22Einführung1Audioinformationen, z. B.
Radio ..................................... 49
Zusätzliche Geräte ................64
M USB-Geräte ....................... 67
Bluetooth-Musik ....................71
2 H: System-Mitteilungen .........25
3 r: Außenluftqualität ...........25
Eco-Funktion ......................... 25
4 y: Telefonstatus .................135
Anrufprotokoll ......................145
5 Außentemperatur ..................25
6 Uhr........................................ 25
7 Verkehrsinformationen ........116
8 R: Display-Listen - nach
oben blättern ......................... 25
Karte: Maßstabsänderung ..116
9 Menüs eingeben,
Eingaben bestätigen .............25
10 S: Display-Listen - nach
unten blättern ........................ 25
Karte: Maßstabsänderung ..116
11 ;: Startseite ......................... 2512m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 25
Drehen: Lautstärke ändern ...25
13 Navigation: Richtung und
Entfernung zum nächsten
Richtungswechsel .................81
14 <: Pop-up-Menü ...................25
15 Navigationsdisplay ................81
Karte ................................... 116
16 f: Favoriten, z. B. für
Navigation ............................ 81
Medien (z. B. Radio) .............49
Mobiltelefon ......................... 135
Raststätte .............................. 86
17 Kraftstoffverbrauch ................ 25
18 Menü : Hauptmenü aufrufen ..25Bedienelemente an der
Lenksäule - Typ A
28Einführung●yNAVI/ / ýNav
Siehe Abschnitt „Navigation“ 3 81.
● ðeco2 fahren
Siehe „Zusätzliche Funktionen (NAVI 50)“ im Abschnitt „Be‐
triebsarten“ unten.
● ÿ SYSTEMEINSTELLUNGEN
Siehe (NAVI 50) „Klangeinstel‐
lungen“ 3 39, „Lautstärkeein‐
stellungen“ 3 42 und „System‐
einstellungen“ 3 43.
Wenn die Startseite 7 angezeigt
wird, können diese Menüs auf dem
Display durch Drücken von æDunkel
ausgeblendet werden (es werden nur die Uhr und Audiosysteminformatio‐nen angezeigt). Drücken Sie auf eine
beliebige Stelle auf dem Bildschirm,
um diese Menüs wieder anzuzeigen.
NAVI 80 - Display-Bedienung
Verwenden Sie den Touchscreen für die folgenden angezeigten Menüs, so wie im entsprechenden Abschnitt be‐
schrieben.
Drücken Sie auf der Startseite
MENU auf dem Bildschirm, um das
Hauptmenü zu öffnen. Es werden die folgenden Menüs und Bedienele‐
mente angezeigt:
● ⇑ Navigation
Siehe Abschnitt „Navigation“
3 81.
● t Multimedia
Siehe Abschnitt „Radio“ 3 49.
Siehe „AUX-Eingang“ 3 64.
Siehe Abschnitt „USB-An‐
schluss“ 3 67.
Siehe Bluetooth-Musik 3 71.
● g Mobiltelefon
Siehe Abschnitt „Mobiltelefon“
3 135.
● G Fahrzeug
Drücken, um Eco 2
fahren, Pflege
(z. B. Außenluftqualität), Board‐
computer und Einstellungsme‐
nüs zu öffnen.
Siehe (NAVI 80) „Betriebsarten“
unten.
● @ Raststätte
Drücken, um Shop, Navigations‐
dienste, Anwendungen und Ein‐
stellungsmenüs zu öffnen.
Siehe (NAVI 80) „Betriebsarten“
unten.
● tSystem
Siehe (NAVI 80) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 43.
● i: Wechselt zur vorhergehenden
Seite
● j: Wechselt zur nächsten Seite
● <: Öffnet das Pop-up-Menü
● r: Wechselt zum vorherigen
Menü
Einführung29Der Bildschirm kann auch mit den fol‐
genden Bedienelementen auf der
Blende des Infotainment Systems be‐ dient werden:
● ;: Startseite
● R: Display-Listen; nach oben
blättern
Karte; Maßstabsänderung
● Zentraltaste: Menüs eingeben, Eingaben bestätigen
● S: Display-Listen; nach unten
blättern
Karte; Maßstabsänderung
Hinweis
Fahrzeugabhängig kann die Bedie‐
nung mit dem Touchscreen während
des Fahrens eingeschränkt sein.
Betriebsarten
Radio
Audioquelle auf Radio umstellen: Je
nach Infotainment System auf
RADIO , RADIO/CD oder
AUDIO/SOURCE drücken.NAVI 50
Um jederzeit das Radiomenü zu öff‐
nen, auf dem Display auf 7 und dann
auf è/ñ Radio drücken.NAVI 80
Um das Radiomenü vom Startbild‐
schirm aus zu öffnen, drücken Sie
MENU , Multimedia und dann Radio
auf dem Bildschirm
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 49.
Audio-Player
Audioquelle auf CD, USB , AUX ,
Bluetooth oder iPod (sofern verfüg‐ bar) umstellen: Je nach Infotainment
System MEDIA, RADIO/CD bzw.
AUDIO/SOURCE drücken.
NAVI 50 : Um jederzeit das Menü für
zusätzliche angeschlossene Geräte
( USB ,iPod , BT (Bluetooth) oder AUX)
zu öffnen, auf 7 und dann am Display
auf t/ü Medien drücken. Drücken
Sie S in der linken oberen Ecke und
wählen Sie die Quelle für zusätzliche
Geräte.
Informationen zur AhaⓇ-Anwendung
(je nach Ausführung verfügbar) fin‐
den Sie unter „Zusätzliche Funktio‐
nen (NAVI 50)“ unten.
NAVI 80 : Um das Menü für zusätzli‐
che Geräte (USB, SD-Karte, AUX-
Eingang, Audio-CD, Bluetooth) vom
Startbildschirm aus zu öffnen,
drücken Sie MENU, Multimedia und
dann Medien auf dem Bildschirm.
Wählen Sie die Quelle für das zusätz‐
liche Gerät aus der Display-Liste.R15 BT USB, R16 BT USB
Detaillierte Beschreibungen:
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 64
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 67
● Bluetooth-Musikwiedergabe 3 71CD16 BT USB, CD18 BT USB
Detaillierte Beschreibungen:
● Funktionen des CD-Players 3 61
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 64
Einführung31Fahrzeuginformationen (NAVI 80)
Um das Fahrzeugmenü vom Start‐
bildschirm aus zu öffnen, drücken Sie
MENU und dann Fahrzeug auf dem
Bildschirm.
Fahrzeugabhängig werden die fol‐
genden Menüs angezeigt:
● Eco 2
fahren
● Pflege
● Bordcomputer
● EinstellungenEco 2
fahren
Folgende Funktionen stehen zur Aus‐ wahl:
● Kurzstreckenbericht
Zeigt die folgenden Daten der letzten Fahrt an:
Durchschnittsverbrauch, Durch‐
schnittsgeschwindigkeit, Ge‐
samtverbrauch, zurückgewon‐
nene Energie oder zurückgelegte
Strecke, durchschnittliche um‐
weltfreundliche Fahrleistung, vo‐
rausschauendes Bremsverhal‐
ten, kraftstoffsparender Einsatz
der Fahrzeuggeschwindigkeit.Um die Fahrtdaten zu speichern:
Drücken Sie auf „Speichern“, und
wählen Sie dann den Fahrtentyp
aus der folgenden Liste:
Arbeitsweg, Urlaub, Wochen‐ ende, Ausflug, persönlich.
Um die Fahrtdaten zurückzuset‐
zen: Drücken Sie „Reset“. Mit
„Ja“ bestätigen oder „Nein“ ab‐ brechen.
● Meine bevorzugten Fahrten
Zeigt Veränderungen Ihres Fahr‐ stils an (bei Fahrtdaten gespei‐
chert wurden).
Die Registerkarte „Zusammen‐
fassung“ enthält Folgendes: Ge‐
samtfahrstrecke, zurückgelegte
Strecke, Datum der Aktualisie‐
rung, Bewertungsdurchschnitt
von 100.
Die Registerkarte „Details“ ent‐
hält aufgezeichnete Fahrtdaten.
● Eco-Fahren
Zeigt Empfehlungen zur Redu‐ zierung des Kraftstoffverbrauchs
an.Blättern Sie durch die Seiten, und
machen Sie sich mit den Emp‐
fehlungen vertraut.Pflege
Folgende Funktionen stehen zur Aus‐ wahl:
● Ioniserer : Wählen Sie den Modus
„Sauber“, um Bakterien und Al‐
lergene in der Luft zu reduzieren, oder wählen Sie den Modus „Re‐lax“, um die Luft im Fahrgastraum durch die Emission von Ionen zu
verbessern. Der Vorgang wird
automatisch nach 30 Minuten ge‐
stoppt.
Bitte ausschalten, wenn nicht be‐
nötigt.
Um den Automatikbetrieb zu ak‐
tivieren, drücken Sie „Ionisierer
bei jedem Fahrzeugstart starten“
(Kontrollkästchen markiert).
● Duftverteiler : Ändert den Duft
und die Diffusionsintensität im
Fahrgastraum.
● Außenluftqualität : Zeigt ein Dia‐
gramm mit der Außenluftqualität
über einen bestimmten Zeitraum
an, mit einer Bewertung von
34EinführungGeben Sie Informationen der Zah‐
lungskarte ein. Drücken Sie auf
Fertig , um zu bestätigen; der Down‐
load beginnt dann sofort. Sobald die
Anwendung heruntergeladen ist, wird das Symbol im Menü Services ange‐
zeigt.
Hinweis
Die Download-Dauer ist von der Größe der Anwendung und der
Netzwerkempfangsqualität abhän‐
gig.
Die Zahlungskartendaten und E-Mail- Adressen werden automatisch ge‐
speichert. Gespeichert Zahlungskar‐
ten können bei zukünftigen Käufen
über Mit einer bereits gespeicherten
Karte bezahlen gewählt werden.
Um Zahlungskarten zu löschen, drücken Sie ë neben der entspre‐
chenden Zahlungskarte. Um E-Mail-
Adressen zu löschen, wählen Sie das
Symbol neben der E-Mail-Zeile, um
eine Liste mit E-Mail-Adressen zu öff‐
nen, und drücken Sie ë neben der
gewünschten E-Mail-Adresse.Navigationsdienste
Sie können neben den kostenlosen
Navigationsdiensten (z. B. Verkehrs‐
informationen, stationäre Radarge‐
rät) zusätzliche Funktionen hinzufü‐
gen, indem Sie kostenpflichtige LIVE- Services abonnieren.
Siehe (NAVI 80) „LIVE-Services“ im
Abschnitt „Navigation“ 3 86.Einstellungen
Folgenden Menüs werden angezeigt:
● Anwendungs-Manager
Wählen, um Anwendungsdaten
zu löschen, Anwendungen zu
deinstallieren und die Informatio‐
nen „Info“, „Systemnutzung“ und
„Geheimhaltung“ anzuzeigen.
Um Inhalte zu löschen, wählen Sie die Anwendung, drücken Sie
dann < und anschließend
Anwendung löschen oder
Anwendungsdaten löschen .
● Konnektivitäts-Manager
Wählen, um zusätzliche Blue‐
tooth-Geräte zu verwalten.● Navigationsdienste
Wählen, um navigationsbezo‐
gene Funktionen wie z. B. Ver‐
kehrsinformationen, Radarge‐
räte, lokale Suche,
My TomTom LIVE, Wetter aufzu‐
rufen.
Siehe (NAVI 80) „LIVE-Services“ im Abschnitt „Navigation“ 3 86.
● Anwendungen aktualisieren
Wählen, um nach Aktualisierun‐
gen von heruntergeladenen An‐
wendungen zu suchen.
● Einstellungen für
Datenaustausch
Wählen, um den Datenaus‐
tausch ein-/auszuschalten.
Hinweis
Wenn die gemeinsame Nutzung von
Daten ausgeschaltet ist, funktionie‐
ren bestimmte Anwendungen mög‐
licherweise nicht richtig.
● Bluetooth aktivieren/deaktivieren
Wählen, um Bluetooth ein-/aus‐
zuschalten. Es wird eine Bestäti‐
gungsmeldung angezeigt.
Einführung35Anwendungen
Es werden Symbole für verschiedene
Anwendungen, Dienste und andere
Inhalte angezeigt, die in das Infotain‐
ment System heruntergeladen wur‐
den. Wählen Sie das entsprechende
Symbol, um die Anwendung zu star‐
ten.
Einige Anwendungen sind kostenlos, um sie während des anfänglichen
Versuchszeitraums zu nutzen. Er‐
neuert Abonnements über den Shop.
Favoriten (NAVI 80)
Wenn der Startbildschirm angezeigt
wird, drücken Sie f, um Favoriten für
die folgenden Funktionen anzuzei‐
gen, hinzuzufügen oder zu löschen:
● ⇑ Navigation 3 81.
● t Multimedia - siehe „Radio“
3 49.
● g Mobiltelefon 3 135.
● @ Services 3 86.Navigationsfavoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie Favoriten hinzufügen .Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um ein gespeichertes Ziel den
Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Zieleingabe“ im Ab‐
schnitt „Navigation“ 3 107.Multimedia-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen voreingestellten FM-
Sender den Favoriten hinzuzufügen.Mobiltelefon-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen Mobiltelefonkontakt
den Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Telefonbuch“ im Ab‐
schnitt „Mobiltelefon“ 3 145.Services-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um eine installierte Anwendung den Favoriten hinzuzufügen.Favoriten löschen
Drücken Sie <, und wählen Sie Alle
Favoriten entfernen , oder wählen Sie
aus der angezeigten Liste einen Fa‐
voriten, und drücken Sie dann Einen
Favoriten entfernen . Eine Bestäti‐
gungsmeldung wird angezeigt. Zum
Bestätigen Löschen drücken.
Zusätzliche Funktionen (NAVI 50)
Je nach Ausführung sind folgende zu‐
sätzliche Funktionen verfügbar:
● Motor fernstarten
● Anzeigeeinstellungen Rückfahr‐ kamera
● Funktion „eco2 fahren“ (Kraft‐ stoffverbrauch)
● AhaⓇ-Anwendung (für Smart‐ phones)
38EinführungHinweis
Je nach Ausführung kann auf der
Startseite stattdessen eco2 fahren
angezeigt werden.
Folgenden Menüs werden angezeigt: ● Kurzstreckenbericht
● Eco-Bewertung
● Eco-Fahren
Kurzstreckenbericht zeigt Daten zur
letzten Fahrt an, wie durchschnittli‐
cher Kraftstoffverbrauch, Gesamtver‐
brauch, Durchschnittsgeschwindig‐
keit und zurückgelegte Strecke ohne
Kraftstoffverbrauch. Die Daten kön‐
nen durch Drücken auf Û zurückge‐
setzt werden.
Eco-Bewertung zeigt eine Gesamtbe‐
wertung des Kraftstoffverbrauchs an.
Die höchste Punktzahl ist 100. Eine
höhere Bewertung zeigt einen gerin‐
geren Kraftstoffverbrauch bzw. wirt‐
schaftlichere Fahrweise an. Außer‐
dem werden Sternbewertungen für
umweltfreundliches Fahrverhalten
(Beschleunigung), effizientes Gang‐
schalten (Getriebe) und voraus‐
schauendes Bremsverhalten (Antizi‐
pation) angezeigt.Eco-Fahren zeigt eine Bewertung des
Fahrverhaltens und Tipps zur Redu‐
zierung des Kraftstoffverbrauchs an.Aha Ⓡ-Anwendung
Mit der AhaⓇ-App können Sie Ihre
bevorzugten Smartphone-Internetin‐
halte (wie Podcasts, Hörbücher, In‐
ternetradio, Sites sozialer Netzwerke) organisieren und schnell auf Ihre be‐
vorzugten Inhalte zugreifen. AhaⓇ
kann auch während der Navigation
verwendet werden, beispielsweise um Empfehlungen für Hotels oder
Gaststätten in der Umgebung, Wet‐
terberichte oder die aktuelle GPS-Po‐
sition anzuzeigen.
AhaⓇ muss vor der Verwendung auf
dem Smartphone heruntergeladen
werden. Starten Sie die App auf dem
Smartphone und erstellen Sie ein Be‐
nutzerkonto, um sie über das Infotain‐
ment System zu nutzen.
Um über das Infotainment System
eine Verbindung zu AhaⓇ herzustel‐
len, muss zwischen dem Smartphone und dem Infotainment System eine
Bluetooth-Verbindung eingerichtet
werden, d. h. das Gerät muss vor der
Verwendung der App mit dem Fahr‐zeugsystem gekoppelt werden. Wei‐
tere Informationen finden Sie unter
„Bluetooth-Verbindung“ im Abschnitt
„Mobiltelefon“ 3 140.
Hinweis
Zur Nutzung der Aha Ⓡ-App müssen
die Datenfreigabe und Ortungs‐
dienste auf dem Smartphone akti‐
viert sein. Bei der Nutzung können
Gebühren für die Datenübertragung
anfallen, die Ihr Mobilfunkanbieter
zusätzlich in Rechnung stellt.
Bei einer aktiven Bluetooth-Verbin‐
dung kann über das Infotainment
System auf AhaⓇ zugegriffen wer‐ den. Auf der Startseite auf üMedien
drücken. Oben links auf S drücken,
um die Liste der zusätzlichen Quellen auszuwählen. Dann Aha auswählen.
Folgenden Menüs werden angezeigt: ● Player
● Liste
● Voreinstellungen
● Nähere Umgebung
Um auf die AhaⓇ-Favoriten zuzu‐
greifen, Voreinstellungen auswählen.
AUX-Eingang65plötzlichen Lenkmanövern oder Un‐
fällen könnten die Insassen durch
herumfliegende Gegenstände
verletzt werden.
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Benutzung des AUX-Eingangs
Zum Umschalten der Audioquelle auf
den AUX-Eingang auf MEDIA oder
AUDIO/SOURCE drücken und dann
das Zusatzgerät einschalten. Auf dem Display wird AUX angezeigt.
AUX-Einstellungen
Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs auf SETUP drücken.
AUX IN auswählen und OK drehen,
bis die gewünschte Einstellung aus‐ gewählt ist:
● HI (300 mV)
● MID (600 mV)
● LO (1200 mV)CD35 BT USB - Benutzung des
AUX-Eingangs
Zum Aktivieren des AUX-Modus auf MEDIA drücken und dann das Zu‐
satzgerät einschalten. Auf dem Dis‐
play wird Jack angezeigt.
NAVI 50 - Benutzung des AUX-
Eingangs
Um jederzeit das Medienmenü zu öff‐ nen, auf dem Display auf 7 und dann
auf t/ü MEDIEN drücken.
Um zwischen Quellen zusätzlicher
Geräte zu wechseln, drücken Sie S
in der linken oberen Ecke. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
● USB : Siehe (NAVI 50) „USB-An‐
schluss“ 3 67.
● iPod : Siehe (NAVI 50) „USB-An‐
schluss“ 3 67.
● BT: Siehe (NAVI 50) „Bluetooth-
Musik“ 3 71.
● Aha : AhaⓇ-Anwendung für
Smartphones (Verfügbarkeit je nach Systemausführung).Siehe „Benutzung“, „Zusätzliche
Funktionen (NAVI 50)“ im Ab‐
schnitt „Einführung“ 3 25.
● AUX : Wählen, um die Audio‐
quelle in den AUX-Modus zu
schalten, wechseln Sie dann zum zusätzlichen Gerät.
NAVI 80 - Benutzung des AUX-
Eingangs
Die Audioquelle in den AUX-Modusschalten, um Inhalte von einem an‐
geschlossenen zusätzlichen Gerät
wiederzugeben.
Um das Medienmenü vom Startbild‐
schirm aus zu öffnen, drücken Sie
MENU , Multimedia und dann
Medien auf dem Bildschirm.
Drücken Sie <, um ein Pop-up-Menü
zu öffnen. Folgende Optionen stehen
zur Auswahl:
● AUX-Eingang : Um die Audio‐
quelle in den AUX-Modus zu
schalten, wechseln Sie dann zum zusätzlichen Gerät.
● USB : Siehe (NAVI 80) „USB-An‐
schluss“ 3 67