2016 OPEL COMBO ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 141 of 197

OPEL COMBO 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung139Fahrzeugüberprüfun‐
gen
Durchführung von Arbeiten9 Warnung
Kontrollen im Motorraum nur bei
ausgeschalteter Zündung durch‐
führen.
Das Kühlgebläse kann auch bei
ausgeschalt

Page 142 of 197

OPEL COMBO 2016  Betriebsanleitung (in German) 140FahrzeugwartungWird bei einem Autostop die Motor‐
haube geöffnet, so wird der Motor aus
Sicherheitsgründen automatisch wie‐ der gestartet.
Stopp-Start-Automatik  3 115.
Schließen
Motorhaube

Page 143 of 197

OPEL COMBO 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung141KühlmittelDas Kühlmittel bietet Frostschutz bis
ca. -28 °C. In nördlichen Ländern, in
denen es sehr kalt wird, bietet das
werkseitig eingefüllte Kühlmittel
Frostschutz bis ca.

Page 145 of 197

OPEL COMBO 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung143Beim Nachfüllen auf äußerste Sau‐
berkeit achten, da eine Verunreini‐
gung der Bremsflüssigkeit zu Funk‐
tionsstörungen der Bremsanlage füh‐
ren kann. Ursache für den

Page 146 of 197

OPEL COMBO 2016  Betriebsanleitung (in German) 144FahrzeugwartungBedeutung der Symbole:● Keine Funken, kein offenes Feuer und kein Rauch.
● Augenschutz tragen. Knallgas kann zu Erblindung oder Verlet‐
zungen führen.
● Fahrzeugbatterie au

Page 147 of 197

OPEL COMBO 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung145Wischerblatt an der Hecktür
Den Wischerarm anheben, auf die
Halteclips drücken und das Wischer‐
blatt lösen.
Das Wischerblatt am Wischerarm an‐
setzen und andrücken, bis es e

Page 158 of 197

OPEL COMBO 2016  Betriebsanleitung (in German) 156FahrzeugwartungRäder und ReifenReifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst
im rechten Winkel fahren. Das Über‐
fahren scharfer Kanten kann zu Rei‐
fen- und Felgenschäden

Page 162 of 197

OPEL COMBO 2016  Betriebsanleitung (in German) 160FahrzeugwartungSchneeketten
Schneeketten dürfen nur auf den Vor‐
derrädern verwendet werden.
Immer engmaschige Schneeketten verwenden, die an der Lauffläche und an den Reifeninnenseiten (ein