2003-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Wenn das Fenster nicht geöffnet oder geschlossen werden kann
Wenn es durch die Einklemmschutzfunktion oder die Mitnahmeschutzfunktion zu unge-
wöhnlichen Vorgängen kommt und sich das Fenster nicht öffnen oder schließen lässt, betäti-
gen Sie den Fensterheberschalter der betreffenden Tür wie folgt.
●Halten Sie das Fahrzeug an. Während sich der Start-Schalter im Mo dus ON befindet, hal-
ten Sie den Fensterheberschalter innerhalb von 4 Sekunden nach Aktivierung der Ein-
klemmschutzfunktion oder Mitnahmeschutzfunktion in der Position “Schließen durch
Antippen” (ziehen) oder “Öffnen durch Antippen” (drücken), sodass das Fenster geöffnet
und geschlossen werden kann.
●Lässt sich das Fenster selbst mit dem zuvor beschriebenen Verfahren ni cht öffnen und
schließen, initialisieren Sie die Funktion wie folgt.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Ziehen Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Schließen durch Antippen” und
halten Sie ihn in dieser Position, bis das Fenster vollständig geschlossen ist.
Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los, ziehen Sie den Schalter dann erneut in die
Richtung “Schließen durch Antippen” und halten Sie ihn für ca. 6 Sekunden oder länger
in dieser Position.
Drücken Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Öffnen durch Antippen” und
halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das Fenster vollständig geöffnet ist, halten Sie den
Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser Position.
Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los und halten Sie ihn dann erneut in der Posi-
tion “Öffnen durch Antippen” (drücken) mindestens 4 Sekunden gedrückt.
Ziehen Sie den Fensterheberschalter erneut in die Richtung “Schließen durch Antippen”
und halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das Fenster vollständig geschlossen ist, halten
Sie den Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser Position.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Fenster bewegt, müssen Sie den Vorgang
erneut von Anfang an durchführen.
Wenn sich die Fensterbewegung umkehrt und das Fenster nicht vollständig geschlossen od er
geöffnet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Mit der Türverriegelung verbundene Fensterbetätigung
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit dem mechanischen Schlüssel geöff-
net und geschlossen werden. * ( S. 565)
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit der Fernbedienung geöffnet und
geschlossen werden. * ( S. 143)
* : Die individuelle Anpassung dieser Einstellungen muss bei einem Lexus-Vertrags händler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt vorge-
nommen werden.
■Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Der Fensterverriegelungsschalter wird deaktivier t. Drücken Sie, falls erforderlich, nach dem
Wiederanklemmen der 12-V-Batterie den Fensterverriegelungsschalter.
■Warnsummer für offene elektrisch betätigte Fenster
Der Summer ertönt und auf dem Multi-Informat ionsdisplay im Kombiinstrument wird eine
Meldung angezeigt, wenn der Start-Schalter au sgeschaltet und die Fahrertür geöffnet wird,
während die Fenster mit elektrischen Fensterheber noch geöffnet sin d.
1
2
3
4
5
6
2043-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Falls sich das Schiebedach selbst nach korrek
ter Durchführung der oben genannten Schritte
nicht vollständig schließt, lassen Sie das Fa hrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Warnsummer für offenes Schiebedach
Der Summer ertönt und auf dem Multi-Informat ionsdisplay im Kombiinstrument wird eine
Meldung angezeigt, wenn bei geöffnetem Schi ebedach der Start-Schalter ausgeschaltet und
die Fahrertür geöffnet wird.
■Persönliche Einstellungen
Sie können die Einstellungen (z. B. mit der Türverriegelung verbundene Betätigung) än dern.
(Anpassbare Funktionen: S. 602)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Öffnen des Schiebedachs
●Lassen Sie nicht zu, dass Mitfahrer während der Fahrt Hände oder Kop f aus dem Fahr-
zeug halten.
●Setzen Sie sich nicht auf das Schiebedach.
■Schließen des Schiebedachs
●Der Fahrer ist für die Öffnungs- und Schließbetätigungen des Schiebedachs verantwort-
lich.
Um eine ungewollte Betätigung (besonders durch ein Kind) zu vermeiden, erlauben Sie
Kindern nicht, das Schiebedach zu betätigen. Körperteile des Kindes und anderer Mitfah-
rer könnten im Schiebedach eingeklemmt werden.
●Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer einen Körperteil im Schiebedach einklemmen
kann, während es betätigt wird.
●Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung des
Schiebedachs verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass kein Mitfahrer einen Körperteil
im Schiebedach einklemmen kann. Sorgen Sie außerdem dafür, dass keine Kinder das
Schiebedach mit der Fernbedienung oder de m mechanischen Schlüssel betätigen. Kin-
der oder andere Mitfahrer könnten im Schiebedach eingeklemmt werden.
●Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeug s den Start-Schalter aus, nehmen Sie den
Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es
sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umständen zu einem Unfall
führen kann.
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfu nktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand erst bei fast geschlossenem Schiebedach eingeklemmt, spri cht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
225
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zündschalter
Drücken Sie den Feststellbremsschalter, um sicherzustellen, dass die Fest-
stellbremse betätigt ist. (S. 241)
Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet daraufhin auf.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Treten Sie fest das Bremspedal.
wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Erfolgt diese Anzeige nicht, kann das Hybridsystem nicht gestartet werden.
Drücken Sie den Start-Schalter kurz
und fest.
Zum Betätigen des Start-Schalters reicht
ein kurzer, fester Druck.
Es ist nicht notwendig, den Schalter
gedrückt zu halten.
Wenn die “READY”-Kontrollleuchte auf-
leuchtet, funktioniert das Hybridsystem
ordnungsgemäß.
Treten Sie weiterhin das Bremspedal, bis
die “READY”-Kontrollleuchte aufleuchtet.
Das Hybridsystem kann in jedem Modus
des Start-Schalters gestartet werden.
Stellen Sie sicher, dass die
“READY”-Kontrollleuchte leuchtet.
Das Fahrzeug ist nicht fahrbereit, wenn die “READY”-Kontrollleuchte nicht leuchtet.
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, können Sie wie folgt
das Hybridsystem starten oder die Modi des Start-Schalters ändern.
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4
5
2264-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Bringen Sie das Fahrzeug vollständig zum Stehen.
Betätigen Sie die Feststellbremse (
S. 241) und schalten Sie den Schalt-/
Wählhebel auf “P”.
Drücken Sie den Start-Schalter.
Lassen Sie das Bremspedal los und stellen Sie sicher, dass “POWER ON” auf
dem Multi-Informationsdisplay ausgeschaltet ist.
Der Modus kann durch Drücken des Star t-Schalters bei losgelassenem Brem-
spedal geändert werden. (Bei jedem Drücken des Schalters wird der Modus
geändert.)
Aus *
Die Warnblinkanlage kann eingeschaltet
werden.
“POWER ON” wird nicht auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt.
Modus ACCESSORY
Einige der elektrischen Bauteile, wie z. B.
das Audiosystem, können verwendet wer-
den.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird “POWER ON ” angezeigt.
Modus ON
Alle elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird “POWER ON
” angezeigt.
* : Wenn sich der Schalt-/Wählhebel beim Ausschalten des Hybridsystems in einer anderen
Stellung als “P” befindet, wird der Start-Sc halter nicht ausgeschaltet, sondern in den
Modus ACCESSORY gebracht.
Ausschalten des Hybridsystems
Ändern der Modi des Start-Schalters
1
2
3
4
227
4-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Wenn das Hybridsystem ausgeschaltet wird, während sich der Schalt-/Wählhe-
bel in einer anderen Stellung als “P” befi
ndet, wird der Start-Schalter nicht aus-
geschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY gebracht. Gehen Sie wie folgt
vor, um den Schalter auszuschalten:
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Schalten Sie den Scha lt-/Wählhebel auf “P”.
Stellen Sie sicher, dass “Stromversorgung ausschalten.” auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt wird, und drücken Sie dann einmal den Start-Schal-
ter.
Stellen Sie sicher, dass “Stromversorgung ausschalten.” nicht mehr auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt wird.
■Abschaltautomatik
Wenn sich das Fahrzeug bei Schalt-/Wählhebe lstellung “P” länger als 20 Minuten im Modus
ACCESSORY oder länger als eine Stunde im Modus ON (Hybridsystem nicht in Betrieb)
befindet, wird der Start-Schalter automatisch ausgeschaltet. Trotzdem kann diese Funktion
ein Entladen der 12-V-Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie den Start-Schalt er
nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON, wenn das Hybridsystem nicht in
Betrieb ist.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen S. 80
■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels S. 140
■Bei niedrigen Außentemperaturen, z. B. bei Fahrten im Winter
Beim Starten des Hybridsystems blinkt die “READY”-Kontrollleuchte möglicherweise län-
gere Zeit. Warten Sie, bis die “READY”-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet und damit
anzeigt, dass das Fahrzeug fahrbereit ist.
■Umstände, die die Funktion beeinflussen S. 159
■Anmerkungen zum Startknopf-Anlassersystem S. 161
■Wenn das Hybridsystem nicht startet
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. ( S. 87)
Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerk statt oder
an eine andere zuverlässige Werkstatt.
●Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhe bel vollständig in Stellung “P” befindet. Das
Hybridsystem lässt sich möglicherweise nicht starten, wenn sich der Schalt-/ Wählhebel
nicht vollständig in Stellung “P” befindet. Auf dem Multi-Informationsdisplay wird “Zum
Starten in P-Stellung schalten” angezeigt.
Wenn das Hybridsystem ausgeschal tet wird, während sich der Schalt-/
Wählhebel in einer anderen Stellung als “P” befindet
1
2
3
4
2284-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Lenkradschloss
Nach dem Ausschalten des Start-Schalters und dem Öffnen und Schließen der Türen wird
das Lenkrad durch das Lenkradschloss verriegelt. Bei einer erneuten Betätigung des Start -
Schalters wird das Lenkradschloss automatisch deaktiviert.
■Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt
■Vermeidung einer Überhitzung des Lenkradschlossmotors
Damit eine Überhitzung des Lenkradschlossmotors vermieden wird, kann dessen Betrieb
unterbrochen werden, wenn das Hybridsystem wiederholt innerhalb eines kurzen Zeitraums
ein- und ausgeschaltet wird. Unterlassen Sie in diesem Fall die Betätigung des Hybridsys-
tems. Nach ungefähr 10 Sekunden nimmt de r Lenkradschlossmotor seine Funktion wieder
auf.
■Wenn “Störung im Access System with Elec. Key. Siehe Handbuch.” auf dem Multi-Informa-
tionsdisplay angezeigt wird
Es kann eine Störung des Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich von
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt überprüfen.
■Wenn die “READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet
Sollte die “READY”-Kontrollleuchte selbst nach Durchführen der richtigen Maßnahmen zum
Starten des Fahrzeugs nicht leuchten, setzen Sie sich umgehend mit einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
■Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems S. 500
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist S. 465
■Betätigung des Start-Schalters
●Wenn der Schalter nicht kurz und fest gedrückt wird, ändert sich eventuell der Modus des
Start-Schalters nicht oder das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden.
●Es ist möglich, dass sich das Hybridsystem unmittelbar nach dem Ausschalten des Start-
Schalters nicht sofort erneut starten lässt. Nachdem Sie den Start-Schalter ausgeschaltet
haben, warten Sie bitte ein paar Sekunden, bevor Sie das Hybridsystem erneut starten.
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem über eine angepasste Einstellung deakti-
viert wurde S. 565
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird “Lenkrad-
schloss aktiv” angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel
in Stellung “P” befindet. Drücken Sie den Start-
Schalter, während Sie das Lenkrad nach links und
rechts drehen.
2304-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
●Lassen Sie den Start-Schalter nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON,
wenn das Hybridsystem nicht in Betrieb ist.
●Wenn “POWER ON” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, ist der Start-
Schalter nicht ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahrzeug erst, wenn Sie den Start-Schal-
ter ausgeschaltet haben.
●Schalten Sie das Hybridsystem nicht aus, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer ande-
ren Stellung als “P” befindet. Wenn das Hy bridsystem ausgeschaltet wird, während sich
der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung befindet, wird der Start-Schalter nicht
ausgeschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY gebracht. Bleibt das Fahrzeug im
Modus ACCESSORY, kann sich die 12-V-Batterie entladen.
■Beim Starten des Hybridsystems
Bei Startschwierigkeiten des Hybridsystems lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von ein em
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt überprüfen.
■Symptome, die auf eine Funktionsstörung des Start-Schalters hindeuten
Wenn der Start-Schalter anders zu funktionie ren scheint als üblich und beispielsweise leicht
klemmt, liegt eventuell eine Funktionsstörung vor. Wenden Sie sich umgehend an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder an eine andere zuverläs-
sige Werkstatt.
231
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
EV-Fahrmodus
EV-Fahrmodus ein-/ausschaltenBei eingeschaltetem EV-Fahrmodus wird
“EV MODE” auf dem Multi-Informations-
display angezeigt. Wenn Sie den Schalter
bei eingeschaltetem EV-Fahrmodus drü-
cken, wird wieder der normale Fahrmodus
aktiviert (Verwendung von Ottomotor
und Elektromotor [Traktionsmotor]).
■Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht eingeschaltet werden kann
In den folgenden Situationen ist ein Einschalten des EV-Fahrmodus eventuell nicht mögl ich.
Wenn der Modus nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Summer und auf dem Multi-
Informationsdisplay wird eine Meldung angezeigt.
●Die Temperatur des Hybridsystems ist zu hoch.
Das Fahrzeug war in der Sonne geparkt, wurde bergauf oder mit hoher Geschwindigkeit
gefahren usw.
●Die Temperatur des Hybridsystems ist zu niedrig.
Das Fahrzeug war längere Zeit Temperaturen unter 0 C ausgesetzt usw.
●Der Ottomotor befindet sich im Warmlauf.
●Der Ladestand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist niedrig.
Der auf der Anzeige “Energiemonitor” angezeigte verbleibende Ladestand der Batterie is t
niedrig. ( S. 130)
●Das Fahrzeug wird mit hoher Geschwindigkeit gefahren.
●Das Gaspedal wird kräftig durchgetreten oder das Fahrzeug befindet sich an einer Stei-
gung usw.
●Die Windschutzscheibenbeheizung ist eingeschaltet.
Im EV-Fahrmodus liefert die Hybridba tterie (Traktionsbatterie) elektrische
Energie und das Fahrzeug wird nur vom Elektromotor (Traktionsmotor) ange-
trieben.
Dieser Modus gibt Ihnen z. B. die Möglichkeit, früh morgens oder spät in der
Nacht geräuschlos und abgasfrei durch Wohngebiete, Parkhäuser usw. zu
fahren.