3–8
Vor dem Losfahren
Schlüssel
*nur bestimmte Modelle
  Deaktivierungstaste  der 
Innenraumabsicherung * 
    Um  die  Innenraumabsicherung  (Teil  der 
Diebstahl-Alarmanlage) aufzuheben, 
drücken Sie die Deaktivierungstaste 
der Innenraumabsicherung innerhalb 
von 20 Sekunden nach dem Drücken 
der Verriegelungstaste, so dass die 
Warnblinkleuchten dreimal aufblinken. 
  Siehe “Diebstahl-Alarmanlage” auf Seite 
 3-47 .
 
 
          Betriebsbereich
    Das System funktioniert nur, wenn sich 
der Fahrer im Fahrzeug be ¿ ndet oder 
sich innerhalb des Betriebsbereichs des 
Schlüssels be ¿ ndet.
  Anlassen  des  Motors
 HINWEIS
        Der Motor kann unter Umständen 
auch angelassen werden, wenn sich 
der Schlüssel außen in der Nähe der 
Türen oder Fenster be ¿ ndet, lassen 
Sie jedoch den Motor nur an, wenn 
Sie sich im Fahrzeug be ¿ nden. 
   Falls sich nach dem Anlassen des 
Motors der Schlüssel nicht im 
Fahrzeug be ¿ ndet, kann der Motor 
nach dem Abstellen und dem 
Zurückstellen der Zündung auf aus 
nicht mehr angelassen werden. 
        Der Gepäckraum ist außerhalb des 
Betriebsbereichs, es ist aber möglich, 
dass der Schlüssel (Fernbedienung) 
trotzdem bedient und der Motor 
angelassen werden kann.     Mit LogIn-Fernbedienung 
  
 
Innenantenne
Betriebsbereich
 
    Ohne LogIn-Fernbedienung 
  
 
Innenantenne
Betriebsbereich
 
 HINWEIS
 Es ist möglich, dass der Motor nicht 
angelassen werden kann, wenn sich 
der Schlüssel an den folgenden Orten 
be ¿ ndet: 
  
 
     Beim Armaturenbrett  
      In einem Ablagefach, wie 
dem Handschuhfach oder der 
Mittelkonsole 
                      
3–38
Vor dem Losfahren
Spiegel
*nur bestimmte Modelle
 WARNUNG
 Berühren Sie den Spiegel beim Ein- 
oder Ausklappen nicht: 
 Es ist gefährlich, den Spiegel beim 
Ein- oder Ausklappen zu berühren. 
Beim Einklemmen der Hand besteht 
Verletzungsgefahr und außerdem kann 
der Spiegel beschädigt werden. 
  
 Klappen Sie den Spiegel mit dem 
Spiegelklappschalter nach außen: 
 Es ist gefährlich, den Spiegel mit der 
Hand auszuklappen. Der Spiegel wird 
nicht festgestellt, so dass eine gute 
Sicht nach hinten nicht gewährleistet 
ist. 
  
 Betätigen Sie den einklappbaren 
Außenspiegel nur bei stillstehendem 
Fahrzeug:  
 Es ist gefährlich, den Spiegel während 
der Fahrt ein- oder auszuklappen. Es 
ist möglich, dass der Spiegel wegen 
dem Fahrtwind nicht festgestellt 
werden kann, so dass eine gute Sicht 
nach hinten nicht gewährleistet ist.  
  Spiegelbetätigung  bei  abgestelltem 
Motor 
* 
    Die  Außenspiegel  lassen  sich  bis  ungefähr 
40 Sekunden nach dem Zurückstellen der 
Zündung von “ON” auf aus betätigen. 
Bei einer geöffneten Tür lassen sich die 
Außenspiegel nicht betätigen.
          Rückspiegel
 WARNUNG
 Stapeln Sie kein Gepäck über die 
Sitzlehnenhöhe hinaus: 
 Hoch aufgestapeltes Gepäck ist 
gefährlich. Wegen der auftretenden 
Sichtbehinderung besteht bei einem 
Fahrspurwechsel die Möglichkeit mit 
einem anderen Fahrzeug zusammen zu 
stoßen. 
  Einstellen  des  Rückspiegels
    Stellen Sie den Innenspiegel vor dem 
Losfahren in der Tagesstellung auf die 
Mitte des Heckfensters ein.
 
 
  Blendschutz
    Der Hebel kann für den Blendschutz in die 
Tages- bzw. Nachtposition gestellt werden.
  Drücken Sie den Stellhebel zum Fahren 
am Tag nach vorne. Ziehen Sie den 
Hebel für den Blendschutz von folgenden 
Fahrzeugen zurück.
 
Stellhebel
Tag  Nacht