Page 97 of 163

Navigation97Tastaturen im Display bedienenNAVI 50 - Tastaturen im Display
bedienen
Berühren Sie den Bildschirm, um Zei‐ chen auszuwählen und mit der Tas‐
tatur und dem Tastenfeld einzuge‐
ben.
● Wählen Sie Optionen, um den
Tastaturtyp (z. B. Qwerty, ABC)
zu wechseln.
● Wählen Sie 1^&, um zu Zahlen
und Symbolen zu wechseln.
● Wählen Sie das Dropdown- Menü-Symbol ó, um eine Ergeb‐
nisliste für die aktuelle Bedie‐
nung (z. B. Zieleingabe) anzuzei‐
gen.
● Während der Eingabe können eingegebene Zeichen mittels k
korrigiert werden.
● r drücken, um die Tastaturein‐
gabe zu beenden und zur vorigen
Seite zurückzukehren.
Hinweis
Bei der Eingabe stehen, abhängig von den im Navigationssystem ge‐
speicherten Informationen, be‐stimmte Buchstaben und Zahlen
nicht zur Auswahl (grau ausgeblen‐
det).
NAVI 80 - Tastaturen im Display
bedienen
Berühren Sie den Bildschirm, um Zei‐
chen auszuwählen und mit der Tas‐
tatur und dem Tastenfeld einzuge‐
ben.
● Während der Eingabe können eingegebene Zeichen mittels k
korrigiert werden.
● r drücken, um die Tastaturein‐
gabe zu beenden und zur vorigen
Seite zurückzukehren.
Geführte Schulungssequenzen
CD35 BT USB NAVI
Das System bietet Schulungsse‐
quenzen an, um sich mit den unter‐
schiedlichen Funktionen rasch ver‐
traut zu machen.
Wählen Sie Führungen im Haupt‐
menü, dann die gewünschte Schu‐
lungssequenz:
● Fernbedienungs-funktionen
● Fahransicht●Menü-optionen
● Karte rollen
● Routen-planung
● Reiserouten-planung
● Verkehrsinformationen
● Warnhinweise und Benachrichti‐
gungen
● Schnellmenü
● TomTom HOME
Live-Services
CD35 BT USB NAVI - Live-Services Zu den LIVE-Services gehören Ver‐
kehrssicherheitswarnungen, aktuelle
Verkehrshinweise mit HD Traffic, Lo‐ kale Suche mit Google™ sowie ein
Wetterdienst.
Diese Dienste können 3 Monate lang
kostenlos getestet werden, danach ist ein Abonnement erforderlich. Besu‐
chen Sie die TomTom-Website und
rufen Sie dort den Bereich Services
auf, um die LIVE-Services zu buchen.
Hinweis
LIVE-Services sind nicht in allen
Ländern und Regionen verfügbar.
Page 98 of 163

98NavigationWählen Sie Meine Dienste im Menü
LIVE-Services , um den Status ihres
Abonnements jederzeit zu prüfen. Ei‐ nige Funktionen stehen erst im
Hauptmenü zur Verfügung, wenn ein
LIVE-Services-Abonnement einge‐
richtet wurde. Der Zugriff auf diese
Funktionen erfolgt über LIVE-
Services im Hauptmenü des Naviga‐
tionssystems.Sicherheitswarnungen
Dieser Service beinhaltet die Lage mobiler Radargeräte in Echtzeit, sta‐
tionäre Radargeräte und Unfall‐
schwerpunkte.
Die neuesten Aktualisierungen zu
stationären Kameras können von der
TomTom HOME™-Website herun‐
tergeladen werden.
Dieser Service lässt sich jederzeit
unter Sicherheitswarnungen im Menü
LIVE-Services ein- oder ausschalten.HD Traffic™
Durch Auswahl von HD Traffic im
Menü LIVE-Services erhalten Sie nur
aktuelle Verkehrshinweise in Echtzeit
und können die beste Route zu Ihrem Ziel planen.Hinweis
Der Service HD Traffic heißt Traffic,
wenn kein Abo aktiviert ist.TomTom Places / lokale Suche mit
Google™
Mit diesem Service können Sie jedes
Sonderziel anhand eines Schlagwor‐
tes finden und als Ziel festlegen.Wetter
Der Wetterdienst bietet eine Wetter‐
vorhersage über bis zu 5 Tage für Ih‐
ren aktuellen Aufenthaltsort und Ihr
gewähltes Ziel.
NAVI 80 - Live-Services
Sie können neben den kostenlosen
Navigationsdiensten (z. B. Verkehrs‐
informationen, stationäre Radarge‐
rät) zusätzliche Funktionen hinzufü‐
gen, indem Sie kostenpflichtige LIVE- Services abonnieren.
LIVE-Services umfassen Verkehrsin‐
formationen mit „HD Traffic ™ “, Aktu‐
alisierungen und Standorte von stati‐ onären und mobilen Radargeräten,
lokale Suche, Wettervorhersage und
den Abo-Status von „My TomTom
LIVE“.
Hinweis
LIVE-Services sind nicht in allen
Ländern und Regionen verfügbar.
Folgenden Menüs werden angezeigt: ● Traffic /HD Traffic
Wählen, um aktuelle Verkehrsin‐
formationen in Echtzeit zu emp‐
fangen.
Hinweis
Der Service HD Traffic heißt Traffic,
wenn kein Abo aktiviert ist.
● Radargeräte
Zeigt Warnungen und die Lage
mobiler Radargeräte in Echtzeit,
stationäre Radargeräte und Un‐
fallschwerpunkte.
Hinweis
Die Informationen über Radargeräte
werden online von der gesamten
Systembenutzergemeinschaft aktu‐ alisiert.
Die Funktion kann bei Bedarf
über das Menü „Radargeräte“ in
„LIVE-Services“ ausgeschaltet
werden.
Page 99 of 163

Navigation99Hinweis
In bestimmten Ländern ist es illegal,
die Option der Kamerawarnung he‐
runterzuladen und zu aktivieren und dies könnte zu einer strafrechtlichenVerfolgung führen.
● Lokale Suche /TomTom Places
Mit diesem Service können Sie jedes Sonderziel anhand eines
Schlagwortes finden und als Ziel
festlegen.
● My TomTom LIVE
Zeigt das Ablaufdatum der abon‐ nierten Services an. Erneuert
Abonnements über den Shop.
Hinweis
Um diesen Service zu nutzen, muss
eine gültige E-Mail-Adresse einge‐
geben werden.
Hinweis
Rechnungen werden zusammen mit (falls nötig) Installationsanweisun‐
gen und Benutzerinformationen für
die Anwendungen, Services oder
anderen heruntergeladen Inhalt andie eingegebene E-Mail-Adresse
gesendet.
● Wetter
Der Wetterdienst bietet eine Wet‐ tervorhersage über bis zu
5 Tage für Ihren aktuellen Auf‐
enthaltsort und Ihr gewähltes
Ziel.
Bildbetrachter
CD35 BT USB NAVI - Bildbetrachter
Das System kann zum Betrachten
von Bildern verwendet werden. Wäh‐
len Sie Bildbetrachter im Hauptmenü.
Die Bildergalerie wird geöffnet und
Sie können ein Bild auswählen.
Zum Anzeigen der Bilder im Diashow-
Modus, wählen Sie Diashow mit der
rechten Schaltfläche ⌟ und stellen Sie
die Sekunden pro Dia mit den Rich‐
tungstasten ein, wenn die entspre‐
chende Aufforderung erfolgt.
Zum Einstellen des manuellen Dia‐
show-Modus wählen Sie als Einstel‐
lung für die Sekunden pro Dia
Manuell ganz rechts und blättern Sie
die Bilder manuell mit den Richtungs‐tasten durch. Starten Sie die Diashow durch Drücken der rechten Schaltflä‐
che ⌟.
Beim Aktualisieren des Navigations‐
systems können Bilder hinzugefügt
oder entfernt werden.
Folgende Bilderformate sind kompa‐
tibel:
● JPG: Grausakala und RGB
● BMP: 1-bit, 2 Farben; 4-bit, 16 Farben; 8-bit, 256 Farben und
24-bit, 16,7 Millionen Farben
Das Navigationssystem
einrichten
CD35 BT USB NAVI - Das
Navigationssystem einrichtenNavigationslautstärke
Während der Ausgabe einer Sprach‐
anweisung lässt sich die Lautstärke durch Drehen von X bzw. durch
Drücken von < oder ] ändern.
Alternativ kann die Lautstärke auch
mit ! oder # am Bedienteil an der
Lenksäule eingestellt werden.
Page 100 of 163

100NavigationZum Wiederholen einer Sprachan‐
weisung die linke Schaltfläche ⌞
drücken.Systemanpassung
Das System lässt sich an persönliche Anforderungen anpassen. Wählen
Sie Einstellungen ändern im Haupt‐
menü, um die anpassbaren Einstel‐ lungen anzuzeigen.
Bestimmte Menüpunkte sind schnel‐
ler im Schnellzugriffsmenü zu finden.
Das Schnellmenü wird durch Drücken
der Zentraltaste der Fernbedienung geöffnet.Heimatort ändern
Zum Ändern der Position Ihres ange‐ gebenen Wohnorts.Favoriten verwalten
Zum Löschen von als Favoriten ge‐
speicherten Zielen. Den gewünsch‐ ten Eintrag markieren und danach
Fertig mit der Schaltfläche auswäh‐
len, um den Eintrag zu löschen.Karte wechseln
Wird verwendet, wenn mehrere Kar‐
ten auf der SD-Karte installiert sind.
Zum Wechseln der Karte Karte
wechseln auswählen, dann die erfor‐
derliche Karte auswählen.Stimmen-Einstellungen
Zum Auswählen einer entweder
menschlichen oder synthetischen
Stimme für die Sprachanweisungen.
Die menschlichen Sprachanweisun‐
gen bieten nur eine vereinfachte Ziel‐
führung, während die synthetischen
Sprachanweisungen auch Straßen‐
angaben und Zusatzinformationen (z.
B. Verkehrszeichen und Verkehrshin‐
weise usw.) umfassen.Sprache ausschalten
Zum Deaktivieren der Sprachanwei‐
sungen und alleinigen Zielführung
durch den Kartenbildschirm.Ton ausschalten
Zum Deaktivieren des Tons inklusive
Sprachanweisungen, Hinweise usw.
Der Ton lässt sich durch Auswählen
von Ton einschalten wieder einschal‐
ten.Sicherheits-Einstellungen
Zur Aktivierung von akustischen
Warnungen beim Fahren (z. B. beim
Überschreiten der eingestellten Ge‐
schwindigkeit oder beim Annähern an Schulen usw.). Diese Option kann
auch zur Vereinfachung der Menüs
verwendet werden.Planungs-Einstellungen
Es sind fünf Arten der Routenplanung wählbar. Die empfohlene Einstellung
ist Schnellste Route .
Wenn Wahl der Planungskriterien er‐
möglicht das System die Aktivierung
der Funktion IQ Routes™. Wenn
diese Funktion aktiviert ist, wird die
beste Route unter Berücksichtigung
der tatsächlichen Geschwindigkeiten
auf der Straße geplant.
Maut-Einstellungen: Nach Eingabe
eines Ziels fragt das System, ob diese
Anforderung geändert werden soll.
Eine der 3 Arten der Routenplanung
auswählen und mit der rechten
Schaltfläche ⌟ bestätigen.
Straßentypen: Hier wählen Sie Präfe‐
renzen in Bezug auf bestimmte Ab‐
schnitte der Route (z. B. unbefestigte Straßen und Überfahrten per Fähre).
Page 101 of 163

Navigation101Spurbilder anzeigen
Bei Annäherung an einen wichtigen
Straßenwechsel kann das System zu
einer Großansicht der Abzweigung
mit Abbiegepfeil und Verkehrsschil‐ dern umschalten. Diese Funktion
lässt je nach Wunsch sich auch deak‐
tivieren.Automatischer Zoom
Während der Zielführung vergrößert
das Display vor jedem Richtungs‐
wechsel schrittweise. Dieser Modus
kann nach Wunsch deaktiviert wer‐
den.POI auf Karte anzeigen
Zur Auswahl von Sonderzielen (POI), die auf der Karte erscheinen.POIs verwalten
Zum Hinzufügen, Ändern oder Lö‐
schen von Sonderzielen (POIs) oder
Sonderziel-Kategorien.Einheiten festlegen
Maßeinheiten für Entfernungen:
Meilen oder Kilometer auswählen,
dann mit der Schaltfläche Fertig aus‐
wählen.Uhranzeige : Aus den 3 Optionen für
den Anzeigemodus der Uhr auswäh‐
len und dann mit Schaltfläche Fertig
zum nächsten Schritt wechseln.
Koordinaten : Aus den 3 Anzeigeopti‐
onen für den Breiten- und Längen‐
grad auswählen und dann mit der
Schaltfläche Fertig zum nächsten
Schritt wechseln.Hinweise anzeigen/verbergen
Bei Verwendung des Navigationssys‐ tems zeigt das System Hinweise zur
bestmöglichen Nutzung der Funktio‐
nen an. Diese können durch die Aus‐
wahl Tipps ausblenden deaktiviert
werden. Zur Reaktivierung Tipps
anzeigen auswählen.Fahrzeugsymbol ändern
Zum Ändern der Darstellungsart des
Fahrzeugsymbols.2D-Karteneinstellungen
Zum Umschalten der Standard-Kar‐
tendarstellung zwischen 2D und 3D.Kompass-Einstellungen
Zum Ändern der Kompassanzeige im Kartenbildschirm.Statusleisten-Einstellungen
Hinzufügen von Optionen in der Sta‐
tusleiste, wie sie auf der Navigations‐ karte erscheint.Namens-Einstellungen
Zur Anzeige von Straßen- und Haus‐
nummern auf der Karte.Die Farben Tag/Nacht verwenden
Im voreingestellten Automatikmodus
schaltet das System automatisch zwi‐ schen Tag und Nacht um.
Wird der manuelle Modus bevorzugt,
kann der Automatikmodus durch Aus‐
wahl von Tagesfarben verwenden
oder Nachtfarben verwenden deakti‐
viert werden.
Die automatische Umschaltung kann
über das Menü Helligkeits-
Einstellungen reaktiviert werden.Kartenfarben ändern
Es können auch neue Farben herun‐
tergeladen werden. Zur Auswahl
einer heruntergeladenen Farbe ein
zusätzliches Farbschema wählen,
dann die erforderliche Farbe.Helligkeits-Einstellungen
Anpassen der Bildschirmhelligkeit an
die externen Lichtverhältnisse.
Page 102 of 163

102NavigationUhr einstellen
Bei Zeitumstellung im Sommer und
Winter oder bei Reisen im Ausland muss die Zeit im System eingestellt
werden. Wählen Sie Uhr einstellen;
das System bietet drei Anzeigemodi.
Wählen Sie den gewünschten Mo‐
dus, dann mit der Schaltfläche Fertig.
Die Uhr einstellen, dann Fertig wäh‐
len.
Synchronisieren der Uhr: Die Option
zur Synchronisierung ermöglicht die direkte Einstellung der Zeit unter Ver‐ wendung von GPS-Daten. Die Option
Sync mit der linken Schaltfläche ⌞
auswählen.Start-Einstellungen
Zum Ändern der Systemstart-Einstel‐
lungen und der Startseite durch indi‐
viduelles Anpassen mit einem ge‐
wählten Foto.Weniger Menüoptionen anzeigen
Vereinfacht das Menü, damit es leich‐ ter zu bedienen ist. Zur Reaktivierungaller Optionen dieses Symbol erneut
auswählen.Sprache ändern
Zum Ändern der Sprache Sprache:
auswählen, die erforderliche Sprache kann dann aus der Liste ausgewählt
werden.Standard wiederherstellen
Zum Zurücksetzen aller Systempara‐
meter und Löschen aller persönlichen Daten.
Im Hauptmenü Standard wiederher‐
stellen auswählen, dann die Anwei‐
sungen auf dem Bildschirm unter Ver‐ wendung der Schaltflächen befolgen.
Teilweises Zurücksetzen: Löscht alle
persönlichen Daten (Favoriten, kürz‐
lich angefahrene Ziele usw.).
Nach dem Zurücksetzen startet das
System erneut in der Spracheinstel‐
lung Englisch.
NAVI 50 - Das Navigationssystem einrichten
7 , dann yNAVI /ý Nav und anschlie‐
ßend Optionen drücken. In diesem
Menübildschirm können Sie die fol‐
genden Karten- und Navigationsein‐ stellungen prüfen und aktualisieren:
● Warnungen
● Routeneinstellungen
● Karteneinstellungen
● Spracheinstellungen
● Koordinatenformat
● GPS
● Kartenaktualisierung
● Verkehr (je nach Ausführung ver‐
fügbar)Warnungen
Warnungen auswählen, um auf fol‐
gende Einstellungen zuzugreifen (je nach Bedarf ausschalten):
● Bei zu schnellem Fahren
warnen (Ein/Aus)
● Geschwindigkeitsbegrenzung
immer sichtbar (Ein/Aus)
● Warnungen für Warnpunkte (Ein/
Aus)
● Vorwarnentfernung (0 m/200 m/
500 m)
Je nach Ausführung verfügbar.
Page 103 of 163

Navigation103Bei zu schnellem Fahren warnen: Die
digitale Karte enthält für bestimmte
Straßen Geschwindigkeitsbegren‐
zungen. Wenn das Fahrzeug die Ge‐
schwindigkeitsbeschränkung über‐
schreitet, werden akustische
und/oder optische Warnsignale aus‐
gegeben.
Geschwindigkeitsbegrenzung immer sichtbar : Auf dem Bildschirm ist die
Geschwindigkeitsbegrenzung für be‐
stimmte Straßen immer sichtbar.
Warnungen für Warnpunkte : Wenn
das Fahrzeug einen (dauerhaften oder temporären) Warnpunkt über‐
schreitet, d. h. wenn eine potenzielle
Gefahrenstelle befahren wird, die zu‐
sätzliche Aufmerksamkeit erfordert,
werden akustische und optische
Warnungen wiedergegeben.
Vorwarnentfernung : Mit dieser Option
kann festgelegt werden, ab welcher
Entfernung vom Warnpunkt die
Warnungen wiedergegeben werden
sollen.
Hinweis
Warnungen sind möglicherweise für einige Straßen und Regionen nicht
verfügbar.Routeneinstellungen
Routeneinstellungen auswählen, um
die folgenden Einstellungen für die
Routenberechnung zu aktualisieren:
● Routenplanungsmethode
(Schnell/Kurz/ECO)
● Autobahnen (Ein/Aus)
● Vignettenpflichtig (Ein/Aus)
● Mautpflichtig (Ein/Aus)
● Fähren (Ein/Aus)
● Sonderfahrspuren (Ein/Aus)
● Ungepflasterte Straßen (Ein/
Aus)
Drücken Sie bei Bedarf Optionen,
dann Auf Standardwerte
zurücksetzen , um jede dieser Optio‐
nen auf die werkseitigen Standard‐
einstellungen zurückzusetzen.
Alternativ kann, wenn die Karte an‐
gezeigt wird (und keine Routenfüh‐
rung aktiv ist), das Menü
Routeneinstellungen durch Drücken
von Optionen aufgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50) „Displaydarstellung“,
„Kartenbildschirm“.Routenplanungsmethode : Wählen
Sie Schnell , um die schnellste Route
zum eingegebenen Ziel zu wählen.
Bei diesem Verfahren wird angenom‐
men, dass das Fahrzeug mit oder mit fast der Höchstgeschwindigkeit auf
allen Straßen fährt.
Wählen Sie Kurz, um die kürzeste
Route zu wählen und die gesamte
Fahrstrecke bis zum eingegebenen
Ziel zu minimieren.
Wählen Sie Eco, um einen Kompro‐
miss zwischen der schnellsten und kürzesten Route zu wählen. Die be‐
rechnete Route kann kürzer als die
schnellste sein, muss aber nicht we‐
sentlich länger sein.
Autobahnen : Schließt Autobahnen
auf dem Routenplan ein oder aus.
Ausschalten, wenn z. B. ein Fahrzeug
abgeschleppt wird oder Autobahn‐
fahrten nicht erlaubt sind.
Hinweis
Halten Sie sich an die Vorschriften
des Landes, in dem sie unterwegs
sind.
Page 104 of 163

104NavigationVignettenpflichtig: Schließt Straßen
ein oder aus, die vignettenpflichtig
sind.
Mautpflichtig : Schließt Straßen ein
oder aus, die mautpflichtig sind.
Fähren : Schließt die Nutzung von
Fähren, Schiffen und Zügen ein oder
aus.
Sonderfahrspuren : Schließt Sonder‐
fahrspuren aus.
Ungepflasterte Straßen : Schließt un‐
befestigte Straßen wie z. B. Kiesstra‐
ßen ein oder aus.Karteneinstellungen
Karteneinstellungen auswählen, um
auf folgende Optionen zuzugreifen:
● Ansichtsmodus (2D/3D/2D Nor‐
den)
Der Ansichtsmodus „2D Norden“
ist je nach Ausführung verfügbar.
● Ansicht (Tief/Normal/Hoch)
● Ansicht von Autobahnen (Ein/
Aus)
● SonderzielmarkierungenAlternativ kann, wenn die Karte an‐
gezeigt wird (und keine Routenfüh‐ rung aktiv ist), das Menü
Karteneinstellungen durch Drücken
von Optionen aufgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50) „Displaydarstellung“,
„Kartenbildschirm“.
Ansichtsmodus : Ansichtsmodus aus‐
wählen, um den Standardkartenmo‐
dus zu wechseln. Die verfügbaren
Modi sind eine 2D-Ansicht, eine per‐
spektivische 3D-Ansicht und eine 2D-
Ansicht, die stets mit dem oberen
Bildschirmrand nach Norden ausge‐
richtet ist.
Alternativ auf den Kompass auf der
Karte drücken, um zwischen den Kar‐ tenansichtsmodi zu wechseln.
Ansicht : Wählen Sie Ansicht, um die
Kartenansicht anzuheben oder abzu‐
senken.
Drücken Sie alternativ, wenn die
Karte angezeigt ist (und keine Ziel‐
führung aktiv ist), ⇧/⇩, um die Karten‐
ansicht anzuheben oder abzusenken. Sie sind grau ausgeblendet, wenn diemaximale Position erreicht ist.Ansicht von Autobahnen : Wählen Sie
Ansicht von Autobahnen , um die An‐
sicht von Autobahnanschlussstellen
für die Zielführung ein-/auszuschal‐
ten.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50) „Displaydarstellung“,
„Kartenbildschirm“.
Sonderzielmarkierungen : l neben
Sonderzielmarkierungen auswählen,
um eine Liste der Sonderzieltypen
anzuzeigen.
Mit diesem Bildschirm können Sie
Markierungen für bestimmte Sonder‐
zieltypen auf der Karte ein-/ausschal‐ ten (oder auf der Karte ein-/ausblen‐
den), z. B. Unterkunft, Flughafen,
Café oder Bar.
Wählen Sie einen Sonderzieltyp, um
eine Liste der Unterkategorien zu öff‐ nen, und schalten Sie einzelnen Un‐
terkategorien ein-/aus (Ein- oder Aus‐ blenden).
Hinweis
Sonderziele sind abhängig von der
Zoomstufe nur auf der Karte sicht‐
bar.