3
1
8 6 5
4
3
2
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
9
7
4-1. Vor FahrtantrittFahren des Fahrzeugs ............ 188
Fracht und Gepäck ................. 199
Anhängerbetrieb ..................... 201
4-2. Fahrvorgänge Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und
Startsystem) ......................... 210
Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und
Startsystem) ......................... 213
Multidrive-Getriebe.................. 220
Schaltgetriebe ......................... 227
Blinkerhebel ............................ 230
Feststellbremse....................... 231
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter .............. 234
Schalter für die Nebelleuchten....................... 241
Frontscheibenwischer und -waschanlage ....................... 243
Heckscheibenwischer und -waschanlage ....................... 247
4-4. Tanken Öffnen des Tankdeckels ......... 248 4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ...............252
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) ................259
Spurwechselwarnung (LDA) ....274
Fernlichtassistent ....................280
Verkehrszeichenerkennung (RSA) ....................................285
4-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Geschwindigkeitsregelung.......291
Geschwindigkeitsbegrenzer ....295
Stopp-Start-System .................298
Fahrerassistenzsysteme..........310
4-7. Fahrhinweise Hinweise für den Winterbetrieb .........................316
5-1. Hauptfunktionen Audiosystemtypen ...................322
Lenkradschalter für das Audiosystem..........................325
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss .....................326
5-2. Verwendung des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems ........................327
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb ............................329
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ...................335
4Fahren
5Audiosystem
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 3 Wednesday, June 15, 2016 11:21 AM
INHALTSÜBERSICHT4
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)5-5. Verwenden von externen
Geräten
Wiedergabe von einem iPod ...................................... 346
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät............... 355
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 363
5-6. Verwenden von Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 364
Verwenden der Lenkradschalter .................... 370
Anmelden eines Bluetooth
®-Geräts ................ 371
5-7. Menü “SETUP” Verwendung des Menüs “SETUP”
(“Bluetooth
*”-Menü) ............. 372
Verwendung des Menüs “SETUP” (“TEL”-Menü)......... 375
5-8. Bluetooth
®-Audio
Betrieb eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players .... 378
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ............... 382
Empfangen eines Anrufs......... 384
Führen eines Telefongesprächs ................. 385
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 387 6-1. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage .............396
Automatische Klimaanlage ......402
Zusatzheizung .........................409
Sitzheizungen ..........................411
6-2. Verwenden der Innenraumleuchten
Liste der Innenraumleuchten ...413 • Hauptschalter für die
Fahrgast-/
Innenraumleuchten .............414
• Fahrgast-/ Innenraumleuchten .............414
• Fahrgastleuchten ................414
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Liste der Ablagemöglichkeiten .............416
• Handschuhfach ...................418
• Konsolenkasten ..................419
• Dachkonsole .......................419
• Becherhalter/
Flaschenhalter ....................420
• Münzfach ............................422
Kofferraum-Merkmale (Stufenheckmodell) ...............423
Gepäckraum-Merkmale (Kombi)..................................425
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.
6Innenraumausstattung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 4 Wednesday, June 15, 2016 11:21 AM
9
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)Ein unsachgemäß eingebautes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der fol-
genden elektronischen Systeme führen:
●
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenziel-
ler Einspritzung
● Geschwindigkeitsregelsystem (falls vorhanden)
● Antiblockiersystem
● SRS-Airbagsystem
● Gurtstraffersystem
● Toyota Safety Sense (falls vorhanden)
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den
Einbau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Toyota-Vertragshändler bzw.
jede Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und
Bestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei allen Toyota-Ver-
tragshändlern bzw. Vertragswerkstätten sowie bei anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstätten erhältlich.
Die SRS-Airbags und die Gurtstraffer Ihres Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls das
Fahrzeug mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu
einem Unfall kommen, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb das SRS-
Airbagsystem und das Gurtstraffersystem vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt ausbauen und fachmännisch
entsorgen.
Einbau eines HF-Sendersystems
Verschrotten Ihres Toyota
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akkumulatoren. Entsorgen Sie diese nicht
in die Umwelt, sondern machen Sie bei der getrennten Sammlung mit (Richtlinie
2006/66/EG).
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 9 Wednesday, June 15, 2016 11:21 AM
471-1. Für die Sicherheit
1
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Falls sich eine Vinylabdeckung in dem Bereich befindet, in dem der SRS-Knieair-
bag ausgelöst wird, entfernen Sie diese Abdeckung.
● Verwenden Sie kein Sitzzubehör, das Bereiche abdeckt, in denen die SRS-Seiten-
airbags ausgelöst werden, da es das Aufblasen der Airbags beeinträchtigen kann.
Solches Zubehör kann die ordnungsgemäße Aktivierung der Seitenairbags beein-
trächtigen, zum Versagen des Systems oder zu einer unvorhergesehenen Auslö-
sung der Seitenairbags führen und tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
● Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf die SRS-Airbagbauteile aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung der SRS-Airbags kommen.
● Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Airbags, da
diese heiß sein können.
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öff-
nen Sie eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlassen Sie
das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige Rückstände
so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das
Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule, Beschädigungen oder
Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von Bauteilen des SRS-Airbagsystems
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderun-
gen vor, ohne sich vorher an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt
zu wenden. Die SRS-Airbags können eine Funktionsstörung aufweisen oder uner-
wartet ausgelöst werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen
kann.
●Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags.
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumen-
tentafel, Armaturenbrett, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säule oder Dach-
rahmen.
● Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der
Seite des Innenraums.
● Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen oder Winden.
● Veränderungen an der Radaufhängung des Fahrzeugs.
● Einbau elektronischer Geräte, z. B. mobile Funksprechgeräte (HF-Sender) oder
CD-Player.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 47 Wednesday, June 15, 201 6 11:21 AM
691-2. Kindersicherheit
1
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Sicherheitsinformationen
◆Ausbau eines mit einem Sicherheitsgurt befestigten Kindersitzes
Drücken Sie die Gurtlösetaste und lassen Sie den Sicherheitsgurt vollstän-
dig aufrollen.
Beim Lösen des Gurtschlosses kann der Kindersitz aufgrund der Elastizität des
Sitzkissens hochschnellen. Halten Sie den Kindersitz beim Lösen des Gurt-
schlosses fest.
Da sich der Sicherheitsgurt automatisch aufrollt, führen Sie ihn langsam in die
Ruheposition zurück.
■Beim Anbringen eines Kindersitzes
Für den Einbau des Kindersitzes benötigen Sie eventuell einen Halteclip. Befolgen Sie
die Anweisungen des Herstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Halteclip beiliegt, können
Sie folgendes Teil bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder
eine anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt erstehen:
Halteclip für Kindersitz
(Teilenummer 73119-22010)
WARNUNG
■Beim Anbringen eines Kindersitzes
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Erlauben Sie Kindern nicht, mit den Sicherheitsgurten zu spielen. Es kann zum
Ersticken oder anderen schweren oder tödlichen Verletzungen kommen, wenn sich
der Sicherheitsgurt um den Hals eines Kindes wickelt Falls dies geschieht und sich
das Gurtschloss nicht lösen lässt, schneiden Sie den Gurt mit einer Schere durch.
● Stellen Sie sicher, dass die Gurtzunge ordnungsgemäß im Gurtschloss eingerastet
und der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist.
● Rütteln Sie am Kindersitz und versuchen Sie, ihn nach rechts und links sowie nach
vorne und hinten zu bewegen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß ange-
bracht ist.
● Stellen Sie nach dem Sichern des Kindersitzes den Sitz niemals neu ein.
● Stellen Sie beim Anbringen eines Juniorsitzes immer sicher, dass der Schultergurt
mittig über der Schulter des Kindes verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen
noch von der Schulter des Kindes rutschen.
● Befolgen Sie alle Einbauanweisungen des Kindersitzherstellers.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 69 Wednesday, June 15, 201 6 11:21 AM
1092. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
●Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch und Zonenanzeige der Eco-Fahran-
zeige (falls vorhanden)
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Rückset-
zen der Funktion an.
Zeigt die Eco-Fahrbereichszone und den Eco-Grad basierend auf der
Beschleunigung an.
■ Zonenanzeige der Eco-Fahranzeige (falls vorhanden)
Eco-Fahrbereichszone
■ Wenn die Batterieklemmen ab- und wieder angeklemmt werden
Die folgenden Informationsdaten werden zurückgesetzt:
●Verstrichene Zeit
● Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
● Reichweite
● Durchschnittsgeschwindigkeit
■ Flüssigkristallanzeige
Auf dem Display können kleine Punkte oder Lichtpunkte erscheinen. Dieses Phäno-
men ist typisch für Flüssigkristallanzeigen und stellt keine Funktionsstörung dar.
■ Automatisches Ausblenden des Einstellungsbildschirms
In den folgenden Fällen wird der Einstellungsbildschirm automatisch ausgeblendet.
●Wenn eine Meldung angezeigt wird
● Wenn das Fahrzeug fährt
Zeigt die Eco-Fahrbereichszone und den Eco-
Grad basierend auf der Beschleunigung an.
Eco-Grad basierend auf der Beschleunigung
Wenn die Beschleunigung die Eco-Fahrbe-
reichszone überschreitet, blinkt die rechte
Seite der Zonenanzeige der Eco-Fahran-
zeige und die Kontrollleuchte für umwelt-
freundliche Fahrweise erlischt. ( →S. 101)
1
2
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 109 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
1363-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Bei aktivierter Sicherung kann die Tür
von innen nicht geöffnet werden. Entriegeln
Verriegeln
Diese Sicherungen können aktiviert
werden, um zu verhindern, dass Kinder
die hinteren Türen öffnen. Drücken Sie
die Schalter an den beiden hinteren
Türen nach unten, um die Türen zu
verriegeln.
Die folgenden Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden:
*1: Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe
*2: Nachdem die Funktion einmal ausgelöst wurde, funktioniert sie erst wieder, nach-dem der Motorschalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs-
und Startsystem) bzw. ausgeschaltet wurde (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) oder eine Tür geöffnet und geschlossen wurde.
Kindersicherung der hinteren Türen
1
2
Systeme zur automatischen Türverriegelung und -entriegelung
FunktionBetätigung
Mit der Fahrstufe verbundene Türverrie-
gelungsfunktion
*1
Wird der Schalt-/Wählhebel aus der Stel-
lung “P” herausbewegt, werden alle
Türen verriegelt.
Mit der Fahrstufe verbundene Türentrie-
gelungsfunktion
*1Wird der Schalt-/Wählhebel auf “P”
gestellt, werden alle Türen entriegelt.
Geschwindigkeitsabhängige Türverrie-
gelungsfunktionWenn die Geschwindigkeit ca. 20 km/h
oder mehr beträgt, werden alle Türen
verriegelt.
*2
Mit der Fahrertür verbundene Türentrie-
gelungsfunktion
Alle Türen werden entriegelt, wenn die
Fahrertür innerhalb von 45 Sekunden
nach dem Schalten des Motorschalters
in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und Startsystem)
oder dem Ausschalten des Motorschal-
ters (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem) geöffnet
wird.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 136 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
173
3
3-3. Einstellen der Sitze
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Kopfstützen
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach
unten, während Sie die Entriegelungs-
taste drücken.
■Ausbau der Kopfstützen
XVo rd e rs i tz
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie den Schraubendreher hineindrü-
cken und die Entriegelungstaste gedrückt halten.
XRücksitz
Alle Sitze sind mit Kopfstützen versehen.
Entriegelungstaste
1
2
Drücken Sie einen Schlitzschraubendreher
in den Schlitz.
Der Schlitz befindet sich an der rechten
Seite der rechten Kopfstützenverankerung.
Ziehen Sie die Kopfstütze bei gedrückter Ent-
riegelungstaste nach oben.1
2
Entriegelungstaste
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 173 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM