5–81
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
HINWEIS
Die Anzahl Zeichen, die sich anzeigen
lassen ist begrenzt.
Fehlermeldungen
Die Anzeige “ CHECK USB ” bedeutet,
dass im USB-Gerät ein Fehler vorhanden
ist. Prüfen Sie, ob es sich bei den Dateien
im USB-Gerät um MP3/WMA/AAC-
Dateien handelt und schließen Sie das
Gerät erneut an. Falls die Anzeige erneut
erscheint, lassen Sie das Gerät von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
5–85
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Rollen der Anzeige
Es lassen sich jeweils 13 Zeichen
anzeigen. Um die restlichen Zeichen
eines langen Titels anzuzeigen, können
Sie die Texttaste ( 3 ) drücken. Damit wird
die Anzeige auf die nächsten 13 Zeichen
umgeschaltet. Drücken Sie die Texttaste
( 3 ) nach der Anzeige der letzten 13
Zeichen erneut, um auf den Titelanfang
zurückzuschalten.
HINWEIS
Die Anzahl Zeichen, die sich anzeigen
lassen ist begrenzt.
Fehlermeldungen
Die Anzeige “ CHECK iPod ” bedeutet,
dass im iPod ein Fehler vorhanden ist.
Kontrollieren Sie, ob im iPod Dateien
vorhanden sind, die sich wiedergeben
lassen und schließen Sie ihn richtig an.
Falls die Anzeige erneut erscheint, lassen
Sie das Gerät von einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner
überprüfen.
Fehleranzeigen (Typ A/Typ B)
Ermitteln Sie bei einer Anzeige eines
Fehlercodes die Ursache aus der Tabelle.
Falls Sie die Fehlercodeanzeige nicht
löschen können, bringen Sie das Fahrzeug
zu einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Anzeige Ursache Störungsbehebung
C H E C K
USB Störung
des USB-
Gerätes Prüfen Sie, ob es sich
bei den Dateien im USB-
Gerät um MP3/WMA/
AAC-Dateien handelt
und schließen Sie das
Gerät erneut an.
Falls die
Fehlercodeanzeige
weiter leuchtet,
wenden Sie sich an
einen Fachmann,
wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-
Vertragshändler/
Servicepartner.
C H E C K
iPod iPod-
Störung Kontrollieren Sie,
ob im iPod Dateien
vorhanden sind, die sich
wiedergeben lassen und
schließen Sie ihn erneut
richtig an.
Falls die
Fehlercodeanzeige
weiter leuchtet,
wenden Sie sich an
einen Fachmann,
wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-
Vertragshändler/
Servicepartner.
5–90
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Gracenote-Datenbank (Typ C/Typ D)
Falls ein USB-Gerät an diesem Gerät angeschlossen ist und die Wiedergabe eingeschaltet
ist, werden das Album, der Interpret, das Genre und der Titel automatisch angezeigt,
wenn die Wiedergabedaten der Datenbank des Fahrzeugs entsprechen. Die gespeicherten
Informationen verwenden die Datenbankinformationen des Musikerkennungs-Service von
Gracenote.
VORSICHT
Für Informationen über die neuste Gracenote-Datenbank und für die Installation wird auf
die Webseite der Freisprecheinrichtung von Mazda verwiesen.
http://www.mazdahandsfree.com
Einführung
Die Musikerkennung und die betreffenden Daten werden von Gracenote
® geliefert.
Gracenote ist ein Industriestandard für Musikerkennungs-Technologie und die
entsprechenden Inhalte. Für weitere Einzelheiten wird auf www.gracenote.com verwiesen.
CD und musikbezogene Daten von Gracenote, Inc., Copyright © 2000 bis Gegenwart
Gracenote.
Gracenote Software, Copyright © 2000 bis Gegenwart Gracenote. Auf dieses Produkt
und diesen Dienst sind eines oder mehrere Patente von Gracenote anwendbar. Für eine
unvollständige Liste von anwendbaren Gracenote-Patenten wird auf die Webseite von
Gracenote verwiesen. Gracenote, CDDB, MusicID, MediaVOCS, das Gracenote-Logo und
das Logo, das Logo “Powered by Gracenote” sind entweder registrierte Warenzeichen oder
Warenzeichen von Gracenote in den USA und/oder in anderen Ländern.
Gracenote ® Endanwender-Lizenzvertrag
Diese Anwendung oder dieses Gerät enthält Software von Gracenote, Inc. von Emeryville,
California (“Gracenote”). Mit dieser Software von Gracenote (“Gracenote Software”) ist
eine Identi ¿ kation von Discs und/oder Dateien möglich, um Informationen einschließlich
Name, Interpret, Titel und Titelinformationen (“Gracenote Data”) von Onlineservern
oder Datenbanken (allgemein “Gracenote Servers”) zu erhalten und andere Funktionen
auszuführen. Die Gracenote-Daten dürfen nur für die vorgesehenen Endbenutzerfunktionen
dieser Anwendung oder dieses Geräts verwendet werden.
5–94
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
VORSICHT
Gewisse Bluetooth ® -Mobiltelefone können mit dem Fahrzeug nicht kompatibel sein.
Wenden Sie sich für weitere Informationen über die Kompatibilität von Bluetooth ® -
Mobilgeräten an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner oder an ein Web-Zentrum.
Tel:
(Deutschland)
0800 4263 738 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Außer Deutschland)
00800 4263 7383 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Weltweit)
49 (0) 6838 907 287 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
We b :
http://www.mazdahandsfree.com
Anwendbare Bluetooth
® -Spezi ¿ kationen (empfohlen)
Typ A/Typ B: Ver. 2.0
Typ C/Typ D: Ver. 1.1/1.2/2.0
EDR/2.1 EDR/3.0 (konform)
Einzelteile
Mikrofon Sprech-, Antwort- und Aufhängetaste
Mikrofon Sprechtaste
AufhängetasteAntworttaste
Audiogerät
Typ A/Typ B Typ C/Typ D
5–116
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
7. Wählen Sie “Mazda” von der mit dem
Gerät gesuchten Geräteliste aus.
8. (Gerät mit Bluetooth
® -Version 2.0)
Eingabe des angezeigten 4-stelligen
Programmcodes in das Gerät.
(Gerät mit Bluetooth
® -Version 2.1
oder höher)
Kontrollieren, ob der 6-stellige Code
des Audiogerätes auf dem Gerät
angezeigt wird und berühren Sie
.
Je nach Mobiltelefon ist eine Erlaubnis
für die Verbindung und den Zugriff auf
das Adressbuch notwendig.
9. Bei erfolgreicher Programmierung
werden die Funktionen des Bluetooth
® -
Geräts angezeigt.
10. (Geräte, die mit der E-Mail/SMS-
Funktion von Mazda kompatibel
sind)
SMS (Short Message Service)
Meldungen und E-Mails werden für das
Gerät automatisch heruntergeladen. Je
nach Gerät kann eine Erlaubnis zum
Herunterladen erforderlich sein.
HINWEIS
Zum automatischen Herunterladen eines
Anrufverlaufs oder von Meldungen muss
jede Einstellung zum automatischen
Herunterladen eingeschaltet sein.
Siehe “Kommunikationseinstellungen”
auf Seite 5-138 .
Nach der Registrierung eines
Gerätes kann das System das Gerät
automatisch identi ¿ zieren. Beim
nochmaligen Aktivieren der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung oder beim
ersten Aktivieren der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung nach dem
Umschalten der Zündung von “OFF” auf
“ACC” wird der Geräteanschlusszustand
auf der mittleren Anzeige angezeigt.
WICHTIGER Hinweis über
Programmierung und automatische
Wiederverbindung:
Falls die Programmierung des
gleichen Mobiltelefons wiederholt
wird, muss die Anzeige “Mazda”
zuerst auf dem Bluetooth
® -
Einstellbildschirm gelöscht werden.
Beim Aktualisieren des Betriebssystems
kann die Programmierungsinformation
gelöscht werden. In diesem Fall muss
die Programmierungsinformation der
Bluetooth
® -Einheit neu programmiert
werden.
Vor der Programmierung eines Gerätes
müssen Sie kontrollieren, ob Bluetooth ®
an Ihrem Mobiltelefon und im Fahrzeug
eingeschaltet “ON” sind.
Einstellung des Gerätes
Falls mehrere Geräte programmiert sind,
wird die Verbindung mit dem zuletzt
programmierten Bluetooth
® -Gerät
hergestellt. Für die Verbindung zu einem
anderen programmierten Gerät muss
die Verbindung geändert werden. Die
Prioritätsfolge der Verbindung nach dem
Ändern bleibt erhalten, selbst wenn die
Zündung ausgeschaltet wird.
Anschluss von anderen Geräten
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
5. Wählen Sie den Namen des zu
verbindenden Gerätes.
5–14 8
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Wiedergabe
Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen. Bei der Wahl von
werden die folgenden Symbole unten auf der mittleren
Anzeige eingeblendet. Die Symbole sind je nach eingestelltem Sender verschieden.
Außerdem können auch andere Symbole als die folgenden angezeigt werden.
Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Anzeige des Hauptmenüs.
Umschalten auf andere Sender.
Anzeige der Inhaltliste.
Umschalten auf andere Inhalte des Senders.
Rufen
Stimmaufzeichnung.
Stimmaufzeichnung und Verfügbarmachung für die Wiedergabe mit Facebook und anderen
Sozialmedien.
Gefällt mir
*2
Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als “Gefällt mir”.
Gefällt mir nicht
*2
Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als “Gefällt mir nicht”.
Rücklauf für 15 Sekunden.
Karte (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
Anzeige des mit dem Lokaldienst des Navigationssystems gesuchten Ziels.
anrufen
Ein Anruf kann in das Geschäft gemacht werden, das mit Location Based Services gesucht
wurde. Verfügbar, wenn das Gerät an der Freisprecheinrichtung angeschlossen ist.
Rückschaltung auf den vorherigen Inhalt.
Unterbrechung der Wiedergabe. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Springt zum nächsten Inhalt.
5–149
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Symbol Funktion
Vorlauf für 30 Sekunden.
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-52 .
*2 Gewisse Sender können je nach Senderart und Anbieter andere Variationen von Zustimmung und Ablehnung
verwenden.
Hauptmenü
Wählen Sie das Symbol
.
Die Registerkarte umschalten und die Senderkategorie wählen.
Registerkarte Funktion
Voreinstellungen Anzeige der Festsenderliste des Geräts.
Wählen Sie den Namen des Festsenders, um den Inhalt wiederzugeben.
In der Nähe Wählen Sie den gewünschten Sender.
Für die Ziele in der Nähe der Fahrzeugposition ist eine Führung verfügbar.
Gewünschte Kategorien, die mit einem einer voreingestellten
Filtereinstellung erstellt wurden, lassen sich zusammenstellen.
HINWEIS
Die verfügbaren Informationen von Location Based Services können verschieden sein,
abhängig vom Inhalt von Aha™.
5–150
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Verwendungsbeispiel (Location Based
Services)
1. Wählen Sie den gewünschten Sender
von der Registerkarte “In der Nähe” im
Hauptmenü.
Die Wiedergabe von Namen und
Adressen von Zielen beginnt in der
Reihenfolge der Ziel-Suchliste.
2. Wenn das Symbol
gewählt wird,
wird das gegenwärtig angezeigte Ziel
mit dem Navigationssystem angezeigt
(Fahrzeuge mit Navigationssystem).
3. Wählen Sie das Symbol
, um das
gegenwärtig angezeigte Ziel anzurufen.
4. Wählen Sie das Symbol
, um die
Inhaltliste anzuzeigen.
Es lassen sich andere Ziele von der
Liste auswählen.
R u f e n
Gewisse Sozialmedien, wie
Facebook oder Caraoke unterstützen
Stimmaufzeichnungen die mit der
Funktion “Rufen” zugänglich sind.
1. Wählen Sie das Symbol , um mit dem
Zurückzählen (3, 2, 1, 0) zu beginnen.
Die Aufzeichnung beginnt, wenn bis
auf null zurückgezählt ist.
2. Stimmaufzeichnung.
3. Wählen Sie
, um die
Aufzeichnung zu speichern oder zu
posten.
HINWEIS
Die aufzuzeichnende Zeit ist
vom Sender abhängig (max. 30
Sekunden).
Nach Ablauf der aufzuzeichnenden
Zeit wird die Aufnahme automatisch
abgebrochen. Sie können danach die
Aufzeichnung posten oder löschen.