Page 391 of 708

391
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) ein Fahrzeug nicht erfasst
Die Ausparkhilfe (RCTA) ist nicht darauf ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen u nd/oder
Objekte zu erfassen.
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw. *
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten nähern
●Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche Objekte *
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug entfernen
●Fahrzeuge, die sich aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug nähern *
●Fahrzeuge, die aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug zurücksetzen *
* : Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahrzeugs
und/oder Objekts stattfinden.
■Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) eventuell nicht einwandfrei funktio-
niert
Die Ausparkhilfe (RCTA) erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen eventuell
nicht einwandfrei:
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee usw.
●Wenn Eis oder Schlamm usw. am Heckstoßfänger haftet
●Wenn sich mehrere Fahrzeuge gleichzeitig nähern
●Wenn das Fahrzeug schräg geparkt ist
●Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
●Wenn das Fahrzeug an einem starken Gefälle, z. B. an einem Hügel, einer Straßensenke
usw. geparkt ist
●Unmittelbar nach dem Einschalten der BSM-Funktion
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen (Fahrzeuge mit Anhängerpaket)
●Wenn Gegenstände wie ein Fahrradträger am Fahrzeugheck angebracht sind
●Unmittelbar nach dem Starten des Moto rs bei eingeschalteter BSM-Funktion
●Wenn die Sensoren andere Fahrzeuge aufgrund
von Hindernissen nicht erfassen können
Page 467 of 708

467
6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Beim Waschen des Fahrzeugs
Waschen Sie das Innere des Motorraums nicht mit Wasser. Anderenfalls könnten elektri-
sche Bauteile usw. Feuer fangen.
■Beim Reinigen der Windschutzscheibe (F ahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit
Regensensor)
●Wenn der obere Bereich der Windschutzscheibe, in dem sich der Regensensor befindet,
mit der Hand berührt wird
●Wenn ein nasser Lappen o. Ä. in die Nähe des Regensensors gebracht wird
●Wenn etwas gegen die Windschutzscheibe stößt
●Wenn Sie das Gehäuse des Regensensors direkt berühren oder etwas gegen den Regen-
sensor stößt
■Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Auspu ffrohre und der Diffusoren am Heckstoßfän-
ger
Die Abgase bewirken, dass die Auspuffrohre und Diffusoren am Heckstoßfänger sehr heiß
werden.
Achten Sie beim Waschen des Fahrzeugs darauf, die Auspuffrohre und Diffusoren am
Heckstoßfänger nicht zu berühren, bis sie ausreichend abgekühlt sind, da es sonst zu Ver-
brennungen kommen kann.
■Vorsichtsmaßregel in Bezug auf den Heckstoßfänger mit Spurwechsel-Assistent (BSM)
(falls vorhanden)
Wenn der Lack am Heckstoßfänger abgeplatzt oder zerkratzt ist, funktioniert das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung.
Schalten Sie den Modus “AUTO” der Scheiben-
wischer aus, um eine Aktivierung der Scheiben-
wischer zu verhindern. ( S. 290)
Wenn der Modus “AUTO” ausgewählt ist, können
die Scheibenwischer in den folgenden Situatio-
nen unerwartet einsetzen, was zum Einklemmen
der Hände und anderen schweren Verletzungen
sowie zu Schäden an den Scheibenwischerblät-
tern führen kann.
Page 550 of 708

5507-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
*1
: Türwarnsummer:
S. 553
* 2
: Warnsummer für Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt:
Der Warnsummer für Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt ertönt, um den Fahrer und
den Beifahrer darauf hinzuweisen, dass ihre Sicherheitsgurte nicht angelegt sind. Ab eine r
Geschwindigkeit von 20 km/h ertönt der Wa rnsummer 30 Sekunden lang in Intervallen.
Ist danach der Sicherheitsgurt immer noch nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für
weitere 90 Sekunden mit einem anderen Klang.
■Beifahrersitz-Belegungssensor, Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsummer
●Wird Gepäck auf dem Beifahrersitz abgelegt , lässt der Beifahrersitz-Belegungssensor
möglicherweise die Warnleuchte aufblinken und den Warnsummer ertönen, selbst wenn
niemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
●Wird ein Kissen auf den Sitz gelegt, erfasst de r Sensor einen Insassen möglicherweise nicht
und die Warnleuchte arbeitet nicht ordnungsgemäß.
Hauptwarnleuchte Ein Warnsummer ertönt und eine Warnleuchte leuchtet auf und blinkt,
um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funktionsstörung
erfasst hat.
S. 553
(Falls vorhanden)
Reifendruck-Warnleuchte
Wenn die Leuchte leuchtet:
Der Reifendruck ist aus einem der folgenden Gründe zu niedrig:
Page 555 of 708

555
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Zeigt eine Funktionsstörung des Bremssystems an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Es kann gefährlich sein, die Fahrt fortzusetzen.
Zeigt an, dass die Motorhaube oder mindestens eine Tür
oder der Kofferraum nicht richtig geschlossen ist
Das System zeigt auch an, welche Türen nicht richtig
geschlossen sind und ob die Motorhaube und/oder der
Kofferraum nicht richtig geschlossen sind.
Erreicht das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h,
blinkt und es ertönt ein Warnsummer, um darauf
hinzuweisen, dass die Motorhaube oder die Tür(en) oder
der Kofferraum noch immer nicht richtig geschlossen
sind.
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube und sämtliche
Türen und der Kofferraum geschlossen sind.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung der Lexus-Einparkhilfe an
Alle Einparkhilfesensoren blinken.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(GS350/GS200t) (GS F)
Page 556 of 708
5567-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Lexus-Einparkhilfesensor verschmutzt
oder mit Eis bedeckt ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Reinigen Sie den Sensor.
Zeigt an, dass versucht wurde, die Feststellbremse zu lösen,
während eine Tür offen oder der Sicherheitsgurt des Bei-
fahrers nicht angelegt war
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Schließen Sie alle Türen und bitten Sie den Beifahrer
den Sicherheitsgurt anzulegen, bevor Sie die Feststell-
bremse lösen.
Zeigt an, dass die Fahrertür geöffnet wurde, während eine
andere Fahrstufe als “P” gewählt war
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(GS350/GS200t) (GS F)
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 562 of 708
5627-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Zeigt an, dass die Motorkühlmitteltemperatur zu hoch ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
S. 632
(Nur GS350/GS200t)
Zeigt eine Funktionsstörung des Ladesystems des Fahr-
zeugs an. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort
an und setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Radarsensor verschmutzt oder mit Eis
bedeckt ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Reinigen Sie den Sensor.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
Page 563 of 708

563
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das Radar-Geschwindigkeitsregelsystem
aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse vorüberge-
hend nicht einsatzbereit ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Verwenden Sie das Radar-Geschwindigkeitsregelsys-
tem, wenn es wieder verfügbar ist.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass die Bremsensteuerungsfunktion des Radar-
Geschwindigkeitsregelsystems vorübergehend nicht ver-
fügbar ist Treten Sie das Bremspedal.
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Zeigt eine Funktionsstörung des intelligenten Zugangs-
und Startsystems an Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass ein Sensor des Spurwechsel-Assistenten
oder der umgebende Bereich auf dem Stoßfänger ver-
schmutzt oder mit Eis bedeckt ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Reinigen Sie den Sensor und den umgebenden
Bereich auf dem Stoßfänger.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Page 565 of 708
565
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
(Falls vorhanden)
Die Betriebsbedingungen für den Kamerasensor (Tempe-
ratur usw.) werden nicht erfüllt. Sobald die Betriebsbedingungen für den Kamerasen-
sor (Temperatur usw.) erfüllt sind, stehen die folgenden
Systeme zur Verfügung.