2017.5 OPEL KARL Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 211

OPEL KARL 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung135Beim automatischen Umschalten
zwischen Benzin- und Gasbetrieb
kann eine kurze Verzögerung bei der
Motortraktionskraft bemerkbar sein.
Den Benzintank alle 6 Monate bis
zum Leuch

Page 138 of 211

OPEL KARL 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 136Fahren und BedienungTanken9Gefahr
Vor dem Tanken die Zündung und
externe Heizungen mit Brennkam‐mern ausschalten.
Beim Tanken die Bedienungs- und
Sicherheitsvorschriften der Tank‐
stelle beach

Page 139 of 211

OPEL KARL 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung137
3. Kraftstofftankdeckel langsamgegen den Uhrzeigersinn drehen.
Wenn ein zischendes Geräusch
zu hören ist, warten, bis es aufge‐ hört hat, bevor der Verschlussde‐
ckel vo

Page 140 of 211

OPEL KARL 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 138Fahren und Bedienung
Die Schutzkappe ist magnetisch.
Beim Tanken die Kappe an die Tank‐ klappe setzen.
Den erforderlichen Adapter handfest
auf den Einfüllstutzen schrauben.
ACME Adapter:  Die Mu

Page 141 of 211

OPEL KARL 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung139Das Multifunktionsventil am Flüssig‐
gastank begrenzt die Füllmenge
automatisch. Wenn eine größere
Menge eingefüllt wird, empfehlen wir,
das Fahrzeug erst dann Sonnenlich

Page 142 of 211

OPEL KARL 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 140Fahren und BedienungKraftstoffverbrauch, CO2-
Emission 
Der Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
des Opel Karl liegt zwischen 4,6 und
4,1 l/100 km.
Je nach Land wird der Kraftstoffver‐
brauch in km/l

Page 143 of 211

OPEL KARL 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung141FahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........141
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 141
Fahrzeugeinlagerung ..............142
Altfahrzeugrückn

Page 144 of 211

OPEL KARL 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 142FahrzeugwartungFahrzeug nicht mehr die Typzulas‐sung erfüllt und die Zulassung desFahrzeugs dadurch möglicherweise
ungültig wird.Achtung
Beim Transportieren des Fahr‐ zeugs auf einem Zug ode