Page 411 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
306
4
✽
✽
ANMERKUNG- Verwendung
der Spracherkennung
• Bei der Verwendung der Spracherkennungsfunktion werden
nur die in der Bedienungsanleitung
aufgeführten Befehle unterstützt.
• Beachten Sie, dass die Spracherkennung beendet wird, wenn
Sie bei aktivierter
Spracherkennungsfunktion eine
andere Taste drücken oder das
Display berühren.
• Die Spracherkennung funktioniert am besten, wenn Sie das Mikrofon
über dem Kopf positionieren und
beim Sprechen der Befehle aufrecht
sitzen.
• Unter den folgenden Umständen funktioniert die Spracherkennung
aufgrund von Außengeräuschen
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
- Fenster und/oder Schiebedachgeöffnet
- Kühl-/Heizungsgebläse arbeitet in der höchsten Stufe
- Durchfahren von Tunnels
- Fahren auf schlechten Wegen
- Starkregen oder Sturm (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Sprachbefehle für das Telefon stehen
nur dann zur Verfügung, wenn ein
Bluetooth®Wireless Technology Gerät
verbunden ist.
• Wenn Sie einen Anruf per Namensnennung tätigen, muss der
entsprechende Kontakt
heruntergeladen und im Audiosystem
gespeichert worden sein.
• Nach dem Herunterladen des Telefonbuchs per Bluetooth®
Wireless Technology braucht das
System etwas Zeit, um die
Telefonbuchdaten in Sprachdaten
umzuwandeln. Während dieser Zeit
funktioniert die Spracherkennung
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Sprechen Sie die Sprachbefehle klar und deutlich aus (wie bei einer
normalen Unterhaltung).
ACHTUNG
Bluetooth® Wireless Technology
Handsfree ist eine Funktion, die dem Fahrer ein sicheres Fahrenermöglicht. Durch die Verbindungzwischen Audiosystem und Bluetooth
® Wireless Technology
Telefon wird der Benutzer in die Lage versetzt, bequem Anrufe zutätigen und entgegenzunehmenund das Telefonbuch zu verwalten.Studieren Sie sorgfältig dievorliegende Anleitung, bevor Siedie Bluetooth
®Wireless
Technology nutzen.
Eine übertriebene Nutzung beim Fahren kann die Aufmerksamkeitam Steuer beeinträchtigen undUnfälle verursachen.
Benutzen Sie das Gerät nicht übermäßig beim Fahren.
Wenn Sie beim Fahren zu lange auf das Display schauen, bestehtUnfallgefahr.
Schauen Sie beim Fahren immer nur kurz auf das Display.
Page 412 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4307
Radiomodus
(Ausführung B-1, mit DAB)
Anzeigebedienelemente Radiomodus
(1) Modusanzeige
Zeigt die aktuelle Betriebsart an.
(2) DAB-Info
Zeigt DAB-Senderinformationen an.
(3) Senderspeicher
Zeigt die Nummer [1] - [6] des aktuellen
Senderspeichers an.
(4) Senderspeicher-Anzeige
Zeigt die gespeicherten Sender an.
(5) EPG (Electronic Program Guide)
Zeigt Sendetermine an.
(6) Info
Zeigt detaillierte Informationen über die
aktuelle Sendung an.
(7) DAB-Setup
Zum Einrichten der Funktionen "Service
Following" und "LBand".Mit der Taste "Radiomodus"
Durch Drücken der Taste
[RADIO]([FM]/[AM])ändert sich die
Betriebsart in der Reihenfolge FM1
➟FM2 ➟FMA ➟DAB1 ➟DAB2 ➟AM.
Wenn [Pop-up Mode] in der Ansicht
[SETUP] [Display] aktiviert ist,
erscheint beim Drücken der Taste
[RADIO] die Ansicht "Radio-Popup-
Modus".
Regler TUNEdrehen, um die Markierung
zu verschieben. Zum Auswählen den
Regler drücken.
Page 415 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
310
4 Radiomodus
(Ausführung B-1, Ausführung B-2)
Anzeigebedienelemente Radiomodus
(1) Modusanzeige
Zeigt die aktuelle Betriebsart an.
(2) Frequenz
Zeigt die aktuelle Frequenz an.
(3) Senderspeicher
Zeigt die Nummer [1] - [6] des aktuellen
Senderspeichers an.
(4) Senderspeicher-Anzeige
Zeigt die gespeicherten Sender an.
(5) Auto Store
Speichert automatisch Sender mit
besonders hoher Empfangsqualität unter
den Stationstasten.
(6) RDS-Menü
Zeigt das RDS-Menü an.
(7) RDS-Info
Zeigt RDS-Senderinformationen an.Mit der Taste "Radiomodus"
Durch Drücken der Taste
[RADIO]([FM]/[AM])
ändert sich die
Betriebsart in der Reihenfolge FM1
➟FM2 ➟FMA ➟AM ➟AMA.
Wenn [Pop-up Mode] in der Ansicht
[SETUP] [Display] aktiviert ist,
erscheint beim Drücken der Taste
[RADIO] die Ansicht "Radio-Popup-
Modus".
Regler TUNEdrehen, um die Markierung
zu verschieben. Zum Auswählen den
Regler drücken.
Page 418 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4313
Radiomodus
(Ausführung B-3, Ausführung B-4)
Anzeigebedienelemente Radiomodus
(1) Modusanzeige
Zeigt die aktuelle Betriebsart an.
(2) Frequenz
Zeigt die aktuelle Frequenz an.
(3) Senderspeicher
Zeigt die Nummer [1] - [6] des aktuellen
Senderspeichers an.
(4) Senderspeicher-Anzeige
Zeigt die Stationstasten an.
(5) Auto Store
Speichert automatisch Sender mit
besonders hoher Empfangsqualität unter
den Stationstasten.Mit der Taste "Radiomodus"
Durch Drücken der Taste
[RADIO]([FM]/[AM])ändert sich die
Betriebsart in der Reihenfolge FM1
➟FM2 ➟AM.
Wenn [Mode Pop-up] in der Ansicht
[SETUP] [Display] aktiviert ist,
erscheint beim Drücken der Taste
[RADIO] die Ansicht "Radio-Popup-
Modus".
Regler TUNEdrehen, um die Markierung
zu verschieben. Zum Auswählen den
Regler drücken.
Page 420 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4315
Datenträgermodus
Ansicht Datenträgermodus
Durch Drücken der Taste [MEDIA]
wechselt die Betriebsart in der
Reihenfolge CD
➟USB (iPod®) ➟AUX➟Meine Musik ➟BT (Bluetooth®) Audio.Durch Drücken der Taste [MEDIA]
wechselt die Betriebsart in der
Reihenfolge CD
➟USB (iPod®) ➟AUX➟Meine Musik.
Wenn [Pop-up Mode] / [Mode Pop-up] in
der Ansicht [SETUP] [Display]
aktiviert wird, erscheint beim Drücken
der Taste [MEDIA]die Ansicht "Media-
Popup-Modus".
Regler TUNEdrehen, um die Markierung
zu verschieben. Zum Auswählen den
Regler drücken.
Die Ansicht "Media-Popup-Modus" kann
nur dann angezeigt werden, wenn
mehrere Media-Modi aktiviert sind.
Modusanzeige in der Statusleiste
Wenn ein Bluetooth®Wireless
Technology, iPod®, USB- oder AUX-
Gerät angeschlossen ist oder eine CD
eingelegt ist, wird das entsprechende
Modussymbol angezeigt.
■ Ausführung B-2, Ausführung B-4
■ Ausführung B-1, Ausführung B-2
SymbolTitle
Bluetooth®Wireless Technology
CD
iPod®
USB
AUX
Page 423 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
318
4 MENÜ : MP3 CD
Anzeigebedienelemente MP3-CD-
Modus
(1) Modus
Zeigt die aktuelle Betriebsart an.
(2) Betriebszustand
Wiederholen/Zufallswiedergabe
(Shuffle)/Suchlauf, zeigt die derzeit
ausgeführte Funktion an.
(3) Datei-Index
Zeigt die Nummer der aktuellen Datei an.
(4) Datei-Info
Zeigt Informationen über die aktuelle
Datei an.
(5) Wiedergabe/Pause
Wechselt zwischen Wiedergabe und
Pause.
(6) Laufzeit
Zeigt die aktuelle Laufzeit an. (7) Info
Zeigt detaillierte Informationen über die
aktuelle Datei an.
Wenn im Display-Setup "Ordner Datei"
als Standardansicht festgelegt wurde,
werden detaillierte Informationen zu
Album/Interpret/Datei angezeigt.
Wenn "Album Interpret Song" als
Standardansicht festgelegt wurde,
werden die Namen der Ordner/Dateien
als Detailinformationen angezeigt.
Infos zu Titeln, Interpreten und Alben
werden nur dann angezeigt, wenn diese
Angaben im ID3-Tag der MP3-Datei
aufgezeichnet wurden.
■
Ausführung B-3, Ausführung B-4
■ Ausführung B-1, Ausführung B-2
Page 426 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4321
MENÜ : USB
Anzeigebedienelemente USB-Modus
(1) Modus
Zeigt die aktuelle Betriebsart an.
(2) Betriebszustand
Wiederholen/Zufallswiedergabe
(Shuffle)/Suchlauf, zeigt die derzeit
ausgeführte Funktion an.
(3) Datei-Index
Zeigt die Nummer der aktuellen Datei an.
(4) Datei-Info
Zeigt Informationen über die aktuelle
Datei an.
(5) Wiedergabe/Pause
Wechselt zwischen Wiedergabe und
Pause.
(6) Laufzeit
Zeigt die aktuelle Laufzeit an.(7) Info
Zeigt detaillierte Informationen über die
aktuelle Datei an.
Wenn im Display-Setup "Ordner Datei"
als Standardansicht festgelegt wurde,
werden detaillierte Informationen zu
Album/Interpret/Datei angezeigt.
Wenn "Album Interpret Song" als
Standardansicht festgelegt wurde,
werden die Namen der Ordner/Dateien
als Detailinformationen angezeigt.
Infos zu Titeln, Interpreten und Alben
werden nur dann angezeigt, wenn diese
Angaben im ID3-Tag der MP3-Datei
aufgezeichnet wurden.
■
Ausführung B-3, Ausführung B-4
■ Ausführung B-1, Ausführung B-2
Page 468 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4363
Setup-Modus
(Ausführung B-1, Ausführung B-2)
Drücken Sie die Taste [SETUP]um die
Ansicht "Setup" aufzurufen.
Sie können Funktionen für [Display],
[Ton], [Uhrzeit/Datum], [Telefon] und
[System] auswählen und steuern.
Display-Menü
Taste [SETUP] drücken
[Display]
auswählen
Sie können die Funktionen [Helligkeit],
[Popup-Modus], [Textlauf] und [Titelinfo]
auswählen und steuern.
Helligkeit einstellen
Mit den Tasten [Links/Rechts] stellen Sie
die Bildschirmhelligkeit in den Modi
"Automatisch", "Tageslicht" und "Nacht"
ein.
Zum Rücksetzen der Einstellungen
drücken Sie die Taste [Standard].
Automatisch : Die Helligkeit wirdautomatisch angepasst.
Tag : Die Helligkeit bleibt stets hoch.
Nacht : Die Helligkeit bleibt stets niedrig.