54
1
Audio und Telematik
Bluetooth® -Verbindung
Maßnahmen ausgehend vom System
Ver bindung teilen
Drücken Sie auf Apps
, um die erste Seite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf " Bluetooth®-Verbindung
".
Wählen Sie " Suchen
" aus.
Die Liste mit dem/den erkannten
Telefon(en) wird angezeigt.
Im Fall eines Fehlers wird empfohlen, die
Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons zu
aktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Die Aktivierung des Profils; " Daten Mobiles
Internet
" ist für die vernetzte Navigation
obligatorisch (für den Fall, dass das
Fahrzeug nicht mit den Diensten "Notruf und
Pannenhilferuf " ausgestattet ist), nachdem
vorher das Teilen der Verbindung Ihres
Smar tphones aktivier t worden war.
Das System bietet an, das Telefon über 3 Profile zu
verbinden:
- als " Te l e f o n
" (Freisprecheinrichtung, nur Telefon)
- als " Streaming
" (Streaming: kabellose
Wiedergabe von Audiodateien des Telefons),
- als " Daten Mobiles Internet
".
Wählen Sie den Namen des gewählten
Telefons aus der Liste aus.
Drücken Sie auf " OK
" um zu bestätigen.
Wählen Sie eines oder mehrere Profile
aus.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um zur Sekundärseite zu gelangen.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie der
besonderen Aufmerksamkeit des Fahrers
bedür fen, müssen die Maßnahmen zur
Verbindung des Bluetooth
®-Telefons mit
der Bluetooth®-Freisprecheinrichtung Ihres
Autoradios bei stehendem Fahrzeug
und
eingeschalteter Zündung vorgenommen
werden.
Maßnahmen ausgehend vom Telefon
Wählen Sie den Namen des Systems aus
der Liste der erkannten Geräte aus.
Nehmen Sie im System die Verbindungsanfrage des
Telefons an.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion des
Telefons und stellen Sie sicher, dass das Telefon
"für alle sichtbar" ist (Konfiguration des Telefons).
Um die Verbindung abzuschließen, gleich
welcher Ar t des Ver fahrens des Telefons
oder des Systems, bestätigen und validieren
Sie den Code, der identisch im System und
auf dem Telefon angezeigt wird.
Je nach Telefon wird verlangt, die
Über tragung Ihres Verzeichnisses und Ihrer
Nachrichten zu akzeptieren.
74
Audio und Telematik
Mit einem Bluetooth®-Telefon ver bind en
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den
Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons an
die Freisprecheinrichtung Ihres Bluetooth®-
Autoradios bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Verfahren ausgehend vom Telefon
Wählen Sie den Namen des Systems aus
der Liste der erkannten Geräte aus.
Nehmen Sie im System die Verbindungsanfrage des
Telefons an.
Verfahren ausgehend vom System
Drücken Sie auf Te l e f o n
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf " Bluetooth suchen
".
Wählen Sie " Suchen
" aus.
Die Liste des (oder der) erkannten
Telefons (Telefone) wird angezeigt.
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen,
die Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons zu
deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Das System schlägt vor, das Telefon mit 3 Profilen zu
verbinden:
- als " Te l e f o n
" (Freisprecheinrichtung, nur
Te l e f o n) ,
- als " Streaming
" (Streaming : kabellose
Wiedergabe von Audiodateien des Telefons),
- als " Daten Mobiles Internet
".
Je nach Ar t des Telefons müssen Sie
die Anfrage für die Über tragung Ihres
Verzeichnisses und Ihrer Nachrichten
annehmen oder nicht.
Wählen Sie den Namen des ausgewählten
Telefons aus der Liste aus.
Drücken Sie auf " OK
" um zu bestätigen.
Wählen Sie eines oder mehrere Profile
aus.
Oder
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion des
Telefons und vergewissern Sie sich, dass es "für
alle sichtbar" ist (Konfiguration des Telefons).
Um das Verfahren abzuschließen,
unabhängig vom Ver fahren des Telefons
oder des Systems müssen Sie den im
System und im Telefon angezeigten
identischen Code bestätigen und validieren.
Die Aktivierung des Profils; " Daten Mobiles
Internet
" für die verbundene Navigation ist
zwingend er forderlich, nachdem Sie zuvor
die Freigabe der Verbindung mit Ihrem
Smar tphone aktivier t haben.
Ver bindung teilen
90
Audio und Telematik
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antwor ten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Berechnung der Route
führ t zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen
Standor t (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Menü
"Navigation".
Die Sonderziele werden nicht
angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt. Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung
für "Gefahrenbereiche"
funktioniert nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung (ohne Möglichkeit,
die Lautstärke einzustellen) im Menü "Navigation".
Das System schlägt die
Umfahrung eines Hindernisses
auf der Route nicht vor. Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht
berücksichtigt. Stellen Sie die Funktion " Verkehrsinfo" aus der Liste der
Zielführungskriterien (Ohne, Manuell, Automatisch) aus.
Ich erhalte eine Warnung für
einen "Gefahrenbereich", der
sich nicht auf meiner Route
befindet. Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Gefahrenbereiche",
die sich vor dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Gefahrenbereiche"
warnen, die sich auf benachbar ten oder Parallelstraßen befinden. Zoomen Sie die Kar te, im die genaue Position des
"Gefahrenbereichs" zu visualisieren. Wählen Sie "Auf
der Strecke" um nicht mehr gewarnt zu werden oder
verringern Sie die Ansagezeit.
Häufi ge Fragen
Navigation
102
21,518,5
Audio und Telematik
Menüs
Radio Media
Apps
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders.
Zugriff auf die einstellbaren Geräte.
Klimaanlage
Ver waltung der verschiedenen Einstellungen von
Temperatur und Gebläsestärke.
Navigation
Parametrierung der Zielführung und Wahl des Ziels
über MirrorLink TM oder CarPlay ®
.
Je nach Version
133
.
1
Audio und Telematik
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smar tphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er forder t, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smar tphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug
benutzt werden.
Über die Synchronisierung des Smar tphones
kann der Nutzer die für die CarPlay®-
Technologie geeigneten Apps des Smar tphones
auf dem Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen,
wenn er vorher die Funktion CarPlay
® des
Smar tphones aktivier t hat.
Die Grundsätze und Normen entwickeln sich
ständig weiter; es wird empfohlen, das
Betriebssystem Ihres Smartphones zu
aktualisieren.
Um zu er fahren, welche Smar tphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke.
Schließen Sie das USB - Kabel an. Das
Smar tphone wird geladen, wenn es über
das USB - Kabel angeschlossen ist.
Das USB - Kabel anschließen. Ist das
Smar tphone über das USB - Kabel
verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie vom System ausgehend auf
" Te l e f o n
", um die CarPlay
®-Schnittstelle
anzuzeigen.
Drücken Sie auf " CarPlay
", um die
CarPlay
®-Schnittstelle anzuzeigen.
Bei Anschließen des USB - Kabels deaktivier t
die Funktion CarPlay
® den Bluetooth®-Modus
des Systems.
Drücken Sie vom System ausgehend auf
Te l e f o n
, um die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste " TEL
", um zu der
Sekundärseite zu gelangen.
Oder
Bei einer bereits durchgeführ ten
Bluetooth
® -Verbindung des Smar tphones.
Sie können jederzeit durch Drücken der
Taste Navigation
des Systems zu der
CarPlay
® -Navigation gelangen.
154
Audio und Telematik
Erste Schritte
Drücken: Ein / Aus.
Drehen: Einstellung der Lautstärke.
Kurzes Drücken: Änderung der
Klangquelle (Radio; USB; AUX (wenn ein
Gerät angeschlossen ist); CD; Streaming).
Langes Drücken: Anzeige des
Te l e f o n m e n ü s
(wenn das Telefon
angeschlossen ist).
Radio:
Kurzes Drücken: Anzeige der Liste der
Radiosender.
Langes Drücken: Aktualisierung der Liste.
Media:
Kurzes Drücken: Anzeige der Liste der
Ver zeichnisse.
Langes Drücken: Anzeige der ver fügbaren
Sortierungsarten.
Auswahl des Bildschirmanzeigemodus:
Datum; Audiofunktionen; Bordcomputer;
Te l e f o n .
Einstellung der Audio- Optionen:
Balance vorne/hinten; links/rechts; Höhen/
Tiefen; Loudness; musikalische Richtung.
Aktivierung / Deaktivierung der
automatischen Lautstärkeregelung ( je
nach Fahrzeuggeschwindigkeit).
Radio:
Manuelle Schritt-für-Schritt-Suche des
nächstniedrigeren / nächsthöheren
Radiosenders.
Auswahl des vorherigen / nächsten MP3 -
Ver zeichnisses.
Media:
Auswahl vorheriges / nächstes
Verzeichnis / Genre / Interpret /
Playlist auf dem USB - Gerät.
Navigation in einer Liste.
Den aktuellen Vorgang abbrechen.
Eine Baumstruktur nach oben (Menü oder
Ver zeichnis).
Validierung oder Anzeige des
Kontextmenüs.
Tasten 1 bis 6.
Kurzes Drücken: Auswahl des
gespeicher ten Radiosenders.
Langes Drücken: Speichern eines
Senders.
Radio:
Automatische Schritt-für-Schritt-Suche
der nächstniedrigeren / nächsthöheren
Frequenz.
Media:
Auswahl des vorherigen / nächsten Titels
CD, USB, Streaming.
Schnelle Navigation in einer Liste.
Zugang zum Hauptmenü.
Aktivieren / Deaktivieren der Funktion TA
(Annonce Trafic).
Langes Drücken: Wahl der Ansagenar t.
Auswahl der Frequenzbänder FM /
DAB / AM.