
3
1
8 6 5
4
3
2
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
9
7
4-1. Vor FahrtantrittFahren des Fahrzeugs ............ 188
Fracht und Gepäck ................. 199
Anhängerbetrieb ..................... 201
4-2. Fahrvorgänge Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und
Startsystem) ......................... 210
Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und
Startsystem) ......................... 213
Multidrive-Getriebe.................. 220
Schaltgetriebe ......................... 227
Blinkerhebel ............................ 230
Feststellbremse....................... 231
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter .............. 234
Schalter für die Nebelleuchten....................... 241
Frontscheibenwischer und -waschanlage ....................... 243
Heckscheibenwischer und -waschanlage ....................... 247
4-4. Tanken Öffnen des Tankdeckels ......... 248 4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ...............252
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) ................259
Spurwechselwarnung (LDA) ....274
Fernlichtassistent ....................280
Verkehrszeichenerkennung (RSA) ....................................285
4-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Geschwindigkeitsregelung.......291
Geschwindigkeitsbegrenzer ....295
Stopp-Start-System .................298
Fahrerassistenzsysteme..........310
4-7. Fahrhinweise Hinweise für den Winterbetrieb .........................316
5-1. Hauptfunktionen Audiosystemtypen ...................322
Lenkradschalter für das Audiosystem..........................325
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss .....................326
5-2. Verwendung des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems ........................327
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb ............................329
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ...................335
4Fahren
5Audiosystem
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 3 Wednesday, June 15, 2016 11:21 AM

1233-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
An Bord eines Flugzeugs
Wenn Sie einen Schlüssel mit Fernbedienungsfunktion in einem Flugzeug mit sich
führen, stellen Sie sicher, dass keine Tasten des Schlüssels gedrückt werden, wäh-
rend Sie sich in der Flugzeugkabine befinden. Wenn Sie einen Schlüssel in Ihrer
Tasche o. Ä. mit sich führen, stellen Sie sicher, dass die Knöpfe nicht aus Versehen
gedrückt werden können. Durch Drücken einer Taste sendet der elektronische Schlüs-
sel möglicherweise Funkwellen aus, die den Betrieb des Flugzeugs stören könnten.
■ Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
XFahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
In den folgenden Situationen funktioniert die Fernbedienung möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß:
● In der Nähe eines Fernsehturms, eines Radiosenders, eines Elektrizitätswerks,
eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung, die starke Funkwellen oder elektri-
sches Rauschen erzeugt
● Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobiltelefon oder ein anderes drahtloses
Kommunikationsgerät bei sich haben
● Wenn sich mehrere Fernbedienungsschlüssel in der Nähe befinden
● Wenn der Fernbedienungsschlüssel mit einem metallischen Gegenstand in Berüh-
rung kommt oder davon abgedeckt wird
● Wenn ein anderer Fernbedienungsschlüssel (der ebenfalls Funkwellen aussendet) in
unmittelbarer Nähe verwendet wird
● Wenn der Fernbedienungsschlüssel in der Nähe eines Elektrogeräts, wie z. B. eines
PCs, aufbewahrt wurde
● Wenn eine Tönungsfolie mit metallischen Komponenten oder metallische Objekte an
der Heckscheibe angebracht sind
● Stufenheckmodell: Wenn ein metallischer Gegenstand auf der Ablage liegt
XFahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
→S. 152
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 123 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM

1523-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Batteriesparfunktion
In den folgenden Situationen ist das intelligente Zugangs- und Startsystem deaktiviert,
um ein Entladen der Batterien von Fahrzeug und elektronischem Schlüssel zu verhin-
dern.
●Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem für 5 Tage oder länger nicht ver-
wendet wurde
● Wenn sich der elektronische Schlüssel für 10 Minuten oder länger in einem Bereich
von ca. 1 m zum Fahrzeug befindet
In den folgenden Fällen nimmt das System den Betrieb wieder auf:
● Das Fahrzeug wird durch Berühren des Türgriff-Verriegelungssensors verriegelt.
● Das Fahrzeug wird mit der Fernbedienungsfunktion ver-/entriegelt. ( →S. 133)
● Das Fahrzeug wird mit dem mechanischen Schlüssel ver-/entriegelt. ( →S. 603)
■ Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
Das intelligente Zugangs- und Startsystem arbeitet mit schwachen Funkwellen. In fol-
genden Situationen kann die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel
und dem Fahrzeug beeinflusst werden, sodass das intelligente Zugangs- und Startsys-
tem und die Fernbedienung nicht korrekt funktionieren. (Abhilfe: →S. 603)
● Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
● In der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radio-
senders, eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
● Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobiltelefon, ein Schnurlostelefon oder
andere drahtlose Kommunikationsgeräte bei sich haben
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden Metallgegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
• Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
● Wenn sich mehrere elektronische Schlüssel in der Nähe befinden
● Wenn ein anderer Fernbedienungsschlüssel (der ebenfalls Funkwellen aussendet) in
unmittelbarer Nähe verwendet wird
● Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit einem der folgenden Geräte,
die Funkwellen aussenden, bei sich haben oder verwenden
• Elektronischer Schlüssel oder Fernbedienungsschlüssel eines anderen Fahr-
zeugs, der Funkwellen aussendet
• Computer oder PDA
• Digitaler Audioplayer
• Tragbare Spielkonsole
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 152 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM

321
5Audiosystem
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen ...................322
Lenkradschalter für das Audiosystem..........................325
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss .....................326
5-2. Verwendung des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems ........................327
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb ............................329
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ...................335 5-5. Verwenden von externen
Geräten
Wiedergabe von einem iPod....................................... 346
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät ............... 355
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 363
5-6. Verwenden von Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 364
Verwenden der Lenkradschalter .................... 370
Anmelden eines Bluetooth
®-Geräts ................ 371
5-7. Menü “SETUP” Verwendung des Menüs “SETUP”
(“Bluetooth
*”-Menü) ............. 372
Verwendung des Menüs “SETUP” (“TEL”-Menü) ......... 375
5-8. Bluetooth
®-Audio
Betrieb eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players..... 378
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ............... 382
Empfangen eines Anrufs ......... 384
Führen eines Telefongesprächs ................. 385
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 387
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 321 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM