2017.5 OPEL ZAFIRA C Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 309

OPEL ZAFIRA C 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung183Einschalten
m drücken. Die Kontrollleuchte  m
leuchtet weiß in der Instrumententafel
auf.
Einschalten Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen und das Daumenräd‐
c

Page 186 of 309

OPEL ZAFIRA C 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 184Fahren und Bedienung● Die Motordrehzahl ist sehr nied‐rig.
● Die Traktionskontrolle oder elek‐ tronische Stabilitätsregelung ist
aktiv.
● Elektrische Parkbremse ist ange‐
legt.
● Dur

Page 187 of 309

OPEL ZAFIRA C 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung185Höchstgeschwindigkeit festgelegt. L
und die Geschwindigkeitsbegren‐
zung werden im Driver Information
Center angezeigt.
Geschwindigkeitsbegrenzung
ändern
Bei aktiviertem Ges

Page 188 of 309

OPEL ZAFIRA C 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 186Fahren und BedienungGeschwindigkeitsreglers bzw. adap‐
tiven Geschwindigkeitsreglers
gedrückt wird.
Beim Ausschalten der Zündung wird
der Geschwindigkeitsbegrenzer
ebenfalls deaktiviert, die Ge

Page 189 of 309

OPEL ZAFIRA C 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung187Einschalten
Zum Einschalten des adaptiven
Geschwindigkeitsreglers  C drücken.
Die Kontrollleuchte  m leuchtet weiß.
Zusätzlich leuchtet  C im Driver Infor‐
mation Center au

Page 190 of 309

OPEL ZAFIRA C 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 188Fahren und BedienungWenn bei aktiviertem adaptiven
Geschwindigkeitsregler die
Geschwindigkeit weit über die
gewünschte Geschwindigkeit hinaus
erhöht wird, beispielsweise durch
Betätigen des Gas

Page 191 of 309

OPEL ZAFIRA C 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung189
Der ausgewählte Sicherheitsabstand
wird durch ausgefüllte Abstandsbal‐
ken auf der Seite des adaptiven
Geschwindigkeitsreglers angezeigt.
Beachten Sie, dass die Einstellung

Page 192 of 309

OPEL ZAFIRA C 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 190Fahren und Bedienungerkannt. In diesem Fall bleiben
die Radarechos aus und der
Sensor meldet möglicherweise
eine Störung.
● Die aktive Gefahrenbremsung betätigt die Bremse.
● Fahren an stark