9–11
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Die folgenden individuellen Einstellungen können vom Kunden oder von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner eingestellt oder geändert werden.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Je nach Funktion lassen sich auch gewisse individuellen Einstellungen durch den Kunden
vornehmen.
Individuellen Einstellungen und andere Einstellungen, die sich ändern lassen, sind je nach
Markt und Spezi ¿ kationen verschieden.
Änderungsmethode der Einstellungen
Einstellungen, die sich auf dem mittleren Anzeigebildschirm ändern lassen.
A: Siehe “Einstellungen” auf Seite 5-146 .
B: Siehe “Überwachung des Kraftstoffverbrauchs” auf Seite 4-118 .
C: Siehe “Active Driving-Anzeige” auf Seite 4-48 .
Einstellungen, die sich mit den Fahrzeugschaltern vornehmen lassen.
D: Siehe “Autoverriegelungsfunktion” auf Seite 3-17 .
E: Siehe “Fernbedienung” auf Seite 3-5 .
F: Siehe Abschnitt “Ver- und Entriegeln mit dem Türgriffschalter (mit LogIn-
Fernbedienung)” auf Seite 3-13 .
Einstellungen, die von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner
geändert werden können.
Gegenstand Funktion Einstellung
bei der
Auslieferung Mögliche
Einstellungen
Änderungsmethode
der Einstellungen
Sicherheit
Advanced City-
Notbremsassistent
(Advanced SCBS)
(außer Indonesien und
Taiwan) (Seite 4-224 )
Notbremsassistent
(SBS) (Seite 4-240 ) Das System lässt sich so einstellen, dass der
City-Notbremsassistent (Advanced SCBS)
nicht aktiviert wird.
*1 An An/Aus A —
Der Abstand für das Auslösen des akustischen
Warnsignals der Kollisionswarnung kann
geändert werden. Mittel Nahe/Mittel/
Weit A —
Die Lautstärke des akustischen Warnsignals
der Kollisionswarnung kann eingestellt
werden. Hoch Hoch/Niedrig/
Aus A —
City-Notbremsassistent
[vorwärts] (SCBS
F) (Indonesien und
Taiwan) (Seite 4-229 )
City-Notbremsassistent
[rückwärts] (SCBS R)
(Seite 4-234 ) Aktivieren/Deaktivieren
*1 A n A n / A u s A —