3605-5. Verwenden von externen Geräten
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
■Funktionen des USB-Speichergeräts
●Je nachdem, welches USB-Speichergerät an das System angeschlossen ist, ist das
Gerät selbst möglicherweise nicht funktionsfähig oder bestimmte Funktionen sind
nicht verfügbar.
Wenn das Gerät nicht funktionsfähig ist oder eine Funktion aufgrund einer Störung
(und nicht wegen einer Systemspezifikation) nicht verfügbar ist, kann das Problem
unter Umständen behoben werden, indem das Gerät vom Anschluss gelöst und wie-
der angeschlossen wird.
● Wenn das USB-Speichergerät auch nach dem Lösen des Geräts vom Anschluss und
erneutem Wiederanschließen nicht funktioniert, formatieren Sie das Speichergerät.
■ Anzeige
→S. 341
■ Fehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung erscheint, verwenden Sie die nachfolgende Tabelle und
ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen. Lässt sich das Problem nicht behe-
ben, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten
Fachwerkstatt.
■ USB-Speichergerät
●Kompatible Geräte
USB-Speichergerät, das zur Wiedergabe von MP3 und WMA verwendet werden
kann
● Kompatible Geräteformate
Die folgenden Geräteformate können verwendet werden:
• USB-Kommunikationsformate: USB 2.0 FS (12 Mbps)
• Dateiformate: FAT16/32 (Windows)
• Korrespondenzklasse: Mass storage class (MSC)
MP3- und WMA-Dateien, die in einem anderen als den oben genannten Formaten
geschrieben wurden, werden möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben, und
ihre Datei- und Ordnernamen können möglicherweise nicht korrekt dargestellt
werden.
Für folgende auf Standards bezogene Punkte bestehen die angegebenen Ein-
schränkungen:
• Maximale Verzeichnishierarchie: 8 Ebenen
• Maximale Anzahl der Ordner in einem Gerät: 999 (einschließlich Stammverzeichnis)
• Maximale Anzahl der Dateien in einem Gerät: 9999
• Maximale Anzahl der Dateien pro Ordner: 255
MeldungUrsache/Korrekturmaßnahmen
“USB error”Zeigt an, dass ein Problem mit dem USB-Speicher-
gerät oder dessen Verbindung vorliegt.
“NO MUSIC”Zeigt an, dass sich keine MP3-/WMA-Dateien auf
dem USB-Speichergerät befinden.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 360 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
3625-5. Verwenden von externen Geräten
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)●
MP3- und WMA-Wiedergabe
• Wird ein Gerät mit MP3- oder WMA-Dateien angeschlossen, werden zunächst
alle Dateien auf dem USB-Speichergerät überprüft. Wenn diese Dateiprüfung
abgeschlossen ist, wird die erste MP3- oder WMA-Datei wiedergegeben. Um die
Dateiprüfung zu beschleunigen, wird empfohlen, keine anderen Dateien als MP3-
oder WMA-Dateien zu speichern und keine überflüssigen Ordner anzulegen.
• Wenn ein USB-Speichergerät angeschlossen ist und die Audioquelle auf USB-
Speicher-Betrieb umgeschaltet wird, startet das USB-Speichergerät mit der Wie-
dergabe der ersten Datei im ersten Ordner.
Wenn dasselbe Gerät entfernt und wieder angeschlossen wird (und der Inhalt
nicht verändert wurde), setzt das USB-Speichergerät die Wiedergabe an der
Stelle fort, an der sie vor dem Entfernen abgebrochen wurde.
● Erweiterungen
Wenn die Dateierweiterungen .mp3 und .wma für andere Dateien als MP3- und
WMA-Dateien verwendet werden, werden diese Dateien übersprungen (nicht wie-
dergegeben).
● Wiedergabe
• Zur Wiedergabe von MP3-Dateien mit stabiler Klangqualität empfehlen wir eine
feste Datenübertragungsrate von mindestens 128 kbps und eine Abtastrate von
44,1 kHz.
• Es steht ein großes Angebot an Freeware und anderer Codierungssoftware für MP3- und WMA-Dateien zur Verfügung und abhängig von der Qualität der Codie-
rung und dem Dateiformat kann es zu Beginn der Wiedergabe zu einer schlech-
ten Klangqualität oder zu Störgeräuschen kommen.
In einigen Fällen kann eine Wiedergabe gänzlich unmöglich sein.
• Microsoft, Windows und Windows Media sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Schließen Sie kein USB-Speichergerät an und betätigen Sie auch nicht dessen
Bedienelemente.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen.
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Beschädigung des USB-Speichergeräts oder seines
Anschlusses
●Lassen Sie das USB-Speichergerät nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum kann stark ansteigen.
● Drücken Sie nicht zu stark auf das USB-Speichergerät, während es angeschlossen
ist.
● Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 362 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
4427-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Verschlechterung des Lacks und Korrosion an Karosse-
rie und Bauteilen (Leichtmetallfelgen usw.)
●Waschen Sie in folgenden Fällen sofort das Fahrzeug:
• Nach Fahrten an der Küste
• Nach Fahrten auf salzbestreuten Straßen
• Wenn sich Teerflecke oder Baumharz auf dem Lack befinden
• Wenn sich tote Insekten, Insektenkot oder Vogelkot auf dem Lack befinden
• Nach Fahrten in mit Ruß, öligem Rauch, Minenstaub, Eisenstaub oder chemi-
schen Substanzen belasteten Gegenden
• Wenn das Fahrzeug mit Staub oder Schlamm stark verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol oder Benzin über den Lack verschüttet wurden
● Wenn der Lack abgeplatzt oder verkratzt ist, lassen Sie ihn umgehend ausbessern.
● Wenn Sie die Räder lagern möchten, entfernen Sie jeglichen Schmutz und wählen
Sie einen trockenen Ort zur Lagerung aus, um eine Korrosion der Räder zu vermei-
den.
■ Reinigung der Außenleuchten
●Gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor. Verwenden Sie keine organischen Sub-
stanzen oder eine harte Bürste.
Die Oberflächen der Leuchten könnten beschädigt werden.
● Tragen Sie kein Wachs auf die Oberflächen der Leuchten auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
■ Vorsichtsmaßregeln beim Anbringen und Entfernen der Antenne (Kurzstab-
Antenne)
●Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass die Antenne angebracht ist.
● Wenn die Antenne entfernt wird, beispielsweise vor dem Einfahren in eine automa-
tische Waschanlage, bewahren Sie sie an einer geeigneten Stelle auf, damit sie
nicht verloren geht. Bringen Sie die Antenne vor der Fahrt wieder in der ursprüngli-
chen Position an.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen der Frontscheibenwischerarme
Wenn Sie die Scheibenwischerarme von der Windschutzscheibe abheben, ziehen
Sie zunächst den Wischerarm auf der Fahrerseite nach oben und wiederholen Sie
den Vorgang auf der Beifahrerseite. Wenn Sie die Wischer in ihre Ausgangsstellung
zurückklappen, beginnen Sie auf der Beifahrerseite.
■ Bei Benutzung einer automatischen Waschanlage (Fahrzeuge mit Frontschei-
benwischern mit Regensensor)
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter aus. Falls sich der Scheibenwischer-
schalter auf “AUTO” befindet, werden die Wischer möglicherweise betätigt und die
Scheibenwischerblätter könnten beschädigt werden.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 442 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
4967-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intel-
ligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem).
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Ziehen Sie den Dämpfer ab.
Drücken Sie zum Lösen der
Klauen beide Seiten des Hand-
schuhfaches nach innen.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbaumethode
1
2
3
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 496 Wednesday, June 15, 2016 11:21 AM
658Alphabetischer Index
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 396, 402Automatische Klimaanlage .......... 402
Klimaanlagenfilter ........................ 496
Manuelle Klimaanlage ................. 396
Ablagemöglichkeit .......................... 416
Abmessungen ................................. 618
ABS (Antiblockier- system) ........... 310
Funktion....................................... 310
Warnleuchte ................................ 537
Abschleppen Abschleppen im Notfall................ 527
Anhängerbetrieb .......................... 201
Notabschleppöse......................... 530
AFS (adaptives Scheinwerfersystem) ................... 235
Warnleuchte ................................ 538
Airbags .............................................. 41
Airbag- Betriebsbedingungen ........ 48
Airbag-Vorsichtsmaßregeln für Ihr Kind .................................. 43
Airbag-Warnleuchte..................... 537
Allgemeine Airbag-Vorsichtsmaßregeln ........ 43
Einbauorte der Airbags.................. 41
Kopf-/Schulterairbag- Betriebsbedingungen.................. 48
Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 43
Richtige Fahrhaltung ..................... 34
Seiten- und Kopf-/ Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 48
Seiten- und Kopf-/
Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 43
Seitenairbag- Betriebsbedingungen.................. 48
Seitenairbag- Vorsichtsmaßregeln.................... 43
SRS-Airbags.................................. 41
System zum manuellen Ein-/ Ausschalten des
Beifahrerairbags ......................... 53
Veränderung und Entsorgung von Airbags................................. 47 Alarm...................................................89
Alarm ..............................................89
Warnsummer ................................536
Anpassbare Funktionen ..................642
Antenne Intelligentes Zugangs- und
Startsystem................................148
Radio ....................................334, 440
Antiblockiersystem .........................310 Funktion........................................310
Warnleuchte .................................537
Antriebsschlupfregelung ................310
Anzeige Fahrdaten .............................107, 112
Fahrtinformationen .......................117
Kraftstoffverbrauchs-daten ...........117
LDA (Spurwechselwarnung).........275
Multi-Informations-display ....107, 111
Warnmeldung ...............................544
Anzeigen ...........................................102
Armlehne ..........................................434
Audioeingang ...........326, 346, 355, 363
Audiosystem
*..................................322
Antenne ........................................334
Audioeingang ...............................363
AUX-Anschluss ............................363
Bluetooth
®-Audio..........................378
CD-Player .....................................335
iPod ..............................................346
Lenkrad-Audioschalter .................325
MP3/WMA-Disc ............................335
Optimale Nutzung.........................327
Radio ............................................329
Tragbarer Audioplayer..................326
USB-Speichergerät ......................355
Audiosystem
(mit Navigationssystem)
*
A
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 658 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
669Alphabetischer Index
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
TürenAußenspiegel .............................. 180
Heckklappe.................................. 143
Kindersicherung der hinteren
Türen ........................................ 136
Seitentüren .................................. 132
System zur automatischen Türverriegelung und -
entriegelung .............................. 136
Türscheiben................................. 183
Türverriegelung ........................... 132
Überhitzung ..................................... 611
Uhr.................................................... 103
USB-Anschluss
*............................ 326
USB-Speichergerät
*....................... 355
Verbandskasten-Staugurt .............. 423
Verzurrösen ............................. 423, 425
Vordere Blinkleuchten Auswechseln von Lampen .......... 514
Blinkerhebel................................. 230
Wattzahl ...................................... 638
Vordere Standlichter Scheinwerferschalter ................... 234
Wattzahl ...................................... 638
Vordersitze ...................................... 166
Einstellung ................................... 166
Fahrpositionsspeicher ................. 171
Kopfstützen ................................. 173
Reinigung .................................... 444
Richtige Fahrhaltung ..................... 34
Sitzheizungen .............................. 411
Sitzpositionsspeicher................... 171
Vorsichtsmaßregeln beim
Verstauen ...................................... 416
VSC (elektronisches
Stabilitätsprogramm) ................... 310 Wagenheber
Ansetzen eines Rangierwagenhebers ................456
Im Fahrzeug vorhandener Wagenheber ..............580, 582, 566
Wagenheberkurbel ..........580, 582, 566
Warnblinkanlage ..............................524
Warnleuchte für Fahrer-Sicherheitsgurt .................539
Warnleuchten ABS ..............................................537
AFS ..............................................538
Bremssystem........................536, 537
Elektrische Servolenkung .............537
Elektronische Motorsteuerung......536
Feststellbremse ............................539
Hauptwarnleuchte ........................539
Motorkontrollleuchte .....................536
Niedriger Kraftstoffstand...............539
PCS ..............................................538
Reifendruck ..................................540
Schlupf-Kontrollleuchte ................539
Servolenkungssystem .................537
Sicherheitsgurt-Warnleuchte ........539
SRS ..............................................537
Stopp-Start-System ......................538
U
V
W
*: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem oder Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 669 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM