2017 OPEL KARL Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 209

OPEL KARL 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung175dauern und in Intervallen von
einer Minute durchgeführt werden.
3. Beide Motoren mit angeschlosse‐
nen Kabeln ca. drei Minuten im
Leerlauf laufen lassen.
4. Elektrische Verbrauche

Page 178 of 209

OPEL KARL 2017  Betriebsanleitung (in German) 176FahrzeugwartungAchtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig
fahren. Unzulässig hohe
Zugkräfte können das Fahrzeug beschädigen.
Bei ausgeschaltetem Motor sind für
das Bremsen und Lenken bedeutend
h

Page 179 of 209

OPEL KARL 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung177Türscharniere aller Türen von einerWerkstatt schmieren lassen.
Motorraum nicht mit Dampf- oder
Hochdruckstrahler reinigen.
Fahrzeug sorgfältig abspülen und
abledern. Leder häufi

Page 180 of 209

OPEL KARL 2017  Betriebsanleitung (in German) 178FahrzeugwartungUnterboden
Der Unterboden hat teilweise einen
PVC-Unterbodenschutz bzw. in kriti‐
schen Bereichen eine dauerhafte
Schutzwachsschicht.
Unterboden nach der Unterbodenwä‐ sche kont

Page 181 of 209

OPEL KARL 2017  Betriebsanleitung (in German) Service und Wartung179Service und
WartungAllgemeine Informationen ..........179
Serviceinformationen ...............179
Empfohlene Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile .............180
Empfohlene F

Page 182 of 209

OPEL KARL 2017  Betriebsanleitung (in German) 180Service und WartungLuftverschmutzung, Vorhandensein
von Flugsand und hohem Staubge‐
halt, Fahrt in Höhenlagen und hohe
Temperaturschwankungen. Unter
diesen erschwerten Bedingungen
sind bestimmte

Page 183 of 209

OPEL KARL 2017  Betriebsanleitung (in German) Service und Wartung181wohingegen die Viskositätsklasse die
Zähflüssigkeit des Öls in einem
bestimmten Temperaturbereich
angibt.
Dexos ist ein neues Qualitäts-
Motoröl, das Ottomotoren optimal
sc

Page 184 of 209

OPEL KARL 2017  Betriebsanleitung (in German) 182Service und WartungWaschflüssigkeitNur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist, um
Schäden an Wischerblättern, Lackie‐
rung, Kunststoff- und Gummiteilen zu verhindern