Page 97 of 347

Instrumente, Bedienelemente95Uhrzeit einstellen
Menüposition Zeit einstellen auswäh‐
len, um das betreffende Untermenü
zu öffnen.
Bildschirmtaste Auto unten im Dis‐
play wählen. Entweder den Modus
Ein - RDS oder den Modus Aus -
Manuell aktivieren.
Wenn der Modus Aus - Manuell aus‐
gewählt ist, die Stunden und Minuten über die Bildschirmtasten hg ein‐
stellen.
Auf die Bildschirmtaste 12-24 Std.
rechts im Display tippen, um ein Zeit‐
format auszuwählen.
Bei Auswahl des Uhrzeitformats
12-hour wird eine dritte Spalte für die
Auswahl von Vormittag (AM) oder
Nachmittag (PM) angezeigt. Wählen
Sie die gewünschte Option aus.
Im Modus Ein - RDS stellt das RDS-
Signal der meisten UKW-Sender au‐ tomatisch die Uhrzeit ein. Die RDS-
Zeitsynchronisation kann einige Mi‐
nuten dauern. Einige Sender strahlen kein korrektes Zeitsignal aus. In sol‐
chen Fällen ist es empfohlen, die au‐
tomatische Zeitsynchronisation aus‐
zuschalten.
Datum einstellen
Menüposition Datum einstellen aus‐
wählen, um das betreffende Unter‐
menü zu öffnen.
Bildschirmtaste Auto unten im Dis‐
play wählen. Entweder den Modus
Ein - RDS oder den Modus Aus -
Manuell aktivieren.
Wenn der Modus Aus - Manuell aus‐
gewählt ist, das Datum über die Bild‐
schirmtasten h bzw. g einstellen.
Im Modus Ein - RDS wird das Datum
automatisch eingestellt.Durch Drücken auf ; zur Startseite
zurückkehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Zubehörsteckdosen
Unterhalb der Bedienelemente der
Klimatisierung befindet sich hinter der
Staufachabdeckung eine 12-Volt-Zu‐
behörsteckdose. Zum Öffnen auf die
Abdeckung drücken.
Page 98 of 347

96Instrumente, Bedienelemente
Weitere 12-V-Zubehörsteckdosen
befinden sich in der vorderen und hin‐ teren Mittelkonsole.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 120 Watt nicht überschreiten.
Eine 230-Volt- Zubehörsteckdose be‐
findet sich in der hinteren Mittelkon‐
sole. Bei eingeschalteter Zündung
und einem angesteckten Gerät leuch‐ tet eine LED auf der Steckdose grün.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 150 Watt nicht überschreiten.
9 Gefahr
Die Steckdosen stehen unter
hoher elektrischer Spannung!
Bei ausgeschalteter Zündung sind die
Steckdosen deaktiviert. Auch bei
niedriger Spannung der Fahrzeug‐
batterie werden die Zubehörsteckdo‐
sen deaktiviert.
Angeschlossenes elektrisches Zube‐
hör muss bezüglich der elektromag‐
netischen Verträglichkeit der
DIN VDE 40 839 entsprechen.
Kein Strom abgebendes Zubehör wie z. B. Ladegeräte oder Batterien an‐
schließen.
Steckdosen nicht durch ungeeignete
Stecker beschädigen.
Stopp-Start-Automatik 3 170.
AscherAchtung
Nur für Asche, nicht für brennbare Abfälle.
Page 99 of 347
Instrumente, Bedienelemente97
In die Getränkehalter kann ein he‐
rausnehmbarer Ascher eingesetzt
werden.
Page 100 of 347
98Instrumente, BedienelementeWarnleuchten,
Anzeige-Instrumente,
Kontrollleuchten
Instrument
Je nach Version ist das Instrument in
drei Ausführungen erhältlich:
● Baselevel
● Midlevel
● Uplevel
Das Uplevel-Instrument kann im
Sport- oder Tour-Modus angezeigt
werden.
Page 101 of 347
Instrumente, Bedienelemente99Baselevel-Instrument
Page 102 of 347
100Instrumente, BedienelementeMidlevel-Instrument
Page 103 of 347
Instrumente, Bedienelemente101Uplevel-Instrument, Sport-Modus
Page 104 of 347
102Instrumente, BedienelementeUplevel-Instrument, Tour-Modus