Page 472 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4367
Menü Uhrzeit/Datum
Taste [SETUP] drücken [Clock/Day]
auswählen
Sie können die Funktionen [Uhrzeit
einstellen], [Datum einstellen],
[Uhrzeitformat], [Uhrzeitanzeige
(ausgeschaltet)] und [Automatische
RDS-Zeit] auswählen und steuern.
Uhrzeit einstellen
Mit den Schaltflächen [Auf/Ab] stellen Sie
die Stunden und Minuten ein und
wechseln zwischen AM und PM.
Halten Sie die Taste [CLOCK] gedrückt,
um die Ansicht "Uhrzeit/Datum"
aufzurufen. Datum einstellen
Mit den Schaltflächen [Auf/Ab] stellen Sie
den Tag, den Monat und das Jahr ein.
Uhrzeitformat
Mit dieser Funktion wird das
Uhrzeitformat umgeschaltet (12/24 h).Uhrzeitanzeige (ausgeschaltet)
Mit dieser Funktion wird eine Uhr auf
dem Display angezeigt, wenn das
Audiosystem ausgeschaltet ist.
Automatische RDS-Zeit
Mit dieser Funktion wird die Uhrzeit
automatisch mit dem RDS abgeglichen.
Page 477 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
372
4 Setup-Modus
(Ausführung B-3, Ausführung B-4)
Drücken Sie die Taste [SETUP]
um die
Ansicht "Setup" aufzurufen.
Sie können Funktionen für [Display],
[Ton], [Uhrzeit/Datum], [Telefon] und
[System] auswählen und steuern.
Display-Menü
Taste [SETUP] drücken
[Display]
auswählen
Sie können die Funktionen [Helligkeit],
[Popup-Modus], [Textlauf] und [Media
Display] auswählen und steuern.
Helligkeit einstellen
Mit den Tasten [Links/Rechts] stellen Sie
die Bildschirmhelligkeit in den Modi
"Automatisch", "Tageslicht" und "Nacht"
ein.
Zum Rücksetzen der Einstellungen
drücken Sie die Taste [Standard].
Automatisch : Die Helligkeit wirdautomatisch angepasst.
Tageslicht : Die Helligkeit bleibt stets hoch.
Nacht : Die Helligkeit bleibt stets niedrig.
Page 481 of 798
![Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
376
4
Uhrzeitanzeige (ausgeschaltet)
Mit dieser Funktion wird eine Uhr auf
dem Display angezeigt, wenn das
Audiosystem ausgeschaltet ist.
Telefon-Menü
Taste [SETUP] drüc Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
376
4
Uhrzeitanzeige (ausgeschaltet)
Mit dieser Funktion wird eine Uhr auf
dem Display angezeigt, wenn das
Audiosystem ausgeschaltet ist.
Telefon-Menü
Taste [SETUP] drüc](/manual-img/35/14764/w960_14764-480.png)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
376
4
Uhrzeitanzeige (ausgeschaltet)
Mit dieser Funktion wird eine Uhr auf
dem Display angezeigt, wenn das
Audiosystem ausgeschaltet ist.
Telefon-Menü
Taste [SETUP] drücken
[Phone]
auswählen
Sie können die Funktionen [Telefon
koppeln], [Liste der gekoppelten
Telefone], [Kontakte herunterladen],
[Download-Automatik],
[Wiedergabelautstärke] und [Bluetooth-
System Aus] auswählen und steuern.
Neues Gerät koppeln
Bluetooth®Wireless Technology Geräte
können mit dem Audiosystem gekoppelt
werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Koppelung über Telefon-Setup" im
Kapitel
Bluetooth®Wireless Technology. Liste der gekoppelten Telefone anzeigen
Mit dieser Funktion werden die
Mobiltelefone angezeigt, die mit dem
Audiosystem gekoppelt wurden. Nach
dem Auswählen eines gekoppelten
Telefons erscheint das Setup-Menü.
Weitere Informationen finden Sie unter
"
Bluetooth®Wireless Technology
Verbindung einrichten" im Kapitel
Bluetooth®Wireless Technology.
(1) Wechsel zur vorherigen Ansicht.
(2) Das derzeit ausgewählte Telefon wird verbunden/getrennt.
(3) Das derzeit ausgewählte Telefon wird gelöscht.
(4) Das derzeit ausgewählte Telefon erhält die höchste
Verbindungspriorität.
Page 484 of 798
![Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4379
Setup-Modus
(Ausführung B-3, Ausführung B-
4, Modell Colombia)
Drücken Sie die Taste [SETUP]um die
Ansicht "Setup" aufzurufen.
Sie können Funktionen für [Display] Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4379
Setup-Modus
(Ausführung B-3, Ausführung B-
4, Modell Colombia)
Drücken Sie die Taste [SETUP]um die
Ansicht "Setup" aufzurufen.
Sie können Funktionen für [Display]](/manual-img/35/14764/w960_14764-483.png)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4379
Setup-Modus
(Ausführung B-3, Ausführung B-
4, Modell Colombia)
Drücken Sie die Taste [SETUP]um die
Ansicht "Setup" aufzurufen.
Sie können Funktionen für [Display],
[Ton], [Uhrzeit/Datum], [Telefon] und
[System] auswählen und steuern.
Display-Menü
Taste [SETUP] drücken
[Display]
auswählen
Sie können die Funktionen [Helligkeit],
[Popup-Modus], [Textlauf] und [Media
Display] auswählen und steuern.
Helligkeit einstellen
Mit den Tasten [Links/Rechts] stellen Sie
die Bildschirmhelligkeit in den Modi
"Automatisch", "Tageslicht" und "Nacht"
ein.
Zum Rücksetzen der Einstellungen
drücken Sie die Taste [Standard].
Automatisch : Die Helligkeit wird automatisch angepasst.
Tageslicht : Die Helligkeit bleibt stets hoch.
Nacht : Die Helligkeit bleibt stets niedrig. Popup-Modus
Mit dieser Funktion wird beim Wechsel in
die Modi "Radio" und "Medien" die
Ansicht "Popup-Modus" angezeigt.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, führt
das Drücken der Taste [RADIO]
oder
[MEDIA] dazu, dass die Ansicht "Popup-
Modus" angezeigt wird.
✽ ✽ ANMERKUNG
Die Ansicht "Medien-Popup-Modus"
kann nur dann angezeigt werden, wenn
mehrere Medien verbunden sind.
Page 490 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4385
System-Menü
Taste [SETUP] drücken
[System]
auswählen
Sie können die Funktionen
[Speicherinformationen] und [Sprache]
auswählen und steuern.
Speicherinformationen
Mit dieser Funktion werden
Informationen über den Systemspeicher
angezeigt.
Genutzt : zeigt die derzeit genutzte Kapazität an
Kapazität : zeigt die Gesamtkapazität an Sprache
Mit dieser Funktion wird die
Sprachversion für das System
gewechselt.
Wenn die Sprache gewechselt wird, führt
das System einen Neustart durch und
verwendet dann die ausgewählte
Sprache.
Die Spracheinstellung richtet sich nach
dem jeweils verbauten Audiosystem.
Sprachunterstützung nach Gebiet.
English, Français, Español
eCALL (NOTRUF)
(ausstattungsabhängig)
Der Fahrer ruft die Notrufzentrale, indem
er die Taste [SOS] oder[TEST] drückt.
Drücken Sie die Taste [SOS] oder
[TEST].
Betätigen Sie nicht alle Tasten.
Die Tonwiedergabe wird beendet und auf dem Display wird "SOS" oder
"SOS TEST" angezeigt.
Page 512 of 798

515
Fahrhinweise
Turbomotor mit Ladeluftkühler anlassen
& abstellen
1. Lassen Sie den Motor direkt nachdem Anlassen nicht mit hohen
Drehzahlen laufen und beschleunigen
Sie nicht stark.
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie den Motor eine kurze Zeit im Leerlauf
laufen, damit der Turbolader
genügend Schmierung bekommt.
2. Nach Fahrten mit hoher Geschwindigkeit oder nach langen
Fahrten sollte der Motor vor dem
Abstellen ca. 1 Minute im Leerlauf
weiterlaufen.
In dieser Zeitspanne kann sich der
Turbolader abkühlen, bevor der Motor
abgestellt wird. Auch wenn sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet, kann der Motor
evtl. nicht angelassen werden, wenn
der Smart-Key zu weit von Ihnen
entfernt ist.
Wenn sich der Engine Start/Stop- Knopf in der Stellung ACC oder
darüber befindet, prüft das System ob
der Smart-Key vorhanden ist, wenn
eine Tür geöffnet wird. Wenn sich der
Smartkey nicht im Fahrzeug befindet,
erscheint auf dem LCD-Display und im
Kombiinstrument ein
"" Symbol
und die Meldung "Key not in vehicle"
(Fahrzeugschlüssel nicht im
Fahrzeug). Wenn dabei auch alle
Türen geschlossen sind, ertönt fünf
Sekunden lang das akustische
Warnsignal. Die Anzeige oder
Warnung erlischt, wenn sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt. Behalten
Sie den Smart-Key immer bei sich.
ACHTUNG
Stellen Sie den Motor nicht sofort ab, wenn er zuvor einer starkenBelastung ausgesetzt war. DerMotor und der Turbolader könntendadurch schwer beschädigtwerden.
ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrtabstirbt, versuchen Sie nicht, denWählhebel in die Parkstufe (P) zuschalten. Sofern es die Verkehr -
slage und der Straßenzustand erlauben,
können Sie noch während
der Fahrt den Wählhebel in die Neutralstufe (N) schalten und denEngine Start/Stop-Knopf drücken,um zu versuchen den Motor wiederanzulassen.
VORSICHT
Der Motor springt nur an, wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeug befin -
det.
Erlauben Sie niemals Kindern oder
P
ersonen, die mit der Bedienung
Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind,
den Engine Start/Stop-Knopf oder
relevante Teile anzufassen.
Page 561 of 798

Fahrhinweise
64
5
Wenn Sie die AEB-Funktion
beenden, leuchtet die
Warnleuchte auf dem LCD-
Display auf. Der Fahrer kann
den Ein-/Ausschaltzustand der AEB-
Funktion auf dem LCD-Display
überwachen. Wenn die Warnleuchte bei
aktivierter AEB-Funktion nicht erlischt,
empfehlen wir, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen.
Der Fahrer kann die Alarmgeschwindigkeit
(früh, normal, spät) festlegen, indem er bei
eingeschalteter Zündung
"Benutzereinstellungen", "Fahrassistenz",
"FCW (Forward Collision Warning)" und
"Früh / Normal / Spät" wählt.
Wenn "Früh" gewählt wird, ertönt dasAlarmsignal unmittelbar nach Erhalt
des AEB-Signals. Wenn dies zu
schnell ist, wählen Sie "Normal".
"Spät" sollte nur bei niedriger Fahrgeschwindigkeit und freier Strecke
gewählt werden.
Trotzdem können Sie den Eindruck haben, dass der schnelle Alarm immer
noch zu langsam ist, wenn das
Fahrzeug vor Ihnen plötzlich anhält.Voraussetzungen für die Aktivierung
Das AEB ist bereit für die Aktivierung,
wenn auf dem LCD-Display AEB gewählt
wird und die folgenden Voraussetzungen
erfüllt sind.
- ESC (und TSC) sind aktiviert.
- Zum Erkennen von Fußgängern: DieFahrgeschwindigkeit liegt zwischen 8
und 70 km/h.
- Zum Erkennen vorausfahrender Fahrzeuge: Die Fahrgeschwindigkeit
liegt zwischen 8 und 180 km/h. (Zur
Sicherheit für die Insassen erfolgt bei
Geschwindigkeiten jenseits von 80
km/h keine Vollbremsung, obwohl ein
Eingriff in die Bremsen stattfindet.)
ODM056094L
Page 562 of 798
565
Fahrhinweise
AEB-Warnmeldung und
Systemsteuerung
Die AEB-Funktion generiert
Warnmeldungen und Alarmsignale, die
sich auf die Höhe des Unfallrisikos
beziehen. Außerdem greift sie abhängig
von der Höhe des Unfallrisikos in die
Bremsen ein.
Auffahrwarnung (1. Warnung)
Die Warnmeldung erscheint gleichzeitig
mit den Alarmsignalen auf dem LCD-
Display.
VORSICHT
Der Fahrer kann die AEB-Funktion unter
"Benutzereinstellungen" ->
"Fahrassistenz" aktivieren oder
deaktivieren.
Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie die
AEB-Funktion erst dann
bedienen, wenn Sie an einer
sicheren Stelle angehalten
haben.
Die AEB-Funktion wird beim Einschalten der Zündung
automatisch aktiviert.
Der Fahrer kann die AEB-
Funktion deaktivieren, indem er
die Systemeinstellung auf dem
LCD-Display beendet.
Die AEB-Funktion wird automatisch deaktiviert, wenn
das ESC abgeschaltet wird. Bei
ausgeschaltetem ESC lässt sich
die AEB-Funktion nicht per LCD-
Display aktivieren.
ODM056082L