der Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Start-
system):
Berühren Sie den Verriegelungssensor am Türaußengriff zweimal inner-
halb von 5 Sekunden.
Mit der Fernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von 5 Sekunden.
Mit der Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsys-
tem):
Fassen Sie den Türaußengriff auf der Fahrerseite an.
Mit der Fernbedienung:
Drücken Sie .
∗: Falls vorhanden
Unbefugter Zugang zum Fahrzeug wird verhindert, indem die Türentrie-
gelungsfunktion sowohl von außen als auch vom Innenraum des Fahr-
zeugs aus deaktiviert wird.
Aktivieren des Doppelverriegelungssystems
Deaktivieren des Doppelverriegelungssystems
1
2
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 87 Wednesday, June 15, 201 6 11:21 AM
89
1
1-3. Diebstahlschutzsystem
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Alar m∗
Der Alarm warnt über ein Licht- und Tonsignal, wenn ein Einbruch erkannt
wird.
Wenn der Alarm aktiviert ist, wird er in folgenden Situationen ausgelöst:
● Eine verriegelte Tür oder der Kofferraumdeckel/die Heckklappe wird auf
eine andere Weise als mit der Zugangs funktion (Fahrzeuge mit intelligen-
tem Zugangs- und Startsystem) o der der Fernbedienung entriegelt oder
geöffnet. (Die Türen werden automatisch wieder verriegelt.)
● Die Motorhaube wird geöffnet.
● Der Einbruchsensor (falls vorhanden) erfasst eine Bewegung im Fahrzeu-
ginnenraum. (Ein Eindringling gelangt in das Fahrzeug.)
Schließen Sie Türen, den Kofferraum-
deckel/die Heckklappe und die Motor-
haube und verriegeln Sie alle Türen.
Nach 30 Sekunden wird das System
automatisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von Dau-
erleuchten zu Blinken, wenn das Sys-
tem aktiviert ist.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren
oder abzubrechen.
● Entriegeln Sie die Türen oder den Kofferraumdeckel/die Heckklappe mit
der Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsys-
tem) oder der Fernbedienung.
● Starten Sie den Motor. (Der Alarm wird nach einigen Sekunden deaktiviert
bzw. abgebrochen.)
∗: Falls vorhanden
Der Alarm
Aktivieren der Alarmanlage
Deaktivieren oder Abbrechen des Alarms
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 89 Wednesday, June 15, 201 6 11:21 AM
921-3. Diebstahlschutzsystem
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Der Einbruchsensor erfasst Eindringlinge und Bewegungen im Fahrzeug. Der
Alarm wird ausgelöst, wenn ein Eindringling oder eine Bewegung erfasst
wird.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schüt-
zen, bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Aktivieren des Einbruchsensors
Der Einbruchsensor wird automatisch aktiviert, wenn der Alarm aktiviert
wird. ( →S. 89)
■Deaktivieren des Einbruchsensors
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müs-
sen Sie sicherstellen, dass der Einbr uchsensor vor Aktivierung des Alarms
deaktiviert wird, da dieser auf Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs rea-
giert.
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Zugangs- und Startsystem).
Drücken Sie den Deaktivie-
rungsschalter für den Einbruch-
sensor.
Durch erneutes Drücken des Schal-
ters wird der Einbruchsensor wieder
aktiviert.
■ Deaktivierung und automatische Reaktivierung des Einbruchsensors
●Der Alarm wird auch bei deaktiviertem Einbruchsensor aktiviert.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Wurde der Einbruchsensor
deaktiviert, kann er durch Drehen des Motorschalters in Stellung “LOCK” oder durch
Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung wieder aktiviert werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Nach der Deaktivierung des
Einbruchsensors kann dieser durch Drücken des Motorschalters oder Entriegeln der
Türen mit der Zugangsfunktion oder der Fernbedienung wieder aktiviert werden.
● Der Einbruchsensor wird automatisch reaktiviert, wenn das Alarmsystem deaktiviert
wird.
Einbruchsensor (falls vorhanden)
1
2
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 92 Wednesday, June 15, 201 6 11:21 AM
931-3. Diebstahlschutzsystem
1
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Hinweise zur Erfassung durch den Einbruchsensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Instabile Gegenstände, wie herabhängendes Zubehör oder an Bügeln hängende
Kleidung im Fahrzeug.
● Bei offenem Fenster.
● Das Fahrzeug befindet sich in einer automatischen bzw. Hochdruck-Waschanlage.
● Das Fahrzeug ist Einschlägen (beispielsweise durch Hagel oder Blitzschlag) oder
anderen wiederholten Stößen oder Vibrationen ausgesetzt.
●
Personen oder Tiere befinden sich im Fahr-
zeug.
● Das Fahrzeug ist an einem Ort abgestellt, an
dem starke Vibrationen oder Lärm auftreten,
z. B. in einem Parkhaus.
● Eis oder Schnee werden vom Fahrzeug ent-
fernt, wodurch das Fahrzeug wiederholt Stö-
ßen oder Vibrationen ausgesetzt ist.
● Durch Windböen o. Ä. wird eine Frostabde-
ckung bewegt.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 93 Wednesday, June 15, 201 6 11:21 AM
1323-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Seitentüren
◆Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Start-
system)
Für diese Funktion müssen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tra-
gen.Fassen Sie einen der Vordertür-
griffe an, um die Türen zu entrie-
geln.
Achten Sie darauf, den Sensor an
der Rückseite des Griffs zu berüh-
ren.
Nach dem Verriegeln der Türen
können diese 3 Sekunden lang nicht
entriegelt werden.
Berühren Sie zum Verriegeln der Türen den Verriegelungssensor (die
Einbuchtung an der Oberseite des Vordertürgriffs).
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist.
Das Fahrzeug kann mit dem intelligentem Zugangs- und Startsystem,
der Fernbedienung oder dem Zentralverriegelungsschalter ver- und
entriegelt werden.
Ent- und Verriegeln der Türen von außen
1
2
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 132 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM