2016 YAMAHA XJ6-N Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 104

YAMAHA XJ6-N 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-5
6
11 Antrie bskette • Den Durchhang, die Ausrich-
tung und den Zustand der An-
triebskette kontrollieren.
• Den Kettendurchhang einstel- len und die K

Page 50 of 104

YAMAHA XJ6-N 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-6
6
GAU18681
HINWEIS
Luftfilter
• Der Luftfilter dieses Modells besitzt ein ölbeschichtetes Einweg-Papierelement, das  nicht mit Druckluft gereinigt w

Page 51 of 104

YAMAHA XJ6-N 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-7
6
GAU18724
Verkleidung steile un d A bde-
ckun gen ab nehmen un d montie-
ren
Die abgebildeten Abdeckungen und Ver-
kleidungsteile müssen für manche in

Page 52 of 104

YAMAHA XJ6-N 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-8
6
Abdeckung montieren
Die Abdeckung in die ursprüngliche Lage 
bringen und dann festschrauben.
GAU19643
Zündkerzen prüfen
Die Zündkerzen sind wichtige

Page 53 of 104

YAMAHA XJ6-N 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-9
6
Die Sitzfläche der Kerzendichtung reinigen; 
Schmutz und Fremdkörper vom Gewinde 
abwischen.
HINWEIS
Steht beim Einbau einer Zündkerze kein 
Drehmome

Page 54 of 104

YAMAHA XJ6-N 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-10
6
schluss abnehmen und Öl der emp-
fohlenen Sorte bis zum vorgeschrie-
benen Stand nachfüllen.
6. Den Öl-Messstab anbringen und fest- schrauben und da

Page 55 of 104

YAMAHA XJ6-N 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-11
6
8. Die Motoröl-Ablassschraube mit einer 
neuen Dichtung einschrauben und an-
schließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
9. Die vorgeschriebene Menge

Page 56 of 104

YAMAHA XJ6-N 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-12
6
GAU20071
Kühlflüssigkeit
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte vor Fahrt-
beginn geprüft werden. Außerdem muss 
die Kühlflüssigkeit in den empfohlen