a
Abblendlicht ................................................20 , 142, 211
Abgasreinigungssystem SCR .................................... 30
Ab
tauen
................................................................. 8
0, 95
Abtrocknen (Scheiben)
............................................... 95
Adap
tives Kurvenlicht
....................................... 151
, 152
AdBlue
® ....................................................... 29 , 253, 258
AdBlue® Additiv .................................. 29 , 253, 254, 258
AdBlue® Reichweite .......................................... 254 , 255
Additiv Diesel .................................................... 250
, 251
Airbags
................................................................ 3
1, 189
Alarmanlage
................................................................ 63
A
mbientebeleuchtung
............................................... 15 8
A
nbringen der Dachträger
........................................ 23
2
Anhängelasten
.................................................. 265,
269
Anhänger
............................................................ 99, 2
31
Anschlüsse für Zusatzgeräte
..................................... 85
Ans
chluss für Zusatzgeräte
..................................... 291
An
tiblockiersystem (ABS)
......................................... 182
A
ntriebsschlupfregelung (ASR)
......................... 2 7,
1 8 2
Anzeige Kombiinstrument
.................................. 4 6
, 115
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
.......................... 32
Ar
maturenbrett-Beleuchtung ......................................37
Armlehne
..................................................................... 82
A
rmlehne hinten .......................................................... 86
Armlehne vorne
.......................................................... 85
As
chenbecher, herausnehmbar
................................. 82
Au
dio-Anschlüsse ...................................... 85, 290, 291
Außenspiegel
...................................................... 8
0, 123
Ausstattung hinten
...................................................... 86
Au
sstattung Kofferraum
............................................. 87
Au
stausch der Batterie der Fernbedienung
............... 59
Aus
tausch der Glühlampen
...................... 211
, 216, 218
Austausch der Scheibenwischerblätter
........... 15 6
, 228
Austausch der Sicherungen
..................................... 219
A
ustausch des Innenraumfilters
.............................. 2 51
Au
stausch des Luftfilters
.......................................... 2 51
A
ustausch des Ölfilters
............................................ 2 51
Aus
tausch einer Glühlampe
..................... 211
, 216, 218
Autobahnfunktion (Blinker)
....................................... 180
A
utomatikgetriebe
............... 14, 1
09, 111, 118, 223, 252
Automatisches Fernlicht
..................................... 20
, 147
Autoradio
............................................................ 39
, 281
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
................... 283
AU
X-Eingang
............................................................ 2
91Batterie
.......................................................
22
3 -227, 251
Batterie der Fernbedienung
................................. 59
, 60
Befestigungsösen
....................................................... 87
Bel
aden
...............................................................
14
, 232
Beleuchtung
.............................................................. 15
8
Belüftung
......................................................... 14
, 89, 90
Belüftungsdüsen ......................................................... 89
Be nzin .......................................................................240
Be
nzinmotor .............................................24
0, 244, 264
Berganfahrassistent
................................................. 10
9
Beschlagentfernung vorne
......................................... 95
Be
triebskontrollleuchten
...........................20, 2
1, 23, 26
Bildschirm im Kombiinstrument
.................................. 46
Bil
dschirmstruktur
.............................................301
, 302
Black Panel
................................................................. 38
B
linker
...............................................................14
8, 18 0
BlueHDi
.................................................... 24
6, 253, 254
Bluetooth
® Audio-Streaming ............................ 29 1, 293
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ............................ 292
Bor
dcomputer ....................................................... 46
-48
Bremsassistent
......................................................... 182
B
remsbeläge
............................................................. 2
52
Bremsen
.............................................................. 2
7, 2 5 2
Bremshilfe
................................................................. 182
B
remsleuchten
.......................................................... 216
Br
emsscheiben
......................................................... 252
CD
.......................................................................
......287
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
......................... 278
B
C
Dach Cockpit .............................................................. 68
Dach träger ................................................................ 2
32
Datum (Einstellung)
.................................................... 39
D
eaktivieren des Beifahrer-Airbags
......................... 189
D
eaktivierung ESP
................................................... 18
4
Deckenleuchten
........................................................ 15
7
Dieselmotor
................................. 21
, 241, 245, 246, 267
Dosenhalter ................................................................. 82
Dritte Bremsleuchte
.................................................. 2
18
Dynamisches Bremsen
.................................... 103
, 107
E D
Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel ................80
Ei nklemmsicherung .................................................... 68
Ei
nparkhilfe hinten
.................................................... 13 6
E
inparkhilfe vorne
..................................................... 13
7
Einschaltautomatik Beleuchtung
...................... 143
, 146
Einschaltautomatik Warnblinker
............................... 180
Ein
schalten der Zündung
......................................... 101
E
instellung der Uhrzeit
................................... 38
, 39, 42
Einstellung des Datums
.............................................. 39
Ei
nstellung System
............................................... 3
9, 45
Einstiegsbeleuchtung
.............................................. 149
E
lektrische Feststellbremse
....................... 26
, 103, 107
Elektronische Anlasssperre
............................... 60
, 101
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
............... 182Elekt
ronischer Schlüssel
................................ 52
- 55, 57
Elekt
ronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)
........................................................ 27
, 182, 18 4
Energiesparmodus
................................................... 227
E
nteisung vorne
.......................................................... 95
E
ntlastung der Batterie
............................................. 227
E
ntlüften der Kraftstoffanlage
.................................. 246
E
ntriegeln der Türen
................................................... 61
En
triegeln des Kofferraums
....................................... 53
En
triegeln von innen
................................................... 61
E
ntriegelung
.......................................................... 52, 5
4
Ersatzrad
........................................................... 20
2, 203
1 Audio und Telematik
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte 2
Betätigungen am Lenkrad 4
Menüs 5
Navigation 6
Navigation - Zielführung 14
Ver kehr 18
Radio Media 20
Radio 26
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 28
Media 30
Einstellungen 34
Verbundene Dienste 42
Internet Browser 43
MirrorLink
TM 46
CarPlay® 50
Te l e f o n i e r e n 5 4
Häufi ge Fragen 62
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t.
Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die angezeigte Eingangsmeldung im Energiesparmodus weist auf das
Umschalten der betriebsbereiten elektrischen Ausstattungen in den
Standby- Modus hin.
Siehe Rubrik Energiesparmodus in der Bedienungsanleitung Ihres
Fahrzeugs.
11
23
24
25
32
Einstellung der Warnhinweise
Gefahrenbereiche /
Gefahrenzonen
Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Einstellungen
" aus.
Wählen Sie " Alarm!
" aus.
Es ist nun möglich, die Warnung Gefahrenbereiche zu
aktivieren und dann Folgendes zu wählen:
- "Akustische Warnung",
- " Warnung Zielführung",
- "Warnung Geschw.überschr.",
- "Anzeige Geschw.begrenz.".
- "Zeit": die Wahl der Zeit ermöglicht die Zeit vor
der Warnung Gefahrenbereichen zu bestimmen.
Wählen Sie " Bestätigen
" aus.
Diese Alarm- und Anzeigenreihe ist nur
verfügbar, wenn die Gefahrenbereiche
vorher heruntergeladen und im System
gespeicher t worden sind.
Ver kehr
Ver kehrsinfor mationen
Anzeige der Meldungen
Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Verkehrsinfos
" aus.
Stellen Sie die Filter ein:
" Auf der Route
",
" Umkreissuche
",
" In Zielnähe
", um eine Liste mit genaueren
Meldungen zu erhalten.
Drücken Sie ein zweites Mal, um den Filter zu
deaktivieren.
2
3
3
1
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Speichern
" aus.
Wenn nötig, wählen Sie die Änderung der
Audioquelle aus.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie Ändern der Audioquelle aus.
" AM-Radio
"
Durch automatische Sendersuche
Wählen Sie das Radio " FM-Radio
" aus.
" AM-Radio
".
Oder
Wählen Sie ein gespeicher tes
Radio aus der Liste aus.
Wählen Sie " FM-Radio
" aus.
Wählen Sie den Sender aus
der angebotenen Liste aus.
Wählen Sie " Liste aktualis.
" aus, um die
Liste zu aktualisieren.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Liste
" auf der Primärseite
aus.
Radio
Eine Frequenz ändern
Auswahl eines Senders
Um einen gespeicher ten Radiosender zu wählen.
DANN
Der Radioempfang kann durch die Nutzung
von nicht von CITROËN zugelassenen
Elektronikgeräten, wie beispielsweise
einem Ladegerät mit USB -Anschluss an der
12V-Steckdose, gestör t sein.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS-Modus zur Sender ver folgung.
Dies ist eine normale Erscheinung bei der
Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Wählen Sie " Liste Radio
" auf der
Sekundärseite aus.
Oder
Drücken Sie auf
oder
oder verschieben
Sie den Cursor für die automatische Suche der
nächstniedrigeren oder nächsthöheren Frequenz.
Oder
Anzeige der Optionen:
wenn aktivier t, aber nicht ver fügbar, ist die Anzeige grau
unterlegt dargestellt,
wenn aktivier t und ver fügbar, wird die Anzeige weiß dargestellt.
Radiotext -Anzeige des
aktuellen Senders
Ver waltung Jukebox
Anzeige eines laufenden
Vorgangs
Auswahl der Audioquelle
Anzeige des Frequenzbandes
"DAB"
Anzeige des Namens des
aktuellen Senders
Schnellzugriff: Zugang zur Auswahl der
Audioquelle und zur Senderliste (oder je nach
Audioquelle zu den Titeln).
Auswahl des Radiosenders
Vom Radio eventuell
gesendetes Symbol
Gespeicher ter Sender, Tasten
1 bis 15
Kurzes Drücken: Auswahl
gespeicher ter Radiosender
Langes Drücken: Speicherung
eines Senders
Nächster "Mehrkanal"
Nächster Radiosender
Sekundärseite
Anzeige des Namens und der
Nummer der "Mehrkanal"-
Einstellung, auch "Einheit"
genannt
Vorheriger "Mehrkanal"
Vorheriger Radiosender
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
Wenn der eingestellte Sender "DAB" auf "FM" nicht
zur Ver fügung steht, ist die Option "DAB FM" grau
unterlegt dargestellt.
Journaline
®
ist ein Informationsser vice, der auf für digitale Radioanlagen entwickelten Texten basier t. Er gibt aktuelle Hinweise auf Textbasis
ähnlich dem Angebot von elektronischen Magazinen oder Tageszeitungen. Die Information ist in Themen und Unter themen untergliedert.
Er liefer t Informationen in Textform, die hierarchisch in Themen und Unter themen strukturier t sind.
Dieser Ser vice ist über die Seite "LISTE DIGITALE R ADIOSENDER" erreichbar.
3
Media
USB-Laufwerk
Auswahl der Audioquelle
Die Taste SRC
(Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
Drücken Sie die Taste OK
, um die Auswahl
zu bestätigen.
Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB -Sticks
aktualisier t. Die Listen werden gespeicher t: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
Stecken Sie den USB -Stick in den USB -Anschluss
oder schließen Sie das USB - Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgeliefer ten passenden Kabels an den USB -
Anschluss an.
Anschluss Aux-Eingang (AUX)
CD-Player
Legen Sie die CD in das Lauf werk ein.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät
(MP3 -Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels
(nicht mitgeliefer t), an den Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente er folgt über
das mobile Gerät.
Wählen Sie die Audioquelle aus.
31 Audio und Telematik
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac,.flac,.ogg, .mp3," mit einer
Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR- Modus (Variable Bit
Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht
gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard
sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden
unterstützt: 32, 44 und 48 KHz.
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder
Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu ver wenden, um
eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session- CD empfiehlt
sich die Joliet-Norm.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB -Sticks im Format FAT32 (File
Allocation Table).
Das System unterstützt die mobilen USB -
Massenspeichergeräte, die BlackBerr y
® oder
Apple®-Player über die USB -Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts
er folgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte
müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines
Klinke-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, das USB_ Kabel des
mobilen Abspielgeräts zu ver wenden.
Das System unterstützt nicht den
gleichzeitigen Anschluss von zwei
identischen Geräten (zwei Sticks, zwei
Apple
® -Player), aber es ist möglich, einen
USB -Stick und einen Apple ® -Player
gleichzeitig anzuschließen.
1
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
45 Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Kommentar
Verbundene Dienste
Sekundärseite
Bluetooth
®-
Verbindung
Suchen
Suche nach einem zu verbindenden Peripheriegerät
starten.
Einschalten/
Ausschalten
Die Bluetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripheriegerätes star ten oder beenden.
Aktualisieren
Die Kontakte des ausgewählten Telefons impor tieren,
um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen
Das ausgewählte Telefon Löschen.
Bestätigen
Die Einstellungen speichern.
Verbundene Dienste
Sekundärseite
Übertragungsrate
Reinit.
Die Verbrauchsüber wachung reinitialisieren und dann
bestätigen.
Bestätigen
Verbundene Dienste
Sekundärseite
WiFi Verbindung
Alle
Alle WiFi-Netze anzeigen.
Gesichert
Alle sicheren WiFi-Netze anzeigen.
Gespeichert
Das oder die ausgewählte(n) WiFi-Netz(e) speichern.
Hinzufügen
Ein neues WiFi-Netz hinzufügen.
On
/ Of f
Ein WiFi-Netz aktivieren oder deaktivieren.
Einschalten
Ein vom System gefundenes WiFi-Netz auswählen und
eine Verbindung herstellen.