5667-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Stellen Sie sicher, dass der Schalt-/Wählhebel auf “P” steht, und treten Sie
das
Bremspedal.
Berühren Sie den Start-Schalter mit
der Seite des elektronischen Schlüs-
sels, auf der sich das Lexus-Emblem
befindet.
Wenn der elektronische Schlüssel erfasst
wird, ertönt ein Summer und der Start-
Schalter wechselt in den Modus ON.
Wenn das intelligente Zugangs- und
Startsystem über eine individuelle Anpas-
sung deaktiviert wurde, wechselt der
Start-Schalter in den Modus ACCES-
SORY.
Treten Sie fest das Bremspedal und vergewissern Sie sich, dass auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird.
Drücken Sie den Start-Schalter.
Falls sich das Hybridsystem weiterhin nicht starten lässt, setzen Sie sich mit
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerksta tt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Ausschalten des Hybridsystems
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” und drücken Sie den Start-Schalter wie üblich
zum Ausschalten des Hybridsystems.
■Austausch der Schlüsselbatterie
Da es sich beim oben beschriebenen Verfahren um eine Übergangsmaßnahme handelt, wird
empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüs sels sofort auszutauschen, wenn sie leer ist.
( S. 465)
■Alarmanlage (falls vorhanden)
Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zum Verriegeln der Türen bzw. des Koffer-
raums wird die Alarmanlage nicht aktiviert.
Wird bei aktivierter Alarmanlage eine Tü r bzw. der Kofferraum mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt, wird der Alarm möglicherweise ausgelöst. ( S. 93)
■Ändern der Modi des Start-Schalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Start-Schalter wie oben in Schritt .
Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird mit jedem Drücken des Schalters geän-
dert. ( S. 226)
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4
3
5747-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Wenn der Motor zu heiß wird
● Der Zeiger der Motorkühlmittel-Temperaturanzeige ( S. 107) kommt in den
roten Bereich oder ein Leistungsverlust des Hybridsystems ist spürbar. (Die
Geschwindigkeit lässt sich z. B. nicht erhöhen.)
● Auf dem Multi-Informationsdisplay wird “Motorkühlmittel-temperatur hoch.
An sicherer Stelle anhalten. Siehe Handbuch.” oder “Hybrid-System über-
hitzt. Verringerte Antriebs-leistung.” ( S. 500) angezeigt.
● Dampf quillt unter der Motorhaube hervor.
■Wenn der Zeiger der Motorkühlmitte l-Temperaturanzeige in den roten
Bereich kommt oder “Motorkühlmittel-temperatur hoch. An sicherer
Stelle anhalten. Siehe Handbuch.” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an und schalten Sie die Kli-
maanlage und anschließend das Hybridsystem aus.
Wenn Sie Dampf sehen:
Nachdem sich der Dampf verflüchtigt hat, heben Sie vorsichtig die Motor-
haube an.
Wenn Sie keinen Dampf sehen:
Heben Sie vorsichtig die Motorhaube an.
Nachdem das Hybridsystem hinreichen d abgekühlt ist, kontrollieren Sie
die Schläuche und das Kühlsystem auf Undichtigkeiten.
Kühler
Kühlerlüfter
Tritt eine große Menge Kühlmittel
aus, setzen Sie sich sofort mit einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Folgendes kann auf eine Überhitzung hindeuten.
Korrekturmaßnahmen
1
2
3
1
2
5767-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Starten Sie das Hybridsystem und schalten Sie die Klimaanlage ein, um zu
prüfen, ob die Kühlerlüfter arbeiten, und um zu sehen, ob Kühlmittel aus
dem Kühler oder den Schläuchen austritt.
Die Lüfter drehen sich, wenn die Klimaanlage
sofort nach einem Kaltstart eingeschal-
tet wird. Kontrollieren Sie, ob die Lüfter funktionieren, indem Sie überprüfen, ob ein
Betriebsgeräusch zu hören ist und ob ein Luftstrom spürbar ist. Wenn sich dies als
schwierig herausstellt, schalten Sie die Klimaanlage wiederholt ein und wieder aus.
(Die Lüfter funktionieren bei Frost möglicherweise nicht.)
Wenn die Lüfter nicht laufen:
Schalten Sie das Hybridsystem sofort aus und setzen Sie sich mit einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Le xus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Wenn die Lüfter laufen:
Lassen Sie das Fahrzeug beim näch stgelegenen Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
■Wenn “Hybrid-System überhitzt. Verrin gerte Antriebs-leistung.” auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an.
Schalten Sie das Hybridsystem aus und heben Sie vorsichtig die Motor-
haube an.
Nachdem das Hybridsystem abgekühlt is t, kontrollieren Sie die Schläuche
und den Wärmetauscher des Kühlers (den Kühler) auf Undichtigkeiten.
Kühler
Kühlerlüfter
Tritt eine große Menge Kühlmittel
aus, setzen Sie sich sofort mit einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
6
7
1
2
3
1
2
577
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Der Kühlmittelstand muss sich zwischen den Markierungen “FULL”/“F”
und “LOW”/“L” des Behälters befinden.
Behälter
“FULL”/“F”
“LOW”/“L”
Füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel nach.
Im Notfall kann Wasser verwendet werden, wenn kein Leistungssteuereinheit-Kühlmit-
tel zur Verfügung steht.
Starten Sie das Hybridsystem und blicken Sie auf das Multi-Informations-
display.
Wenn die Meldung nicht erlischt:
Schalten Sie das Hybridsystem aus und setz en Sie sich mit einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Wenn keine Meldung angezeigt wird:
Lassen Sie das Fahrzeug beim nächstgelegenen Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
4
1
2
3
GS450hGS300h
5
GS450hGS300h
6
603
8
8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)Einige Funktionseinstellungen werden gleichzeitig mit anderen individuellen
Anpassungen von Funktionen geändert. Wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder an eine andere zuverläs-
sige Werkstatt.
Einstellungen, die mit dem Remote Touch geändert werden können
Einstellungen, die mit den Instrument enschaltern geändert werden können
Einstellungen, die von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt geändert werden
können
Bedeutung der Symbole: O = Verfügbar, — = Nicht verfügbar
■Instrumente und Multi-Informationsdisplay ( S. 114)
Anpassbare Funktionen
1
2
3
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Geschwindigkeitswarnung Aus Ein — O —
Einstellung für die Geschwindig-
keitswarnung 30 km/h
30 bis 260 km/h —O—
Sprache*1Englisch
Französisch
—O—
Deutsch
Spanisch
Italienisch
Russisch
Einheiten
*1km (L/100 km)km (km/L)OO—Meilen (MPG)
EV-Kontrollleuchte Ein Aus — O —
SchaltereinstellungenFahr-
daten 1Gewünschter
Statusbildschirm *2—O—
Auf dem ersten Bildschirm von
angezeigter Fahrdatenbild-
schirm (Fahrdaten 1)
Momentaner
Kraftstoffver-
brauch
*3—O—Durchschnittlicher
Kraftstoffver- brauch
(seit dem letzten
Rücksetzen)
123
6048-2. Persönliche Einstellungen
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) *
1
: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
* 2
: Einige Statusbildschirme können nicht gespeichert werden (auf dem Multi-Informations-
display angezeigt)
* 3
: 2 der folgenden Daten: Momentaner Kraftstoffverbrauch, durchschnittlicher Krafts toff-
verbrauch (seit dem letzten Rücksetzen), durc hschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit dem
letzten Tanken), durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit Fahrtbeginn), Durch schnitts-
geschwindigkeit (seit dem letzten Rücksetzen), Durchschnittsgeschwindigkeit (seit F ahrt-
beginn), Fahrstrecke (Reichweite), Fahrstrecke (seit Fahrtbeginn), verstrichene Zeit (seit
dem letzten Rücksetzen), verstrichene Zeit (seit Fahrbeginn), keine Angabe
* 4
: Außer F SPORT-Modelle
* 5
: F SPORT-Modelle
Auf dem zweiten Bildschirm von
angezeigter Fahrdatenbild-
schirm (Fahrdaten 2)
Fahrstrecke
(Reichweite)
* 3—O—Durchschnittliche
Geschwindigkeit
(seit dem letzten Rücksetzen)
Fahrdatenbildschirm, der auf
dem dritten Bildschirm von
angezeigt wird (Fahrdaten 3)
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch (seit dem letzten Tanken)
* 3—O—
Verstrichene Zeit
(seit Fahrtbeginn)
Pop-up-AnzeigeEinAus—O—
Akzentfarbe *4Farbe 1Farbe 2OO—
Umschalten auf Drehzahlmesser
bei aktiviertem Sport-Modus Automatisch
Hybridsystem-
Anzeige (immer)
—O—Drehzahlmesser (immer)
Uhr 24-Stunden-For-
mat 12-Stunden-For-
mat
—O—
Zeiger *5
BlauRot
—O—
Weiß
Drehzahlanzeige *5
4000 rpm (min-1) 2000 bis
6000 rpm (min-1) —O—
Aus
Drehzahlmaximum *5
EinAus—O—
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung123
621
Problembehebung (Fehlersuche)
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) ●
Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug gelassen oder das Schiebe-
dach (falls vorhanden) geöffnet?
Lesen Sie die Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay. ( S. 500)
● Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder eine Warnmeldung angezeigt wird,
siehe S. 493, 500.
● Fahrzeuge mit Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort ab und ersetzen Sie das Rad
mit dem platten Reifen durch das Reserverad. ( S. 535)
● Fahrzeuge ohne Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort ab und reparieren Sie den
platten Reifen provisorisch mit dem Reifenreparaturset. ( S. 546)
● Versuchen Sie, das Fahrzeug mit dem Verfahren bei Steckenbleiben in
Schlamm, Schmutz oder Schnee zu befreien. ( S. 582)
Ein Warnsummer ertönt beim
Verlassen des Fahrzeugs
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Eine Warnleuchte leuchtet auf oder eine Warnmeldung wird angezeigt
Wenn eine Störung aufgetreten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Das Fahrzeug bleibt stecken
623
Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Antennen (intelligentes Zugangs- und
Startsystem)....................................................157
Antiblockiersystem (ABS) ......................... 344
Funktion ........................................................... 344
Warnleuchte ................................................. 494
Warnmeldung ............................................. 500
Antriebsschlupfregelung (TRC).............. 344
Anzeige 12,3-Zoll-Display ........................................ 366
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung
über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich .................... 313
Energie-Überwachungsanzeige ..........130
Fahrdaten........................................................... 116
Fahrtinformationen.......................................107
LKA (Spurhalte-Assistent)..................... 302
Multi-Informationsdisplay ...........................114
Warnmeldung ............................................. 500
Anzeigen ............................................................ 107
Armlehne ..........................................................403
Aschenbecher.................................................. 401
Audioeingang *
Audiosystem * Außenspiegel ....................................................196
BSM (Spurwechsel-Assistent) ............ 333
Einstellen und Einklappen ........................ 196
Mit dem Zurücksetzen verbundene Spiegelfunktion .......................................... 197
Spiegelpositionsspeicher .........................183
Außenspiegel ....................................................196
Außenspiegel-heizungen....................... 375
BSM (Spurwechsel-Assistent) ............ 333
Einstellen und Einklappen ........................ 196
Mit dem Zurücksetzen verbundene Spiegelfunktion .......................................... 197
Spiegelpositionsspeicher .........................183
Außentemperaturanzeige .......................... 108
Äußere Bodenbeleuchtung
Auswechseln von Lampen .....................476
Einbauort ........................................................ 389
Wattzahl.......................................................... 599
Auswechseln
Batterie des elektronischen
Schlüssels ................................................... 465
Lampen.............................................................473
Reifen ................................................................ 535
Sicherungen .................................................. 468
Automatische Leuchtweiten- regulierung ................................................... 249
AUX-Anschluss *
AVS (aktives Dämpfungssystem)........... 345
* : Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM
BETRIEBSANLEITUNG”.