68Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 69
Lenkradeinstellung ....................69
Fernbedienung am Lenkrad ......69
Hupe .......................................... 69
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 70
Heckscheibenwischer und Waschanlage ............................ 70
Scheinwerferwaschanlage ........71
Außentemperatur ......................71
Uhr ............................................. 71
Zubehörsteckdosen ...................73
Zigarettenanzünder ...................74
Ascher ....................................... 74
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............75
Instrument ................................. 75
Tachometer ............................... 75
Kilometerzähler ......................... 75
Tageskilometerzähler ................75
Drehzahlmesser ........................75
Kraftstoffanzeige .......................76
Kraftstoffwahltaste .....................77
Kühlmitteltemperaturanzeige .....77Serviceanzeige .......................... 77
Getriebe-Display ........................78
Kontrollleuchten .........................78
Allgemeine Warnung .................80
Blinker ....................................... 81
Sicherheitsgurt anlegen .............81
Airbag-System, Gurtstraffer .......81
Airbagabschaltung .....................82
Generator .................................. 82
Abgas ........................................ 82
Bremssystem ............................. 83
Bremsbelagverschleiß ...............83
Antiblockiersystem ....................83
Getriebe ..................................... 83
Hochschalten ............................. 84
Berg-Anfahr-Assistent ...............84
Ultraschall-Einparkhilfe ..............84
Elektronische Stabilitätsregelung ....................84
Kühlmitteltemperatur .................85
Vorglühen .................................. 85
Diesel-Partikelfilter ....................85
Reifendruck-Kontrollsystem ......86
Motoröldruck .............................. 86
Motoröl wechslen ......................87
Motorölstand .............................. 87
Kraftstoffmangel ........................87
Kraftstofffilter entwässern ..........88
Wegfahrsperre ........................... 88
Stopp-Start-Automatik ...............88Außenbeleuchtung ....................88
Fernlicht ..................................... 88
Nebelscheinwerfer .....................88
Nebelschlussleuchte .................88
Geschwindigkeitsregler .............89
Tür offen .................................... 89
Info-Displays ................................ 89
Driver Information Center ..........89
Fahrzeugmeldungen ....................95
Warn- und Signaltöne ................95
Meldungen des Kraftstoffsystems ......................95
Bordcomputer .............................. 96
80Instrumente, BedienelementeDie Kontrollleuchte in der
Dachkonsole leuchtet
ununterbrochen
Airbagabschaltung 3 53, 3 82.
Übersicht
9Allgemeine Warnung 3 80OBlinker 3 81XSicherheitsgurt anlegen
3 81vAirbag-System, Gurtstraffer
3 81*Airbagabschaltung 3 82pGenerator 3 82ZAbgas 3 82RBremssystem 3 83FBremsbelagverschleiß 3 83uAntiblockiersystem 3 83sGetriebe 3 83[ ÒHochschalten 3 84ZBerg-Anfahr-Assistent 3 84rUltraschall-Einparkhilfe
3 84RElektronische Stabilitäts‐
regelung 3 84$Kühlmitteltemperatur 3 85!Vorglühen 3 85%Diesel-Partikelfilter 3 85wReifendruck-Kontrollsystem
3 86IMotoröldruck 3 86, Motoröl
wechseln 3 87SMotorölstand 3 87$Kraftstoffmangel 3 87UKraftstofffilter entwässern
3 88dWegfahrsperre 3 88ÆStopp-Start-Automatik 3 888Außenbeleuchtung 3 88µStörung in der Außen‐
beleuchtung 3 88CFernlicht 3 88>Nebelscheinwerfer 3 88rNebelschlussleuchte 3 88mGeschwindigkeitsregler
3 89(Tür offen 3 89
Allgemeine Warnung
9 leuchtet gelb.
Je nach Modellvariante kann die Kon‐
trollanzeige 9 unabhängig oder in
Verbindung mit Æ 3 88, t 3 88,
Z 3 84 oder r 3 84 aufleuch‐
ten.
118Fahren und BedienungHilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐men.
Fahrzeug abstellen9 Warnung
● Fahrzeug nicht auf entzündba‐
ren Oberflächen abstellen. Die
hohe Temperatur des Abgas‐
systems kann zu einem Ent‐
zünden der Oberfläche führen.
● Parkbremse immer anziehen, ohne den Entriegelungsknopf
zu betätigen. Im Gefälle oder
an einer Steigung so fest wie
möglich anziehen. Gleichzeitig
Bremspedal betätigen, um die
Betätigungskräfte der Park‐
bremse zu verringern.
● Den Motor ausschalten. Den Zündschlüssel in die Stellung0drehen und abziehen. Lenkrad
drehen, bis Lenkradsperre
spürbar einrastet.
● Wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche oder an einer
Steigung steht, vor dem Aus‐
schalten der Zündung den ers‐
ten Gang einlegen. An einer
Steigung zusätzlich Vorder‐
räder vom Bordstein wegdre‐
hen.
Wenn das Fahrzeug bergab
steht, vor dem Ausschalten der
Zündung den Rückwärtsgang
einlegen. Zusätzlich Vorder‐
räder zum Bordstein hindre‐
hen.
Das Fahrzeug verriegeln 3 22 und die
Diebstahlsicherung aktivieren 3 27.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum fah‐
ren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Das Diesel-Partikelfilter-System filtert
schädliche Rußpartikel aus den Mo‐
torabgasen. Das System verfügt über
eine Selbstreinigungsfunktion, die
während der Fahrt ohne einen Hin‐ weis automatisch abläuft. Der Filterwird von Zeit zu Zeit durch Verbren‐
nen der zurückgehaltenen Rußparti‐
kel bei hoher Temperatur gereinigt.
Dieser Vorgang läuft automatisch bei
191Benutzung dieserBetriebsanleitung .......................3
Berg-Anfahr-Assistent ..........84, 125
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........102
Blinker .................................. 81, 101
Bordcomputer ......................... 89, 96
Bremsassistent .......................... 125
Bremsbelagverschleiß ..................83
Bremsen ............................ 124, 142
Bremsflüssigkeit ........................142
Bremssystem ............................... 83
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 175
C Car Pass ...................................... 21
CNG............................................ 185
D Dachgepäckträger .................66, 67
Dachlast........................................ 67
Dachträger .................................... 62
Datum ........................................... 89
DIC ............................................... 89
Diebstahlsicherung .................22, 27
Diesel-Partikelfilter................ 85, 118
Drehzahlmesser .......................... 75
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............46
Dritte Bremsleuchte ...................148
Driver Information Center .............89
Durchführung von Arbeiten .......139E
Eco-Modus (E)............................ 123
Eigenes Fahrzeug abschleppen 169
Einfahren ................................... 113
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 129
Einstellungsmenü .........................89
Elektrische Anlage ......................151
Elektrische Fensterbetätigung .....30
Elektrisches Einstellen ................. 29
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 108
Elektronische Stabilitätsregelung ...........84, 127
Elektronische Stabilitätsregelung (ESC) ..........84
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................123
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................175, 178
Erdgas ........................................ 185
Ereignisdatenschreiber ...............187
Erfassungssysteme ....................129
ESC (Elektronische Stabilitätsregelung) .................127
F
Fahrerassistenzsysteme............. 128
Fahrhinweise .............................. 112Fahrstrecke bis zur nächsten
Inspektion .................................. 89
Fahrsysteme ....................... 126, 127
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....135
Fahrwerte .................................. 182
Fahrzeug abstellen ....................118
Fahrzeugbatterie .......................143
Fahrzeugdaten ........................... 178
Fahrzeugeinlagerung .................138
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................183
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 177
Fahrzeugpflege .......................... 170
Fahrzeugprüfungen ....................139
Fahrzeugsicherung .......................27
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 30
Fenster von außen betätigen .......30
Fernbedienung am Lenkrad ........69
Fernlicht ................................. 88, 99
Front-Airbag ................................. 51
Füllmengen ................................ 185
Funkfernbedienung .....................21
G
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 82
Gesamtfahrzeuggewicht ...............67
Geschwindigkeitsregler .......89, 128
193Lufteinlass ................................. 111
Lüftung........................................ 106
M Manuelle Fensterbetätigung ........30
Manuelles Abblenden ..................30
Manuelles Einstellen .................... 28
Manuell-Modus .......................... 123
Maßeinheit .................................... 89
Meldungen des Kraftstoffsystems............... 95, 114
Motorabgase .............................. 118
Motor abstellen ...............80, 95, 114
Motor anlassen .......................... 114
Motor ausschalten ........................80
Motordaten ................................ 180
Motorenidentifizierung ................178
Motorhaube ............................... 139
Motoröl .............. 140, 175, 178, 185
Motoröldruck ................................ 86
Motorölstand ................................ 87
Motoröl wechslen ......................... 87
Motor starten ............................. 121
Multifunktionsdisplay ....................89
N
Nebelscheinwerfer .......88, 101, 147
Nebelschlussleuchte .................... 88
Nebelschlusslicht .......................102O
Öl, Motor ............................. 175, 178
P Panne ......................................... 169
Parkbremse ............................... 125
Partikelfilter ................................. 118
Pedale ........................................ 112
Polsterung .................................. 172
Profiltiefe .................................... 159
R
Radabdeckungen ......................159
Räder und Reifen ......................156
Radiofrequenz-Identifikation .......188
Radioinformationen ......................89
Radwechsel ............................... 162
Regelmäßiger Betrieb ................ 111
Reifenbezeichnungen ................156
Reifendruck ............................... 156
Reifendrücke ............................. 186
Reifendruck-Kontrollsystem.. 86, 157
Reifenpanne ............................... 162
Reifenreparaturset .....................160
Reifenumrüstung .......................159
Reserverad ................................ 164
Rückfahrlicht .............................. 102
Rückleuchten ............................. 147
Rücksitze ...................................... 40S
Schaltgetriebe ............................ 120
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 70
Scheibenwischerwechsel ..........144
Scheinwerfer................................. 99 Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 100
Scheinwerferwaschanlage ...........71
Schiebetür ................................... 24
Schließzylinder ............................. 20
Schlüssel ..................................... 20
Schlüsselnummer .........................20
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 160
Schubabschaltung .....................115
Seiten-Airbag ............................... 52
Seitliche Blinkleuchten ..............148
Service ............................... 111, 174
Serviceanzeige ......................77, 89
Serviceinformationen .................174
Sicherheitsgurt ......................... 8, 45
Sicherheitsgurt anlegen ...............81
Sicherheitsgurte............................ 45
Sicherungen .............................. 151
Sicherungskasten im Motorraum 153
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................154
Signaltöne..................................... 95 Sitze ausbauen ............................. 42
Sitze der dritten Sitzreihe ............42