Wartung
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-5
• Verantwortung des Besitzers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-5
• Sicherheitshinweise für die Wartung durch denHalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . \
. 7-5
• Vorsichtshinweise für den Motorraum (Dieselmotor) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-6
Wartung durch den fahrzeughalter . . . . . . . . . . . . 7-8
• Wartungsplan für die Wartung durch denFahrzeughalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-8
Wartungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-10
Erläuterung der Positionen, die gewartet werdenmüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-23\
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-26\
• Motorölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-26
• Motoröl und Ölfilter wechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-27
Motorkühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-28
• Kühlmittelstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-28
• Kühlmittel wechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-30
Brems-/kupplungsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-31
• Füllstand der Brems-/Kupplungsflüssigkeit prüfen. 7-31
Servolenkungsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-33
• Füllstand der Servolenkungsflüssigkeit prüfen . . . 7-33
• Flüssigkeitsleitungen der Servolenkung prüfen . . . . 7-33
Waschwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-34
• Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen . . . . . . 7-34
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-35
• Feststellbremse prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-35
Kraftstofffilter (Diesel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-36
• Kraftstofffilterpatrone ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-36
Luftfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-37
• Filter ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-37
Luftfilter des klimasystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-39
• Filter prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-39
• Filter ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-39
Wischerblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-41
• Wischerblätter prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-41
• Wischerblätter ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-41
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-44\
• Optimale Batteriewartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-44
• Aufkleber Batteriekapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-46
• Batterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-46
• Komponenten, die ein Reset benötigen . . . . . . . . . . . 7-47
Reifen und räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-48
• Reifenpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-48
• Empfohlener Reifenluftdruck für kalte Reifen . . . . 7-48
• Reifenluftdruck prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-50
• Reifen tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-51
7
747
Wartung
Komponenten, die ein Reset
benötigen
Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie muss für folgende
Komponenten ein Reset durchgeführt
werden.
• Fensterheber automatischsenken/heben (siehe Kapitel 4)
• Schiebedach (siehe Kapitel 4)
• Trip-Computer (siehe Kapitel 4)
• Klimasteuersystem (siehe Kapitel 4)
• Zeituhr (siehe Kapitel 4)
• Audio (siehe Kapitel 4)
(Fortsetzung)
• Stellen Sie den Motor ab und schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher aus, bevor Sie die
Batterie warten oder laden.
• Das Minuskabel der Batterie muss immer zuerst abgeklemmt
und zuletzt angeklemmt werden.