Page 318 of 644

3184-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Drücken Sie die Taste “ON/OFF”,
um die Geschwindigkeitsregelung
zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die Radar-
Geschwindigkeitsregelung leuchtet auf
und auf dem Multi-Informationsdisplay
wird eine Meldung angezeigt.
Drücken Sie die Taste erneut, um die
Geschwindigkeitsregelung zu deaktivie-
ren.
Wenn Sie die Taste “ON/OFF” mindestens 1,5 Sekunden gedrückt halten, schaltet das
System in den Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus. (
S. 323)
Beschleunigen oder bremsen Sie
durch Betätigung des Gaspedals auf
die gewünschte Geschwindigkeit
(mehr als ca. 50 km/h) und drücken
Sie den Hebel nach unten, um die
Geschwindigkeit einzustellen.
Die “SET”-Kontrollleuchte der Geschwin-
digkeitsregelung leuchtet daraufhin auf.
Die Regelung wird auf die Geschwindig-
keit eingestellt, mit der beim Loslassen des
Hebels gefahren wird.
Wird der Hebel betätigt, während die Geschwindigkeit weniger als ca. 50 km/h beträgt
und sich ein vorausfahrendes Fahrzeug vor Ih rem Fahrzeug befindet, wird die Geschwin-
digkeit auf ca. 50 km/h eingestellt.
Einstellen der Geschwindigkeit (Abstandsregelungsmodus)
1
2
Page 325 of 644

325
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Automatisches Ausschalten des Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus
Der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus wird in den folgenden Situationen a utoma-
tisch ausgeschaltet:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt um me hr als ca. 16 km/h unter der eingestellten
Geschwindigkeit.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird durch Drücken des Schalters VSC OFF ausgeschalte t.
●Das Pre-Crash-Bremssystem wird aktiviert.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus aus einem anderen Grund automa-
tisch ausgeschaltet wird, kann eine Funktionsstörung des Systems vorliegen. Wenden S ie sich
an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder an eine andere
zuverlässige Werkstatt.
■Warnmeldungen und Warnsummer für die dy namische Radar-Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Warnmeldungen und Warnsummer zeigen eine Fu nktionsstörung des Systems an oder sollen
den Fahrer darauf hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist. Wenn eine
Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, lesen Sie diese und befol-
gen Sie die Anweisungen. ( S. 500)
■Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht korrekt erkennt
In folgenden Situationen müssen Sie unter Umständen das Bremspedal treten, wenn di e
Abbremsung durch das System nicht ausreich t, bzw. das Gaspedal treten, wenn eine
Beschleunigung erforderlich ist.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu erkennen,
wird die Abstandswarnung ( S. 322) eventuell nicht aktiviert.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die nicht auf derselben Fahrspur fahren
●Fahrzeuge mit kleiner Heckfläche (unbeladene Anhänger usw.)
●Auf derselben Fahrspur fahrende Motorräder
●Wenn die Erfassung durch den Sensor durch von anderen Fahrzeugen aufgewirbeltes Was-
ser oder Schnee behindert wird
Page 330 of 644

3304-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Fahrmodus-Wahlschalter
Fahrzeuge ohne aktives Dämpfungssystem
Normalmodus
Für normales Fahren.
Drücken Sie den Schalter, um in den Normalmodus zu wechseln, während sich das Fahr-
zeug im Eco-Fahrmodus oder im Sport-Modus befindet.
Eco-Fahrmodus
Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges Beschleu-
nigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn der Eco-Fahrmodus nicht aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach
links drehen, leuchtet die “ECO”- bzw. “ECO MODE”-Kontrollleuchte auf dem Multi-
Informationsdisplay auf.
Sport-Modus
Das Beschleunigungsverhalten wird du rch Steuerung des Hybridsystems und
der Lenkung unterstützt. Dieser Modus eignet sich insbesondere, wenn ein
präzises Handling des Fahrzeugs gewü nscht wird, zum Beispiel beim Fahren
auf Bergstraßen.
Wenn der Sport-Modus nicht aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach
rechts drehen, leuchtet die “SPORT”-Kontrollleuchte auf dem Multi-Informationsdisplay
auf und die Hybridsystem-Anzeige schaltet auf die Drehzahlmesser-Anzeige um. ( S. 112)
Entsprechend den Fahrbedingungen können die folgenden Fahrmodi
gewählt werden.
Außer
F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
1
2
3
Page 333 of 644

333
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
BSM (Spurwechsel-Assistent)
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) vereint 2 Funktionen in einem System: ●
Spurwechsel-Assistent (BSM)
Dieser Assistent unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über den bes-
ten Zeitpunkt für einen Spurwechsel
● Ausparkhilfe
Unterstützt den Fahrer beim Zurücksetzen
Beide Funktionen verwenden dieselben Sensoren.
Ein- und Ausschalten der BSM-Funktion
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe (RCTA) können über das Multi-
Informationsdisplay ein- un d ausgeschaltet werden. (S. 334)
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die BSM-Kontrollleuchte auf dem Instrument und
der Warnsummer ertönt.
Außenspiegel-Anzeigen
Spurwechsel-Assistent (BSM):
Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erfasst wi rd, leuchtet die Außenspiegel-Anzeige auf,
solange der Blinkerhebel nicht betätigt wird. Wird der Blinkerhebel zu dieser Seite hin
betätigt, blinkt die Außenspiegel-Anzeige.
Ausparkhilfe (RCTA):
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrze ug von rechts oder links
nähert, blinken die Außenspiegel-Anzeigen.
: Falls vorhanden
Die Funktionen des Spurwechsel- Assistenten (BSM) im Überblick
1
2
Page 334 of 644

3344-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Warnsummer der Ausparkhilfe (RCTA) (nur für diese Funktion)
Wenn sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links ein anderes Fahrz
eug nähert, ertönt
hinter dem Rücksitz ein Warnsummer.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeigen
Unter starker Sonneneinstrahlung ist die Auße nspiegel-Anzeige eventuell schwer zu erken-
nen.
■Wahrnehmung des Warnsummers der Ausparkhilfe (RCTA)
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist der Warnsummer der
Ausparkhilfe (RCTA) möglicherweise schlecht zu hören.
■Bei einer Funktionsstörung des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Wird aus einem der folgenden Gründe eine Systemstörung erfasst, werden Warnmeldungen
angezeigt: ( S. 500)
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist ungewöhnlich
■Ein- und Ausschalten des Spurwechsel-Assistenten und der Ausparkhilfe
Die Einstellungen können über auf dem Multi-Informationsdisplay geändert werden ( S. 114).
Drücken Sie oder auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie “BSM”.
Bei jedem Drücken von auf dem Instrumentenschalter wechselt die Funktion zwischen
“Ein” und “Aus”.
■Zertifizierung für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
3
1
2
Page 346 of 644
3464-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
◆Dynamisches Bremslicht
Wenn die Bremsen plötzlich betätigt werden, beginnen die Bremsleuchten
automatisch zu blinken, um das nachfolgende Fahrzeug zu warnen.
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt,
während die Systeme TRC/VSC/ABS
in Betrieb sind.
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt, kann das
TRC-System die vom Hybridsystem auf die Räder übertragene Antriebskraft
reduzieren. Wenn Sie das System durch Drücken von ausschalten, können
Sie das Fahrzeug durch ruckweises Vor- und Zurücksetzen möglicherweise bes-
ser freifahren.
Um das TRC-System auszuschalten,
drücken Sie einmal kurz .
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird
“TRC ausgeschaltet.” angezeigt.
Drücken Sie erneut, um das System
wieder einzuschalten.
Wenn die Systeme TRC/V SC/ABS in Betrieb sind
Deaktivieren des TRC-Systems
Page 347 of 644

347
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Ausschalten des TRC- und des VSC-Systems
Halten Sie bei stehendem Fahrzeug länger als 3 Sekunden gedrückt, um das TRC- und
das VSC-System auszuschalten.
Die Kontrollleuchte VSC OFF leuchtet auf und auf dem Multi-Informationsdisplay wird
“TRC ausgeschaltet.” angezeigt. *
Drücken Sie erneut, um die Systeme wieder einzuschalten.
* : Bei Fahrzeugen mit PCS-System (Pre-Crash -Sicherheitssystem) werden auch der Pre-
Crash-Bremsassistent und das Pre-Crash-Bremssystem deaktiviert. Die Warnleuchte
für das Pre-Crash-Sicherheitssystem (PCS) leuchtet auf und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay wird eine Meldung angezeigt. ( S. 500)
■Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay die Meldung angezeigt wird, dass TRC deakti-
viert wurde, obwohl der Schalter nicht gedrückt wurde
Die Antriebsschlupfregelung (TRC) und die Berganfahrkontrolle können nicht genutzt wer-
den. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt
oder an eine andere zuverlässige Werkstatt.
■VGRS wird in folgenden Fällen deaktiviert
In den folgenden Situationen schaltet sich VGRS möglicherweise aus.
In diesem Fall kann sich das Lenkrad aus der Geradeausstellung bewegen, kehrt aber bei
einem Neustart des Systems zurück.
●Das Lenkrad wird für längere Zeit bewegt, während das Fahrzeug steht oder nur sehr lang-
sam fährt.
●Wenn für längere Zeit Kraft aufgewendet wird, während das Lenkrad bis zum Anschlag ein-
geschlagen ist.
Die Mittelstellung des Lenkrads kann sich verändern, wenn VGRS deaktiviert ist. Nach der
Reaktivierung von VGRS kehrt die Mittelstellung jedoch wieder in die normale Stellung
zurück.
■Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Das Lenkrad kann sich aus seiner Geradeausstellung bewegen, aber dieser Zustand wird
während der Fahrt automatisch korrigiert.
Page 361 of 644
361
5Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) 5-1. Bildschirm des Remote Touch
Remote Touch/12,3-Zoll- Display................................................ 362
5-2. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
Automatische Hauptklimaanlage ......................... 368
Fond-Klimaanlage ............................. 381
Lenkradheizung/Sitzheizungen/ Sitzbelüftungen............................... 384 5-3. Verwenden der Innenraumleuchten
Liste der Innenraumleuchten .......389