Empfehlungen
Fahrweise kann das TPMS vorübergehend
deaktiv
ier
en. Die Kontrollleuchte zeigt eine
Funktionsstörung an, verlischt jedoch, wenn
sich die Straßenverhältnisse oder die Fahr-
weise ändern. Reifenkontrollanzeige
Abb. 253 
Kombi-Instrument: Warnung Reifen-
druc k
v
erlust. Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe
der ABS-
Sen
sor
en unter anderem die Dreh-
zahl und somit den Abrollumfang der einzel-
nen Räder. Eine Veränderung des Abrollum-
fangs an einem oder mehreren Rädern wird
durch die Reifenkontrollanzeige im Kombiin-
strument über die Kontrollleuchte angezeigt
und eine Warnung an den Fahrer übermittelt
›››  Abb. 253. Sofern nur ein Reifen betroffen ist, wird dessen Position am Fahrzeug ange-
zeigt
.
 Druckverlust! – Reifendruck
vorne links prüfen!
Veränderungen des Abrollumfangs
Der Abrollumfang des Reifens kann sich ver-
ändern:
● Wenn der Reifenfülldruck manuell verän-
dert w
 urde.
● Wenn der Reifenfülldruck zu gering ist.
● Wenn der Reifen Strukturschäden hat.
● Wenn das Fahrzeug einseitig belastet ist.
● Wenn die Räder einer Achse stärker belas-
tet s
 ind, z. B. bei hoher Zuladung.
● Wenn Schneeketten montiert sind.
● Wenn ein Notrad montiert ist.
● Wenn ein Rad pro Achse gewechselt wurde.
Die Reifenk
 ontrollanzeige  kann unter be-
stimmten Bedingungen verzögert oder gar
nichts anzeigen, z. B. bei sportlicher Fahrwei-
se, auf winterlichen oder unbefestigten Stra-
ßen oder beim Fahren mit Schneeketten. Reifenkontrollanzeige kalibrieren
Abb. 254 
Handschuhfach: Schalter Reifen-
k ontr
o
llanzeige. Nach Änderung der Reifenfülldrücke oder
n
ac
h 
Wechsel eines oder mehrerer Räder
muss die Reifenkontrollanzeige neu kalibriert
werden. Das gilt auch nach dem Tausch der
Räder, z. B. von vorn nach hinten.
● Zündung einschalten.
● Speichern Sie den neuen Reifenfülldruck
mit der T
 aste   und der Funktionsfläche
S ETUP  
› ›
› 
 Seit
e 33 oder mit dem Schalter
im Handschuhfach 1)
 im System Easy Connect
›››  Abb. 254.
● Bei Fahrzeugen ohne Radio: halten 
 Sie die
Taste   bei eingeschalteter Zündung ge-
drückt, bis Sie ein akustisches Signal hören. 1)
Bei Fahrzeugen ohne Infotainment-System:
302