5667-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
(Falls vorhanden)
Auf der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor befin-
det sich Schmutz, Regen, Kondenswasser, Eis, Schnee usw.
Die folgenden Systeme sind vorübergehend nicht ver-
fügbar.
579
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) vor-
übergehend nicht verfügbar ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Wenn sich die Bedingungen verbessern, setzt das Sys-
tem den Betrieb fort. Falls diese Meldung ständig
angezeigt wird, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
Die Leistung der Klimaanlage, der Heizung und anderer
Funktionen ist aufgrund von hohem Stromverbrauch vorü-
bergehend eingeschränkt Schalten Sie nicht benötigte elektronische Ausstat-
tungselemente aus, um den Stromverbrauch zu redu-
zieren. Warten Sie, bis der Stromverbrauch wieder im
Normalbereich liegt.
Falls diese Meldung häufig angezeigt wird, lassen Sie
das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass ein Teil des PCS-Sensors (Pre-Crash-Sicher-
heitssystem) verschmutzt, mit Eis usw. bedeckt ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Entfernen Sie den Schmutz, das Eis usw.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
(Blinkt)
675
8
8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Außenspiegel (S. 220)
■Elektrische Fensterheber und Schiebedach * ( S. 224, 227)
* : Falls vorhanden
■Scheinwerferautomatik ( S. 274)
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Automatisches Ein- und Aus-
klappen der SpiegelMit Ver-/
Entriegelung der
Türen
verbundenAus
OMit Betätigung des Motorschalters verbunden
Mit dem Zurücksetzen verbun-
dene SpiegelfunktionEinAus O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Mit dem mechanischen Schlüssel
verbundene FunktionAusEin O
Mit der Fernbedienung verbun-
dene FunktionAusEinO
Summer ertönt bei Betätigung
mit der FernbedienungEinAus O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Empfindlichkeit des LichtsensorsStandard-2 bis 2O O
Follow-Me-Home
(Zeit bis zum automatischen
Ausschalten der Scheinwerfer)30 Sekunden
60 Sekunden
O90 Sekunden
120 Sekunden
Steuerung der Begrüßungsbe-
leuchtungEinAus O
123
677
8
8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Lexus-Einparkhilfesensor*1, 2
* 1
: Falls vorhanden
* 2
: Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”.
* 3
: GS350/GS200t
■Fahrmodus-Wahlschalter (Fahrzeuge mit aktivem Dämpfungssystem)
( S. 378)
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Erfassungsabstand des vorderen
Mittelsensors *3FernNahO
O
Erfassungsabstand des hinteren
MittelsensorsFernNahOO
Lautstärke des Warnsummers31 bis 5OO
Einstellung der Anzeige
(wenn der Lexus-
Einparkhilfesensor in Betrieb ist)Alle Sensoren
werden angezeigtAnzeige ausO O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
AntriebsstrangsteuerungNormalPowerOEco
FahrwerksteuerungNormalSportO
Betrieb der KlimaanlageNormalEcoO
123
6788-2. Persönliche Einstellungen
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Automatische Klimaanlage (S. 416)
■Vordersitzheizungen (ohne Sitzbelüftungen) * ( S. 434)
* : Falls vorhanden
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Mit der Betätigung des Schalters
“AUTO” * verbundenes
Umschalten zwischen Außenluft-
und Umwälzluft-Modus
EinAusO O
Automatikmodus der Klimaan-
lage durch SchalterbetätigungEinAusOO
Empfindlichkeit des
AbgassensorsStandard-3 bis 3OO
* : Es handelt sich hierbei um den Schalter zum Ein-
und Ausschalten des automatischen Modus der
Klimaanlage und nicht um den Schalter zum
Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-
Modus.
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Automatischer Betrieb der
VordersitzheizungAusEin O
123
688Problembehebung (Fehlersuche)
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
●Das Lenkrad wird automatisch verriegelt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs
zu verhindern. ( S. 253)
● Wurde der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Die elektrischen Fensterheber, außer für das Fahrerfenster, können nicht
betätigt werden, wenn der Fensterverriegelungsschalter gedrückt wurde. ( S. 224)
● Die Abschaltautomatik wird aktiviert, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Zeit
im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (der Motor läuft nicht) belas-
sen wird. ( S. 253)
● Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte angelegt? ( S. 549)
● Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? ( S. 268)
Unter Umständen können auch andere Warnsummer ertönen. ( S. 547, 553)
● Hat jemand im Fahrzeug während der Aktivierung der Alarmanlage eine Tür
geöffnet oder sich bewegt?
Der Sensor erkennt dies un d löst den Alarm aus. (S. 94)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNI-
TION ON oder starten Sie den Motor. Das Lenkrad lässt sich nach dem Ausschalten des Motors nicht drehen
Die Fenster lassen sich nicht durch Betätigen der Fensterheberschalter
öffnen oder schließen
Der Motorschalter wird automatisch ausgeschaltet
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und die Hupe ertönt (falls vorhanden)
692Alphabetischer Index
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Batterie ............................................................... 494
Vorbereitungen und Prüfungen
vor dem Winter ....................................... 402
Warnleuchte ................................................. 547
Wenn die Batterie des Fahrzeugs
entladen ist ................................................. 627
Becherhalter .................................................... 442
Belüftungen (Sitzbelüftungen) ................. 433
Berganfahrkontrolle ..................................... 394
Blinkleuchten ................................................... 267
Auswechseln von Lampen ....... 528, 533
Blinkerhebel .................................................. 267
Wattzahl .......................................................... 662
Bluetooth ®
*
Bodenmatten ...................................................... 42
Bordnetz-Steckdosen................................... 451
Brake-Hold-Funktion .....................................271
Bremsassistent ................................................ 394
Bremse Feststellbremse ............................................ 268
Flüssigkeit........................................................659
Warnleuchte .....................................547, 549
Warnmeldung ..............................................553
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen .................... 533
Dynamisches Bremslicht ........................395
BSM (Spurwechsel-Assistent) .................382
Ausparkhilfe (RCTA)................................389
Spurwechsel-Assistent (BSM) ............ 387
CD-Player * DAB (Digital Radio)
*
Diebstahlschutzsystem Alarmanlage......................................................94
Doppelverriegelungssystem ....................93
Einbruchsensor und Neigungssensor ......................................... 97
Wegfahrsperre ............................................... 88
Differenzial
Hinterachsdifferenzial ..............................658
Vorderachsdifferenzial............................ 657
Differenzial mit Torque-Vectoring-
Funktion (TVD) ........................................... 392
Digital Radio (DAB) *
Doppelverriegelungssystem ....................... 93
Drehzahlanzeige ......................................113, 119
Drehzahlmaximum ................................ 113, 120
Drehzahlmesser ......................................... 111, 116 Variabler roter Bereich ............................... 121
DVD-Player *
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ................... 360
Funktion ........................................................... 360
Warnmeldung.............................................. 553
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung
über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ...................... 347Funktion ............................................................347
Warnmeldung.............................................. 553
Dynamisches Bremslicht ............................ 395
B
C
D
693
Alphabetischer Index
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Eco-Fahrmodus .............................................. 377
Einbruchsensor und
Neigungssensor ............................................ 97
Einfahrhinweise............................................... 234
Einklemmschutzfunktion
Elektrisch betätigter Kofferraumdeckel..................................... 175
Elektrischer Fensterheber .......................224
Schiebedach ................................................. 228
Einparkhilfesensoren *
Einstiegsbeleuchtungssystem .................. 439
Einstiegsleuchten Einbauort......................................................... 437
Wattzahl .......................................................... 662
Elektrisch betätigter
Kofferraumdeckel........................................ 172
Elektrische Einstiegshilfe ............................ 207
Elektrische Fensterheber ........................... 224 Betätigung .......................................................224
Einklemmschutzfunktion ..........................224
Fensterverriegelungsschalter ................224
Mit der Türverriegelung verbundene Fensterbetätigung....... 225
Elektrische Servolenkung (EPS) .............395 Funktion ...........................................................395
Warnleuchte .................................................548
Warnmeldung ..............................................553
Elektronischer Schlüssel .............................. 160 Austauschen der Batterie.........................519
Batteriesparfunktion ....................................182
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert ..................... 624 Elektronisches Stabilitätsprogramm
(VSC).............................................................. 394
EPS (elektrische Servolenkung) ............. 395
Funktion ........................................................... 395
Warnleuchte ................................................. 548
Warnmeldung.............................................. 553
Expertenmodus .............................................. 397
Fahrdaten 1/Fahrdaten 2/ Fahrdaten 3 ......................................... 130, 145Fahrdaten ...............................................126, 135
Rücksetzen ............................................126, 135
Fahren................................................................. 232 Einfahrhinweise ............................................234
Fahrmodus-Wahlschalter....................... 377
Fahrvorgänge................................................232
Hinweise für den Winterbetrieb ......... 402
Richtige Fahrhaltung .....................................44
Fahrersitz-Positionsspeicher .................... 207
Elektrische Einstiegshilfe..........................207
Fahrpositionsspeicher.............................. 208
Speicherabruffunktion................................ 210
Fahrgastleuchten ........................................... 438
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ........ 644
Fahrzeugwartung Anforderungen für die
Fahrzeugwartung....................................474
Wartung in Eigenregie .............................476
Wartungsdaten ............................................642
E
F
* : Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM
BETRIEBSANLEITUNG”.