4 359
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
BefehlFunktion
Random
(Zufallswiedergabe)Spielt die Dateien aus dem aktuellen Ordner in
zufälliger Reihenfolge ab.
All Random
(Alle
Zufallswiedergabe)Spielt alle gespeicherten Dateien in zufälliger
Reihenfolge ab.
Random Off
(Zufallswiedergabe
Aus)Beendet die Zufallswiedergabe und spielt die
Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Repeat
(Wiederholen)Wiederholt die aktuelle Datei.
Folder Repeat
(Ordner
wiederholenWiederholt alle Dateien aus dem aktuellen
Ordner.
Repeat Off
(Wiederholen Aus)Beendet die Wiederholungsfunktion und spielt
die Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
BefehlFunktion
Next File
(Nächster Titel)Die nächste Datei wird abgespielt.
Previous File
(Vorheriger
Titel)
Die vorherige Datei wird abgespielt.
Scan
(Scannen)Die Dateien ab der nächsten Datei werden
jeweils zehn Sekunden lang angespielt.
Search File
(Datei Suchen)Wechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Dateien.
Search Folder
(Ordner
Suchen)Wechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Ordnern.
Information
(Informationen)Zeigt die Informationsansicht der aktuellen
Datei an.
Copy
(Kopieren)Kopiert die aktuelle Datei nach "meine Musik".
• MP3-CD-/USB-Befehle: Befehle, die bei der Wiedergabe von Musikdateien verwendet werden können, die auf CD- oder USB-Datenträgern gespeichert sind.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
360
4
• iPod®-Befehle: Befehle, die im iPod®-Modus verwendet
werden können.
BefehlFunktion
All Random
(Alle
Zufallswiedergabe)Spielt alle gespeicherten Songs in zufälliger
Reihenfolge ab.
Random
(Zufallswiedergabe)Spielt die Songs aus der aktuellen
Random Off
(Zufallswiedergabe
Aus)Beendet die Zufallswiedergabe und spielt die
Songs wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Repeat
(Wiederholen)Wiederholt den aktuellen Song.
Repeat Off
(Wiederholen Aus)Beendet die Wiederholungsfunktion und spielt
die Songs wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Next Song
(Nächster Song)Der nächste Titel wird abgespielt.
Previous Song
(Vorheriger Song)Der vorherige Song wird abgespielt.
Search Song
(Song Suchen)Wechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Songs.
Information
(Informationen)Zeigt die Informationsansicht des aktuellen
Titels an.
4 361
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• Meine-Musik-Befehle: Befehle, die im Modus "Meine Musik"verwendet werden können. • Bluetooth®Wireless Technology Audio-Befehle: Befehle, die
bei der Musikwiedergabe per Telefon verwendet werden
können.
BefehlFunktion
Play
(Abspielen)Fortsetzung der derzeit angehaltenen
Titelwiedergabe.
Pause (Pause)Anhalten der Wiedergabe des aktuellen Titels.
BefehlFunktion
Random
(Zufallswiedergabe)Spielt alle gespeicherten Dateien in zufälliger
Reihenfolge ab.
Random Off
(
Zufallswiedergabe
Aus)Beendet die Zufallswiedergabe und spielt die
Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Repeat
(Wiederholen)Wiederholt die aktuelle Datei.
Repeat Off
(Wiederholen Aus)Beendet die Wiederholungsfunktion und spielt
die Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Next File
(Nächste Datei)Die nächste Datei wird abgespielt.
Previous File
(Vorherige Datei)Die vorherige Datei wird abgespielt.
Scan (Scannen)Die Dateien ab der nächsten Datei werden
jeweils zehn Sekunden lang angespielt.
Search File
(Datei Suchen)Wechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Dateien.
Information
(Informationen)Zeigt die Informationsansicht der aktuellen
Datei an.
Delete (Löschen)Löscht die aktuelle Datei. Dabei ist eine
zusätzliche Bestätigung erforderlich.
Delete All
(Alle Löschen)Löscht alle in "Meine Musik" gespeicherten
Dateien. Dabei ist eine zusätzliche Bestätigung
erforderlich.
4 369
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Telefonbücher herunterladen
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Telefonbuch-Download]
auswählen
Daraufhin wird das Telefonbuch aus dem
Mobiltelefon heruntergeladen und der
Fortschritt des Downloadvorgangs
angezeigt.
✽ANMERKUNG
• In das Telefonbuch des Fahrzeugskönnen bis zu 1.000
Telefonbucheinträge kopiert werden.
• Für jedes gekoppelte Gerät lassen sich bis zu 1.000 Telefonbucheinträge
speichern.
• Beim Herunterladen von Telefonbuchdaten werden die zuvor
gespeicherten Telefonbuchdaten
gelöscht. Die in anderen gekoppelten
Telefonen gespeicherten
Telefonbucheinträge werden jedoch
nicht gelöscht.
Download-Automatik (Telefonbuch)
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Auto Download]
auswählen
Mit dieser Funktion werden automatisch
Telefonbucheinträge heruntergeladen,
sobald ein
Bluetooth®Wireless
Technology Mobiltelefon verbunden ist.
✽ANMERKUNG
• Die automatische Downloadfunktion lädt jedes Mal Telefonbucheinträge
herunter, wenn das Mobiltelefon
verbunden wird. Die Dauer des
Downloads kann je nach Anzahl der
gespeicherten Telefonbucheinträge
und Kommunikationszustand
variieren.
• Überprüfen Sie vor dem Herunterladen von Telefonbüchern
zunächst, ob Ihr Mobiltelefon die
Telefonbuch-Downloadfunktion
unterstützt.
Audio-Streaming
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Audio Streaming]
auswählen
Wenn Audio-Streaming aktiviert ist,
können Sie die auf Ihrem
Bluetooth®
Wireless Technology Gerät
gespeicherten Musikdateien über das
Audiosystem Ihres Fahrzeugs
wiedergeben.
SETUP SETUP SETUP
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
378
4
Kontakte herunterladen
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Kontakte herunterladen]
auswählen
Daraufhin werden die Kontakte aus dem
Mobiltelefon heruntergeladen und der
Fortschritt des Downloadvorgangs wird
angezeigt.
✽ANMERKUNG
• Bis zu 1.000 Kontakteinträge können
in die Kontaktliste des Fahrzeugs
kopiert werden.
• Für jedes gekoppelte Gerät lassen sich bis zu 1.000 Kontakteinträge
speichern.
• Beim Herunterladen von Kontaktdaten werden die zuvor
gespeicherten Kontaktdaten gelöscht.
Die in anderen gekoppelten Telefonen
gespeicherten Kontakteinträge
werden jedoch nicht gelöscht.
Download-Automatik (Kontakte)
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Auto Download]
auswählen
Mit dieser Funktion werden automatisch
Kontakteinträge heruntergeladen, sobald
ein
Bluetooth®Wireless Technology
Mobiltelefon verbunden ist.
✽ANMERKUNG
• Die automatische Downloadfunktion lädt jedes Mal Kontakteinträge
herunter, wenn das Mobiltelefon
verbunden wird. Die Dauer des
Downloads kann je nach Anzahl der
gespeicherten Kontakteinträge und
Kommunikationszustand variieren.
• Prüfen Sie vor dem Herunterladen von Kontakten zunächst, ob Ihr
Mobiltelefon die Downloadfunktion
für Kontakte unterstützt.
Audio-Streaming
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Audio Streaming]
auswählen
Wenn Audio-Streaming aktiviert ist,
können Sie die auf Ihrem
Bluetooth®
Wireless Technology Gerät
gespeicherten Musikdateien über das
Audiosystem Ihres Fahrzeugs
wiedergeben.
SETUP SETUP SETUP
Fahrhinweise
85
Benzinmotor anlassen
1. Stellen Sie sicher, dass die Feststell-bremse betätigt ist.
2. Schaltgetriebe - Kupplungspedal
vollständig durchtreten und den
Schalthebel in die Neutralstellung
schalten. Halten Sie das Kupplungspe-
dal durchgetreten, während Sie den
Zündschlüssel in die Stellung START
drehen.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe P. Treten
Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Wählhebel inder Stellung N (Neutral) befindet.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung START und halten Sie ihn in
dieser Stellung fest, bis der Motor
angesprungen ist (maximal 10
Sekunden) und lassen Sie danach den
Schlüssel los.
Es sollte gestartet werden, ohne dassdas Gaspedal betätigt wird.
4. Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen.
Fahren Sie zunächst mit moderater
Motordrehzahl. (Abruptes
Beschleunigen oder Verzögern ist zu
vermeiden.)
Dieselmotor anlassen
Um einen kalten Dieselmotor anzu-
lassen, muss er zunächst vorgeglüht
werden. Lassen Sie danach den Motor
warmlaufen, bevor Sie losfahren.
1. Vergewissern Sie sich, dass dieFeststellbremse betätigt ist.
2. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie den Schalthebel in die
Neutralstellung. Halten Sie das
Kupplungspedal durchgetreten,
während Sie den Zündschlüssel in die
Stellung START drehen.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe P. Treten
Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Schalthebel inder Neutralstellung (N) befindet.
ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, denWählhebel in die Parkstufe P zuschalten. Sofern es die Verkehrs-lage und der Straßenzustand erlau -
ben, können Sie den Wählhebel während der F ahr
t in die Stufe N
(Neutral) schalten und ver
suchen,
den Motor wieder anzulassen.
ACHTUNG
Betätigen Sie den Anlasser nicht länger als 10 Sekunden. Wenn derMotor abstirbt oder nicht anspringt,warten Sie zwischen den Start -
versuchen jeweils 5 bis 10 Sekunden, um eine Besc hädigung
des Anlassers zu verhindern.
59
Fahrhinweise
3. Drehen Sie den Zündschlüssel zumVorglühen in die Zündschlossstellung
ON. Die Vorglüh-Kontrollleuchte
leuchtet daraufhin auf.
4. Wenn die Vorglüh-Kontrollleuchte erlischt, drehen Sie den Zündschlüssel
in die Stellung START und halten Sie
ihn in dieser Stellung fest, bis der
Motor angesprungen ist (maximal 10
Sekunden) und lassen Sie danach den
Zündschlüssel los.
✽ ANMERKUNG
Wenn der Motor 10 Sekunden nach
Ablauf der Vorglühphase nicht
angelassen wurde, schalten Sie die
Zündung für min. 10 Sekunden wieder
aus (Schlüsselstellung LOCK) und
danach wieder ein (Schlüsselstellung
ON), um erneut vorzuglühen.
Turbomotor mit Ladeluftkühler anlassen
& abstellen
1. Lassen Sie den Motor direkt nach dem Anlassen nicht mit hohen
Drehzahlen laufen und beschleunigen
Sie nicht stark.
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie den Motor eine kurze Zeit im Leerlauf
laufen, damit der Turbolader
genügend Schmierung bekommt.
2. Nach Fahrten mit hoher Geschwindigkeit oder nach langen
Fahrten sollte der Motor vor dem
Abstellen ca. 1 Minute im Leerlauf
weiterlaufen.
In dieser Zeitspanne kann sich der
Turbolader abkühlen, bevor der Motor
abgestellt wird.
ACHTUNG
Stellen Sie den Motor nicht
unmittelbar nach intensiver Motor -
belastung ab. Motor und Turbolader könnten dadurch schwer besc
hä-
digt werden.
W-60
Vorglüh-Kontrollleuchte
Fahrhinweise
10
5
Beleuchteter Engine Start/Stop-
Knopf
Immer wenn die vordere Tür geöffnet
wird, wird die Beleuchtung des Engine
Start/Stop-Knopfs von einer
Komfortschaltung eingeschaltet. Wenn
die Tür geschlossen wird, erlischt die
Beleuchtung nach ca. 30 Sekunden. Sie
erlischt auch sofort, wenn die
Diebstahlwarnanlage aktiviert wird.
Engine Start/Stop-Knopfstellung
OFF
Mit Schaltgetriebe
Um den Motor abzustellen (Stellung
START/RUN) oder um die
Spannungsversorgung für das Fahrzeug
auszuschalten (Stellung ON), stoppen
Sie das Fahrzeug und drücken Sie
danach den Knopf Engine Start/Stop.
Mit Automatikgetriebe
Um den Motor abzustellen (Stellung
START/RUN) oder um die
Spannungsversorgung für das Fahrzeug
auszuschalten (Stellung ON), drücken
Sie den Knopf Engine Start/Stop,
während sich der Wählhebel in der
Parkstufe (P) befindet. Wenn Sie den
Engine Start/Stop-Knopf drücken, ohne
dass sich der Wählhebel in der Parkstufe
(P) befindet, wechselt der Engine
Start/Stop-Knopf nicht in die Stellung
OFF, sondern in die Stellung ACC. Fahrzeuge mit Lenkschloss
Weiterhin wird das Lenkrad gesperrt,
wenn sich der Knopf Engine Start/Stop in
der Stellung OFF befindet, um Sie vor
Diebstahl zu schützen. Die Sperre wird
aktiviert, wenn die Tür geöffnet wird.
Wenn das Lenkrad beim Öffnen der
Fahrertür nicht ordnungsgemäß gesperrt
wird, ertönt das Akustikwarnsignal.
Versuchen Sie nochmals das Lenkrad zu
sperren.Für den Fall, dass sich das
Problem nicht beheben lässt, empfehlen
wir, das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Weiterhin, wenn sich der Knopf Engine
Start/Stop in der Stellung OFF befindet,
nachdem die Fahrertür geöffnet wurde,
wird das Lenkrad nicht gesperrt und das
Akustikwarnsignal ertönt. Schließen Sie in
einer solchen Situation die Tür. Danach
wird das Lenkrad gesperrt und der
Warnton wird abgeschaltet.
✽ ANMERKUNG
Wenn die Lenkradsperre nicht
ordnungsgemäß gelöst wird, bleibt der
Knopf Engine Start/Stop ohne Funktion.
Drücken Sie den Knopf Engine
Start/Stop, während Sie gleichzeitig das
Lenkrad nach rechts und links drehen,
um die Spannung zu verringern.
ENGINE START/STOP-KNOPF (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ODM052006
Weiß