Page 465 of 749
4 363
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Textlauf
Taste drücken [Display]
auswählen [Textlauf] auswählen
Mit dieser Funktion wird der Textlauf für
Texte aktiviert, die zu lang sind, um ganz
auf dem Bildschirm angezeigt werden zu
können.
Ist die Funktion aktiviert, läuft der Text
immer wieder durch. Ist die Funktion
deaktiviert, läuft der Text nur einmal
durch.
MP3-Informationsanzeige
Taste drücken Select [Display]
auswählen [Song-Info] auswählen
Mit dieser Funktion wird festgelegt,
welche Informationen in den Modi "USB"
und "MP3-CD" angezeigt werden.
1) Ordner Datei: Die Namen von Ordnerund Datei werden angezeigt.
2) Album Interpret Song: Die Namen von Album, Interpret und Song werden
angezeigt.SETUP SETUP
Page 468 of 749
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
366
4
Datum einstellen
Taste drücken
[Uhrzeit/Datum] auswählen [Datum
einstellen] auswählen
Mit den Schaltflächen , können
Sie den Tag, den Monat und das Jahr
einstellen.
Uhrzeitformat
Taste drücken [Uhrzeit/
Datum] auswählen [Uhrzeitformat]
auswählen
Mit dieser Funktion wird das
Uhrzeitformat umgeschaltet (12/24 h).
Clock Display
Taste drücken
[Uhrzeit/Datum] auswählen
[Uhrzeitanzeige (ausgeschaltet)]
auswählen
Mit dieser Funktion wird eine Uhr auf
dem Display angezeigt, wenn das
Audiosystem ausgeschaltet ist.SETUP SETUP SETUP
Page 474 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
372
4
SETUP
(Ausführung mit Bluetooth®
Wireless Technology)
-AM900DMMG, AM910DMMG,
AM911DMMG, AM901DMGG,
AM910DMEE, AM911DMEE,
AM912DMEE, AM913DMEE,
AM910DMGL, AM900DMMN,
AM910DMMN,
Modus starten
Drücken Sie die Taste , um die
Ansicht "Setup" aufzurufen.
Sie können Funktionen für [Display],
[Ton], [Uhrzeit/Datum], [Telefon] und
[System] auswählen und steuern.
Display-Einstellungen
Helligkeit einstellen
Taste drücken [Display]
auswählen [Helligkeit] auswählen
Mit den Schaltflächen , stellen Sie
die Bildschirmhelligkeit in den Modi
"Automatisch", "Tageslicht" und "Nacht"
ein.
Mit der Schaltfläche setzen Sie
die Einstellungen zurück.
1) Automatisch: Die Helligkeit wird automatisch angepasst.
2) Tageslicht: Die Helligkeit bleibt stets hoch.
3) Nacht: Die Helligkeit bleibt stets niedrig.
Popup-Modus
Taste drücken [Display]
auswählen [Popup-Modus] auswählen
Mit dieser Funktion wird beim Wechsel in
die Modi "Radio" und "Medien" die
Ansicht "Popup-Modus" angezeigt.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, führt
das Drücken der Taste oder dazu, dass die Ansicht "Popup-
Modus" angezeigt wird.
✽ANMERKUNG
Die Ansicht "Medien-Popup-Modus"
kann nur dann angezeigt werden, wenn
mehrere Medien verbunden sind.
MEDIA RADIO
SETUP
Default
SETUP
SETUP
Page 475 of 749
4 373
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Textlauf
Taste drücken [Display]
auswählen [Textlauf] auswählen
Mit dieser Funktion wird der Textlauf für
Texte aktiviert, die zu lang sind, um ganz
auf dem Bildschirm angezeigt werden zu
können.
Ist die Funktion aktiviert, läuft der Text
immer wieder durch. Ist die Funktion
deaktiviert, läuft der Text nur einmal
durch.
MP3-Informationsanzeige
Taste drücken [Display]
auswählen [Media Display] auswählen
Mit dieser Funktion wird festgelegt,
welche Informationen in den Modi "USB"
und "MP3-CD" angezeigt werden.
1) Ordner Datei: Die Namen von Ordnerund Datei werden angezeigt.
2) Album Interpret Song: Die Namen von Album, Interpret und Song werden
angezeigt.
Toneinstellungen
Toneinstellungen
Taste drücken [Sound]
auswählen [Sound-Einstellungen]
auswählenSETUP
SETUP SETUP
Page 478 of 749
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
376
4
Uhrzeitanzeige
Taste drücken [Uhrzeit/
Datum] auswählen [Uhrzeitanzeige
(ausgeschaltet)] auswählen
Mit dieser Funktion wird eine Uhr auf
dem Display angezeigt, wenn das
Audiosystem ausgeschaltet ist.SETUP
Page 498 of 749

Fahrhinweise
14
5
3 Drücken Sie den Engine Start/Stop-
Knopf, während Sie das Bremspedal
treten.
4. Halten Sie das Bremspedal solange getreten, bis die aufleuchtende
Vorglühanzeige erlischt (ungefähr 5
Sekunden).
5. Der Motor springt an, wenn die Vorglühanzeige erlischt.
✽ ANMERKUNG
Wenn der Engine Start/Stop-Knopf
während des Vorglühens nochmals
gedrückt wird, kann der Motor
anspringen.
Turbomotor mit Ladeluftkühler anlassen
& abstellen
1. Lassen Sie den Motor direkt nach dem Anlassen nicht mit hohen
Drehzahlen laufen und beschleunigen
Sie nicht stark.
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie den Motor eine kurze Zeit im Leerlauf
laufen, damit der Turbolader
genügend Schmierung bekommt.
2. Nach Fahrten mit hoher Geschwindigkeit oder nach langen
Fahrten sollte der Motor vor dem
Abstellen ca. 1 Minute im Leerlauf
weiterlaufen.
In dieser Zeitspanne kann sich der
Turbolader abkühlen, bevor der Motor
abgestellt wird. • Auch wenn sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet, kann der Motor
evtl. nicht angelassen werden, wenn
der Smart-Key zu weit von Ihnen
entfernt ist.
• Wenn sich der Engine Start/Stop- Knopf in der Stellung ACC oder
darüber befindet, prüft das System ob
der Smart-Key vorhanden ist, wenn
eine Tür geöffnet wird. Wenn sich der
Smartkey nicht im Fahrzeug befindet,
erscheint auf dem LCD-Display und im
Kombiinstrument ein
“”Symbol
und die Meldung "Key not in vehicle"
(Fahrzeugschlüssel nicht im
Fahrzeug). Wenn dabei auch alle
Türen geschlossen sind, ertönt fünf
Sekunden lang das akustische
Warnsignal. Die Anzeige oder
Warnung erlischt, wenn sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt. Behalten
Sie den Smart-Key immer bei sich.W-60
Vorglüh-Kontrollleuchte
ACHTUNG
Stellen Sie den Motor nicht sofort ab, wenn er zuvor einer starkenBelastung ausgesetzt war. DerMotor und der Turbolader könnten dadurch schwer beschädigtwerden.
VORSICHT
Der Motor springt nur an, wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeug befin-
det.
Erlauben Sie niemals Kindern oder
P er
sonen, die mit der Bedienung
Ihres F
ahrzeugs nicht vertraut sind,
den Engine Start/Stop-Knopf oder
relevante Teile anzufassen.
Page 558 of 749
Fahrhinweise
74
5
Zum Einschalten des
Spurhaltewarnsystems drücken Sie die
Taste, während sich der Start/Stop-Knopf
in der Stellung ON (EIN) befindet.
Daraufhin leuchtet die Anzeige im
Kombiinstrument auf. Zum Ausschalten
des Spurhaltewarnsystems drücken Sie
die Taste erneut.
Die Farbe des Symbols ändert sich je
nach Zustand des
Spurhaltewarnsystems.
- Weiß : Der Sensor erkennt keine
Fahrbahnmarkierung.
- Grün : Der Sensor erkennt die
Fahrbahnmarkierung. Wenn das Fahrzeug die Fahrspur
verlässt, während das
Spurhaltewarnsystem aktiv ist und die
Fahrgeschwindigkeit mehr als 60 km/h
beträgt, wird wie folgt gewarnt:
1. Optische Warnung
Wenn Sie die Fahrspur verlassen,
blinkt auf dem LCD-Display die
jeweilige Fahrspurmarkierung im
Abstand von 0,8 Sekunden.
ODM042147
ODM042150
ODM042148
ODM042149
■Sensor erkennt die Fahrspurmarkierung■Linke Fahrbahnmarkierung
■Sensor erkennt die Fahrspurmarkierung nicht■Rechte FahrbahnmarkierungODM052049
Page 595 of 749

69
Pannenhilfe
REIFENLUFTDRUCK-ÜBERWACHUNGSSYSTEM (TPMS) - AUSFÜHRUNG A
(AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
(1) Warnleuchte für zu geringenReifenluftdruck / TPMS-
Störungsleuchte
(2) Positionsanzeige für Reifen mit zu geringem Luftdruck
(Anzeige auf dem LCD-Display) Prüfen Sie monatlich in kaltem
Zustand an alle Reifen einschließlich
Ersatzrad (wenn vorhanden), ob der
Luftdruck den vom
Fahrzeughersteller vorgegebenen
Angaben auf dem am Fahrzeug
angebrachten Schild oder Aufkleber
mit Reifenluftdrücken entspricht.
(Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit
Sonderrädern ausstatten, die nicht
auf dem angebrachten Schild oder
Aufkleber für die Reifenluftdrücke
aufgeführt sind, müssen Sie die
entsprechenden Reifenluftdrücke für
diese Räder nachfragen und
einhalten.)
Als zusätzliche Komponente der
Sicherheitsausstattung ist Ihr
Fahrzeug mit einem Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)
ausgerüstet. Das System schaltet
eine Warnleuchte ein, wenn der
Reifenluftdruck eines oder mehrerer
Reifen deutlich zu gering ist.
ODM062002■Ausführung A
ODMEEM2004/ODMEEM2004GE
ODMEEM2005/ODMEEM2005GE
■Ausführung B