
Instrumente, Bedienelemente107Baselevel-Display
Versionsabhängig werden die Menü‐
seiten der Baselevel-Displays ausge‐ wählt durch Drücken von:
● MENU am Blinkerhebel
oder
● è und å am Lenkrad.
Die Symbole des Hauptmenüs sind in
der obersten Displayzeile zu sehen:
● Bordcomputeranzeigen, durch ; angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
● Fahrzeuginformationen, durch ? angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
● Eco-Informationen, durch @
angezeigt, siehe Beschreibung unten.
Manche der angezeigten Funktionen
ändern sich je nachdem, ob das Fahr‐ zeug gerade gefahren wird oder still‐
steht. Manche Funktionen sind nur
während der Fahrt verfügbar.
Menüs und Funktionen auswählenBlinkerhebel mit Taste MENU
Die Menüs und Funktionen können über die Tasten am Blinkerhebel
ausgewählt werden.
MENU drücken, um zwischen den
Hauptmenüs umzuschalten oder von einem Untermenü in das nächsthö‐
here Menü zurückzukehren.
Durch Drehen des Einstellrädchens
ein Untermenü des Hauptmenüs
auswählen oder einen Zahlenwert
einstellen.
Zum Auswählen und Bestätigen einer
Funktion auf die Taste SET/CLR
drücken.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐
mation Center eingeblendet. Meldun‐
gen werden durch Drücken auf
SET/CLR bestätigt. Fahrzeugmel‐
dungen 3 120.

108Instrumente, BedienelementeFernbedienung am Lenkrad
Die Menüs und Funktionen lassen
sich über die Tasten rechts am Lenk‐ rad auswählen.
è oder é drücken, um zwischen den
Hauptmenüs umzuschalten oder von einem Untermenü in das nächsthö‐
here Menü zurückzukehren.
å oder ä drücken, um ein Untermenü
des Hauptmenüs oder einen Zahlen‐
wert auszuwählen.
Zum Auswählen und Bestätigen einer
Funktion auf die Taste 9 drücken.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐
mation Center eingeblendet. Meldun‐
gen werden durch Drücken auf 9
bestätigt. Fahrzeugmeldungen
3 120.
Midlevel-Display Menüseiten werden durch Drücken
auf è und å am Lenkrad ausgewählt.
Folgende Hauptmenüs sind verfüg‐
bar:
● Bordcomputeranzeigen, durch Info angezeigt, siehe Beschrei‐
bung unten.
● Audioinformationen, durch Audio angezeigt, siehe Beschrei‐
bung unten.
● Telefoninformationen, durch Telefon angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
● Navigationsinformationen, durch Navigation angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
● Fahrzeuginformationen, durch Optionen angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
Einige der angezeigten Funktionen
zeigen unterschiedliche Informatio‐
nen beim Fahren bzw. bei stehendem
Fahrzeug und einige Funktionen sind nur während der Fahrt verfügbar.
Menüs und Funktionen auswählen Die Menüs und Funktionen lassen
sich über die Tasten rechts am Lenk‐
rad auswählen.

Instrumente, Bedienelemente109
Zum Öffnen des Hauptmenüs auf è
drücken.
Hauptmenüseiten werden über ä
bzw. å ausgewählt.
Eine Hauptmenüseite wird mit 9
bestätigt.
Nach Auswahl einer Hauptmenüseite über ä oder å Unterseiten auswäh‐
len.
Auf é drücken, um den nächsten
Ordner der ausgewählten Unterseite
zu öffnen.
Zur Auswahl von Funktionen oder
zum Festlegen von Zahlenwerten auf
ä bzw. å drücken.
Zum Auswählen und Bestätigen einer
Funktion auf die Taste 9 drücken.
Die Auswahl einer Hauptmenüseite
bleibt so lange gespeichert, bis eine
andere Hauptmenüseite ausgewählt
wird. Unterseiten werden durch
Drücken von å oder ä geändert.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐
mation Center eingeblendet. Meldun‐ gen werden durch Drücken auf 9
bestätigt. Fahrzeugmeldungen
3 120.
Uplevel-Display
Menüseiten werden durch Drücken
auf è und å am Lenkrad ausgewählt.
Folgende Hauptmenüs sind verfüg‐
bar:
● Bordcomputeranzeigen, durch Info angezeigt, siehe Beschrei‐
bung unten.
● Audioinformationen, durch Audio angezeigt, siehe Beschrei‐
bung unten.
● Telefoninformationen, durch Telefon angezeigt, siehe
Beschreibung unten.

110Instrumente, Bedienelemente● Navigationsinformationen, durchNavigation angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
● Fahrzeuginformationen, durch Optionen angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
Einige der angezeigten Funktionen
zeigen unterschiedliche Informatio‐
nen beim Fahren bzw. bei stehendem
Fahrzeug und einige Funktionen sind nur während der Fahrt verfügbar.
Das Uplevel-Instrument kann im
Sport- oder Tour-Modus angezeigt
werden. Siehe unten: Menü „System‐
einstellungen“, Display-Themen.
Menüs und Funktionen auswählen Die Menüs und Funktionen lassen
sich über die Tasten rechts am Lenk‐ rad auswählen.
Zum Öffnen des Hauptmenüs auf è
drücken.
Hauptmenüseiten werden über ä
bzw. å ausgewählt.
Eine Hauptmenüseite wird mit 9
bestätigt.
Nach Auswahl einer Hauptmenüseite
über ä oder å Unterseiten auswäh‐
len.
Auf é drücken, um den nächsten
Ordner der ausgewählten Unterseite
zu öffnen.
Zur Auswahl von Funktionen oder
zum Festlegen von Zahlenwerten auf ä bzw. å drücken.
Zum Auswählen und Bestätigen einer
Funktion auf die Taste 9 drücken.
Die Auswahl einer Hauptmenüseite
bleibt so lange gespeichert, bis eine
andere Hauptmenüseite ausgewählt
wird. Unterseiten werden durch
Drücken von å oder ä geändert.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐ mation Center eingeblendet. Meldun‐
gen werden durch Drücken auf 9
bestätigt. Fahrzeugmeldungen
3 120.
Bordcomputermenü, ; oder
Info
Die folgende Liste enthält alle vorhan‐ denen Infomenüseiten. Einige davon
sind nur bei bestimmten Fahrzeugen
verfügbar. Abhängig vom Display
werden einige Funktionen als
Symbole dargestellt.
Einstellrädchen drehen oder über ä
bzw. å eine Seite auswählen:
● Tageskilometerzähler 1 oder A Durchschnittsverbrauch 1 oder A

Instrumente, Bedienelemente111Durchschnittsgeschwindigkeit 1
oder A
● Tageskilometerzähler 2 oder B Durchschnittsverbrauch 2 oder BDurchschnittsgeschwindigkeit 2
oder B
● Digitale Geschwindigkeit
● Kraftstoffreichweite
● Aktueller Kraftstoffverbrauch
● verbleibende Öllebensdauer
● Reifendruck
● Zeitmesser
● Verkehrszeichen-Assistent
● Fahrzeugabstand
● leere Seite
Im Baselevel-Display werden im
Fahrzeuginformationsmenü die
Seiten „Ölrestlebensdauer“, „Reifen‐
druck“, „Verkehrszeichen-Assistent“
und „Fahrzeugabstand“ angezeigt. Auf MENU drücken und ? auswäh‐
len.Tageskilometerzähler 1/A oder 2/B
Der Tageskilometerzähler zeigt die
zurückgelegte Strecke seit dem letz‐
ten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt eine
Fahrstrecke bis 9999 km und beginnt
dann wieder bei 0.
Zum Zurücksetzen beim Baselevel- Display SET/CLR mehrere Sekunden
lang drücken, bei Midlevel- und Uple‐
vel-Displays é drücken und mit 9
bestätigen.
Kilometer, Durchschnittsverbrauch
und Durchschnittsgeschwindigkeit
auf den Tageskilometerzählerseiten
1 und 2 können für jeden Zähler
einzeln zurückgesetzt werden,
während das betreffende Display
aktiv ist.
Durchschnittsverbrauch 1/A oder 2/B
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.Zum Zurücksetzen beim Baselevel-
Display SET/CLR mehrere Sekunden
lang drücken, bei Midlevel- und Uple‐ vel-Displays é drücken und mit 9
bestätigen.
Durchschnittsgeschwindigkeit 1/A
oder 2/B
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Zum Zurücksetzen beim Baselevel-
Display SET/CLR mehrere Sekunden
lang drücken, bei Midlevel- und Uple‐
vel-Displays é drücken und mit 9
bestätigen.
Digitale Geschwindigkeit
Digitalanzeige der Momentange‐
schwindigkeit.
Kraftstoffreichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐ tanen Tankfüllstand und dem
Momentanverbrauch errechnet. Die
Anzeige erfolgt mit gemittelten
Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.

112Instrumente, BedienelementeBei niedrigem Kraftstoffstand wird im
Display eine Meldung angezeigt und
in der Kraftstoffanzeige leuchtet die
Kontrollleuchte Y auf.
Wenn unverzüglich nachgetankt werden muss, wird im Display eine
Warnmeldung angezeigt, die nicht
mehr erlischt. Außerdem blinkt die
Kontrollleuchte Y in der Kraftstoffan‐
zeige 3 104.
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Ölrestlebensdauer
Zeigt die geschätzte Restlebens‐
dauer des Öls an. Die Prozentzahl
bezeichnet die Restlebensdauer des
aktuell eingefüllten Öls 3 98.
Reifendruck
Prüft während der Fahrt den Luft‐
druck aller Reifen 3 266.
Zeitmesser
Zum Starten und Anhalten auf 9
drücken. Zum Zurücksetzen auf é
drücken und das Zurücksetzen bestä‐ tigen.Verkehrszeichen-Assistent
Zeigt die erkannten Verkehrszeichen
für den aktuellen Streckenabschnitt
an 3 226.
Fahrzeugabstand
Zeigt den Abstand zu einem voraus‐
fahrenden Fahrzeug in Sekunden an
3 201. Bei aktivem adaptivem
Geschwindigkeitsregler wird auf
dieser Seite stattdessen der Fahrzeu‐
gabstand angezeigt.
Leere Seite
Eine leere Seite kann ausgewählt
werden, wenn keine DIC-Informatio‐
nen gewünscht sind.
Eco-Informationsmenü, @
● Hauptverbraucher
● Eco-Trend
● Eco-Index
Im Midlevel- und Uplevel-Display werden die Seiten „Hauptverbrau‐
cher“, „Eco-Trend“ und „Eco-Index“
im Bordcomputermenü angezeigt.
Info auswählen.Hauptverbraucher
Listet die größten Verbraucher unter den derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender Reihen‐
folge auf. Die mögliche Kraftstoffer‐
sparnis wird angezeigt.
Während sporadisch auftretender
Fahrbedingungen aktiviert der Motor
automatisch die Heckscheibenhei‐
zung, um die Motorlast zu erhöhen. In
diesem Fall wird die Heckscheiben‐
heizung als ein Spitzenverbraucher
angezeigt, ohne dass sie vom Fahrer
aktiviert wurde.
Verbrauchstrend

Instrumente, Bedienelemente113Zeigt die Entwicklung des Durch‐schnittsverbrauchs über eine Entfer‐
nung von 50 km an. Die vollen Balken
zeigen den Verbrauch in 5-km-Schrit‐
ten an und verdeutlichen die Auswir‐
kungen des Geländes oder des Fahr‐
verhaltens auf den Kraftstoffver‐
brauch.
Eco-Index
Der aktuelle Kraftstoffverbrauch wird
als Eco-Balkendiagramm angezeigt.
Für einen möglichst geringen Kraft‐
stoffverbrauch den Fahrstil so anpas‐
sen, dass die ausgefüllten Balken
innerhalb des Eco-Bereichs bleiben.
Je mehr Balken voll sind, desto höher der Kraftstoffverbrauch.
Gleichzeitig wird der Wert für den
Durchschnittsverbrauch angezeigt.
Audio-Menü
Im Audiomenü können Sie nach
Musik suchen, aus einer Favoriten‐
liste auswählen oder die Audioquelle
ändern.
Siehe Infotainment-Anleitung.Telefon-Menü
Im Telefonmenü können Sie Anrufe
verwalten und tätigen, durch Kontakt‐
listen blättern oder die Freisprechein‐ richtung bedienen.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Navigation-Menü
Das Navigationsmenü ermöglicht die
Routenführung.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Fahrzeuginformationsmenü, ?
oder Optionen
Die folgende Liste enthält alle mögli‐
chen Seiten des Optionen-Menüs.
Einige davon sind nur bei bestimmten
Fahrzeugen verfügbar. Abhängig
vom Display werden einige Funktio‐
nen als Symbole dargestellt.
Einstellrädchen drehen oder mit ä
bzw. å eine Seite auswählen und den
Anweisungen in den Untermenüs folgen:
● Einheiten
● Display-Themen
● Infoseiten● Geschwindigkeitswarnung ● Reifenlast
● Seitliche Anzeigen
● Software-Informationen
Einheiten
Taste é drücken, während die
Einheiten-Seite angezeigt wird. Mit
9 britische oder metrische Einheiten
auswählen.
Display-Themen
In der Anzeige der Themen auf é
drücken. Mit 9 den Modus Sport oder
Touring auswählen. Der Sport-Modus
enthält mehr Fahrzeuginformationen,
der Tour-Modus mehr Medieninfor‐
mationen.
Diese Einstellung ist nur im Uplevel-
Display verfügbar.
Infoseiten
In der Anzeige der Infoseiten auf é
drücken. Eine Liste aller Positionen
im Infomenü wird angezeigt. Über 9
die Funktionen auswählen, die auf
der Infoseite angezeigt werden
sollen. Bei ausgewählten Seiten ist
das Kontrollkästchen angekreuzt

Instrumente, Bedienelemente115●Öldruck
Zeigt den Öldruck in kPa an.
● Motoraufladung
Zeigt die Kraftverstärkung des
Turboladers in kPa an.
Die seitlichen Anzeigen sind nur im
Uplevel-Display verfügbar.
Software-Informationen
Zeigt die Open-Source Software-
Informationen an.
Info-Display Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
● 7"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
oder
● 8"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-FunktionIn den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 85
● Außentemperatur 3 85
● Datum 3 85
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Einstellungen der Klimaanlage 3 149
● Rückfahrkamera 3 223
● Rundumsichtsystem 3 220
● Anleitung Einparkhilfe 3 208
● Hinterer Querverkehr-Assistent 3 225
● Flex-Ride-Visualisierungsmenü 3 182
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 1227" Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger das Display-Symbol
des benötigten Menüs berühren.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol berühren.
Um zur nächsthöheren Menüstufe
zurückzukehren, 9 berühren.