96
Öffnungen
Jumpy _de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Deaktivierung
F Drücken Sie diese Verriegelungstaste der
Fernbedienung.
oder
F Entriegeln Sie das Fahrzeug mithilfe des "intelligenten Zugangs- und Startsystems".
Im Fall der automatischen
Wiederverriegelung des Fahrzeugs
(nach einer Dauer von 30 Sekunden
ohne Öffnen einer der Öffnungen)
werden die Schutzfunktionen nicht
automatisch reaktiviert.
Die Schutzfunktionen sind deaktiviert: die
Kontrollleuchte der Taste erlischt und die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken für ungefähr
2 Sekunden.
Nur Rundumschutz
Deaktivieren Sie den Innenraumschutz, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in
bestimmten Fällen zu vermeiden:
- wenn Insassen im Fahrzeug sind,
- wenn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet
lassen,
- wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen,
- wenn Sie ein Rad wechseln.
- beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs,
- beim Transport auf einem Schiff.
Innenraumüberwachung
Deaktivierung
F
Die Zündung ausschalten, und,
innerhalb von 10 Sekunden, drücken
Sie auf diese Taste bis dass die
Kontrollleuchte konstant leuchtet.
F Verlassen Sie das Fahrzeug.
Reaktivierung
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.F Verriegeln Sie das Fahrzeug
umgehend mithilfe des
"intelligenten Zugangs- und
St ar t systems".
Nur der Rundumschutz ist aktiviert:
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im
Sekundentakt.
Berücksichtigen Sie, dass diese Deaktivierung
nach jedem Ausschalten der Zündung
durchgeführt werden muss.
F Deaktivieren Sie die Außenbereichsüberwachung
durch Entriegeln des Fahrzeugs
mithilfe der Fernbedienung oder
des "intelligenten Zugangs- und
St ar t systems". F Schalten Sie den Alarm wider
schar f. indem Sie das Fahrzeugs
mithilfe der Fernbedienung oder
des "intelligenten Zugangs- und
Startsystems“ verriegeln.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt erneut im
Sekundentakt.
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene
für die Dauer von dreißig Sekunden, während
gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen
der Alarmanlage aktiv. Falls nach Entriegeln des Fahrzeugs
,mit der Fernbedienung oder
dem "intelligenten Zugangs- und
Startsystem" die Kontrollleuchte im
Knopf rasch blinkt, zeigt dies, dass
der Alarm in Ihrer Abwesenheit
ausgelöst worden war.
Bei Einschalten der Zündung hört sie
sofort auf zu blinken.
Proace_de.indb 9622/07/2016 14:43
97
2
Öffnungen
Jumpy _de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
F Entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem
mechanischen Schlüssel (in Fernbedienung
des intelligenten Zugangs- und Startsystems
integriert) über das Fahrertürschloss.
F Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst.
F Schalten Sie die Zündung ein, der Alarm wird ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der
Taste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der Alarmanlage
F Verriegeln oder doppelverriegeln Sie das
Fahrzeug mit dem mechanischen Schlüssel
(in Fernbedienung des intelligenten
Zugangs- und Startsystems integriert) über
das Fahrertürschloss.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung
die Kontrollleuchte der Taste
durchgängig leuchtet, weist dies auf
einen Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie es von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer
Vertragswerkstatt bzw. einer
anderen entsprechend qualifizierten
und ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
Automatische Aktivierung
Diese Funktion ist nicht ver fügbar, optional
oder serienmäßig.
Zwei Minuten nachdem die letzte Öffnung
geschlossen wurde, wird die Anlage
automatisch aktiviert.
F Um ein Auslösen des Alarms beim
Einsteigen zu vermeiden, zuvor den
Entriegelungsknopf auf der Fernbedienung
drücken oder das Fahrzeug mithilfe des
"intelligenten Zugangs- und Startsystems"
entriegeln.
Proace_de.indb 9722/07/2016 14:43
132
Ergonomie und Komfort
Jumpy _de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne
Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der
Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.
Heizung/Belüftung oder
manuelle Klimaanlage
Solange die Funktion Beschlagfreihalten
unter der Funktion STOP & START aktiviert
ist, ist der Modus STOP nicht ver fügbar.
Automatische Zweizonen-
Klimaanlage
F Stellen Sie die Betätigungen für
Gebläsestärke, Temperatur und
Luftverteilung auf das vorgesehene Symbol. Klimaanlage, Gebläsestärke und
Frischluftzufuhr werden nun automatisch
gesteuert und die Luft optimal auf
Windschutzscheibe und Seitenscheiben verteilt.
Das System wird wieder mit den vorherigen
Einstellungen eingeschaltet. F
Drücken Sie auf diese Taste, um die
niedergeschlagene Feuchtigkeit oder
das Eis von der Windschutzscheibe
und den Seitenscheiben zu beseitigen.
F Zum Ausschalten drücken Sie
erneut diese Taste oder "AUTO ".
F Drücken Sie für die Klimaanlage
auf diese Taste; die
entsprechende Kontrollleuchte
schaltet sich ein. Windschutzscheibe und beheizbare
Düsen
Für weitere Informationen zur
Betätigung des Scheibenwischers
und
insbesondere zur Windschutzscheibe
und den beheizbaren Düsen siehe
entsprechende Rubrik.
Proace_de.indb 13222/07/2016 14:43
135
3
Ergonomie und Komfort
Jumpy _de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre
volle Leistung bringt:
F Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass die Lufteintrittsgitter unterhalb der Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen, die
Luftaustritte und die Zwangsentlüftung hinten frei bleiben.
F Der Sensor für die Sonneneinstrahlung oben an der Windschutzscheibe dar f nicht verdeckt werden, er dient zur Regelung der automatischen Klimaanlage.
F Nehmen Sie die Klimaanlage ein- oder zwei Mal im Monat für die Dauer von mindestens 5 bis 10 Minuten in Betrieb, damit sie voll funktionstüchtig bleibt.
F Achten Sie darauf, dass der Innenraumfilter in gutem Zustand ist und lassen Sie die Filtereinsätze regelmäßig austauschen.
Wir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen Kombi-Innenraumfilter. Dank seines speziellen zweiten Aktivkohlefilters trägt er zur Reinigung der Atemluft und Sauberkeit
des Innenraums bei (Verminderung von allergischen Reaktionen, Geruchsbelästigung
und Fettablagerungen).
F Um zu gewährleisten, dass die Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie sie gemäß der im Serviceheft stehenden Hinweise ebenfalls überprüfen lassen.
F Falls keine Kaltluft erzeugt wird, das System ausschalten und dann einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt kontaktieren.
Tipps für Heizung, Belüftung und Klimaanlage
Wenn die Innentemperatur nach
längerem Stehen in der Sonne sehr hoch
ist, sollten Sie den Innenraum für kurze
Zeit lüften.
Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr
so ein, dass ein ausreichender
Austausch der Innenluft gewährleistet ist.
Die Klimaanlage enthält kein Chlor
und stellt keine Gefahr für die
Ozonschicht d a r.
Das in der Klimaanlage entstehende
Kondenswasser fließt im Stillstand ab.
Es ist deshalb normal, wenn sich unter
dem Fahrzeug Wasser ansammelt.
Beim Ziehen der maximalen Anhängelast auf starken Steigungen und bei hoher
Außentemperatur kann durch das Ausschalten der Klimaanlage die Motorleistung erhöht
und damit auch die Zugleistung verbessert werden.
STOP & START
Das Heizungssystem und die
Klimaanlage funktionieren nur, wenn
der Motor läuft.
Um den im Fahrzeuginnenraum
gewünschten Klimakomfort zu erhalten,
können Sie die STOP & START-
Funktion zeitweise deaktivieren.
Für weitere Informationen zum STOP &
S TA R T -System siehe entsprechende
Rubrik.
Belüftungsdüsen
Um die Belüftungsdüse zu schließen,
schieben Sie den Regler zur Außenseite
des Fahrzeugs. Eventuell spüren Sie
dabei einen kleinen Widerstand.
Proace_de.indb 13522/07/2016 14:43
138
Ergonomie und Komfort
Jumpy _de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Heizung
Hierbei handelt es sich um ein zusätzliches,
eigenständiges System, um den
Fahrgastinnenraum zu heizen und um die
Leistung der Abtaufunktion zu verbessern.Diese Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen auf, wenn das
System auf Heizen programmiert ist.
Während des Heizens blinkt die
Kontrollleuchte.
Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater
Lüftung
Mit diesem System kann der Innenraum
belüftet werden, um bei sommerlichen
Witterungsbedingungen die
Einstiegstemperatur zu mildern.
Programmieren
Autoradio
F Drücken Sie auf die Taste MENÜ , um auf das Hauptmenü
zuzugreifen.
F Wählen Sie " Vor wärm. / Vorbelüf. " aus.
F Wählen Sie " Heizung" aus, um den
Motor und den Innenraum zu heizen
oder " Belüftung ", um den Innenraum zu
belüften. F Wählen Sie:
- die erste Uhr, um Ihre Startzeit zu programmieren/speichern,
- die zweite Uhr, um eine zweite Startzeit zu programmieren/speichern.
So können Sie zum Beispiel dank der
beiden Uhren und je nach Jahreszeit
die eine oder andere Startzeit wählen.
Ihre Wahl wird durch eine Meldung auf
dem Bildschirm bestätigt.
F
Wählen Sie gegebenenfalls zum
Programmieren " Parameter" aus, nachdem
Sie " Aktivierung " markiert haben.
Proace_de.indb 13822/07/2016 14:43
139
3
Ergonomie und Komfort
Jumpy _de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
F Ein langes Drücken auf diese Taste beendet das Heizen
unverzüglich.
F Ein langes Drücken auf diese
Taste startet das Heizen
unverzüglich.
Die Kontrollleuchte der Fernbedienung leuchtet
für etwa 2 Sekunden rot auf, um den Empfang
des Signals durch das Fahrzeug zu bestätigen. Die Kontrollleuchte der Fernbedienung
leuchtet für etwa 2 Sekunden grün auf, um den
Empfang des Signals durch das Fahrzeug zu
bestätigen.
Aus Ein
Fernbedienung mit großer
Reichweite
Die Reichweite der Fernbedienung im freien
Gelände beträgt etwa 1 km. Die Kontrollleuchte blinkt für
etwa
2 Sekunden, wenn das Fahrzeug
das Signal nicht empfangen hat.
Wiederholen Sie den Vorgang bitte,
wenn Sie sich an einem anderen
Standort befinden.
Batteriewechsel
Wenn die Kontrollleuchte der Fernbedienung
die Farbe orange annimmt, bedeutet dies, dass
die Batterie schwächer wird.
Wenn die Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist die
Batterie entladen.
F Ver wenden Sie eine Münze, um den
Deckel zu öffnen und die Batterie
auszuwechseln.
Während des Heizens
Diese Kontrollleuchte blinkt während
des gesamten Heizvorgangs.
Diese Kontrollleuchte erlischt am
Ende des Heizvorgangs oder beim
Ausschalten mit der Fernbedienung.
Je nach Wetterbedinungen ist die
Höchstbetriebsdauer der Heizung etwa
45 Minuten.
Wer fen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.
Proace_de.indb 13922/07/2016 14:43
140
Ergonomie und Komfort
Jumpy _de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Schalten Sie die programmierbare
Heizung beim Tanken stets aus, um
einer Brand- oder Explosionsgefahr
vorzubeugen.
Um das Risiko einer Vergiftung oder
Erstickung zu vermeiden, dar f die
programmierbare Heizung auch nicht
über einen kürzeren Zeitraum in
geschlossenen Räumen wie Garagen
oder Werkstätten betrieben werden,
die nicht mit einer Absauganlage für
Abgase ausgerüstet sind.
Parken Sie das Fahrzeug nicht auf
entflammbarem Untergrund (trockenes
Gras, Laub, Papier, usw.), es besteht
Brandgefahr.
Verglaste Flächen wie Heckscheibe
oder Windschutzscheibe können an
bestimmten Stellen sehr heiß werden.
Achten Sie darauf, dass keine
Gegenstände mit diesen Flächen in
Kontakt kommen und berühren Sie
diese nicht mit der Hand oder anderen
Körperteilen.
Die Heizung wird aktiviert, wenn:
- die Batterieladung ausreichend ist,
- der Kraftstoffstand ausreichend ist,
-
zwischen zwei Heizvorgängen der
Motor gestartet worden ist.
Die programmierbare Heizanlage wird
über den Kraftstofftank des Fahrzeugs
versorgt.
Vergewissern Sie sich daher vor
jeder Verwendung, dass ausreichend
Kraftstoff vorhanden ist.
Wenn der Tank auf Reserve steht, sollte
die Heizanlage nicht mehr betrieben
werden.
Die Lüftung wird aktiviet, wenn die
Batterie ausreichend geladen ist.
Proace_de.indb 14022/07/2016 14:43
149
4
Beleuchtung und Sicht
Jumpy _de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
Tagfahrlicht vorne
(LED-Diodenleuchten)
Es schaltet sich automatisch nach dem Starten
des Motors ein, wenn der Lichtschalter auf " 0"
oder " AUTO " steht.
Einschaltautomatik der
Scheinwerfer
Aktivieren
Mit Hilfe eines Helligkeitssensors schalten
sich bei schwachem Außenlicht die
Kennzeichenbeleuchtung, das Standlicht und
das Abblendlicht automatisch ohne Zutun
des Fahrers ein. Sie können sich ebenfalls im
Falle von Regenerkennung gleichzeitig mit
den vorderen Scheibenwischern automatisch
einschalten.
Sie schalten sich aus, sobald es wieder hell
genug ist oder nachdem die Scheibenwischer
ausgeschaltet worden sind.
Deaktivieren
F Drehen Sie den Ring in eine andere Position.
Das Deaktivieren der Funktion wird durch die
Anzeige einer Meldung bestätigt.
Funktionsstörung
Bei einem Defekt des Helligkeitssensors
schaltet sich die Beleuchtung
ein. Gleichzeitig leuchtet diese
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung. Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf, in Verbindung
mit einem akustischen Signal und/oder einer Meldung.
Bei Nebel oder Schnee erkennt
der Helligkeitssensor die Helligkeit
möglicherweise als hinreichend, sodass
sich die Beleuchtung nicht automatisch
einschaltet.
Der mit dem Regensensor gekoppelte
Helligkeitssensor oben an der
Windschutzscheibe hinter dem
Innenspiegel dar f nicht verdeckt werden.
Die damit verbundenen Funktionen
würden andernfalls nicht mehr geschaltet.
F Drehen Sie den Ring auf "AUTO". Das
Aktivieren der Funktion wird durch die
Anzeige einer Meldung bestätigt.
Proace_de.indb 14922/07/2016 14:43