DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed03-2015
Bedienungseinheit
Kombiinstrumente 18-20
Kontrollleuchten 21-34
Anzeigen
35 -38
Manueller Test
3
9
Einstellknöpfe
40- 42
-
T
ageskilometerzähler
-
R
egler Helligkeit / Black Panel
-
I
ndividuelle Einstellung Anzeigen und Displays
Leuchtweitenregulierung
134
Außenspiegel
93-94
Fensterheber
7
9-80
Sicherungen Armaturenbrett
2
53-256
Öffnen der Motorhaube
2
84 Monochromanzeige
43-46
Anzeige Kontrollleuchten Sicherheitsgurt / Beifahrer-Front-Airbag
1
72-173, 177
Rückfahrkamera
226
Schaltgetriebe
199
Automatikgetriebe
200-203
Feststellbremse
1
92-197, 198
Innenspiegel
95
Deckenleuchten
1
42
Belüftung
96-98
Manuelle Klimaanlage
9
9-100, 105
Automatische Klimaanlage
1
01-104, 105
Beschlagfreihalten / Entfrosten der Heckscheibe
106
Autoradio
391- 418
Datum / Uhrzeit einstellen
4
6
Touchscreen
4
7- 51, 321-390
Datum / Uhrzeit einstellen
5
1
Ambientebeleuchtung
143
Schalter / Diebstahlsicherung / Anlassen mit dem Schlüssel
1
86-188
Diebstahlsicherung / Anlassen mit der Taste START/STOP
1
86, 189 -191
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed03-2015
Senden eines Notrufs 167, 318 -319
Zugang zu den Diensten CITROËN
1
67, 318 - 319Öffnen der Tankklappe
2 79 -282
System DSC/ASR
1
69-170
Warnblinkanlage
1
66-167
Zentralverriegelung
73-74
Black Panel (Komfortnachtanzeige)
4
2AFIL-Spurassistent
212
Innenraumschutz
75-78
Seitliche Schalterleisten
Zentrale Schalterleisten
Bedienungseinheit
Einparkhilfe 224-225
STOP & START 2 08 -211
Toter-Winkel-Assistent
213-215
33
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Beifahrer-airbagununterbrochen im
Anzeigefeld der Gur t- und
Beifahrer-Front-Airbag-
Warnleuchten Der Schalter im Handschuhfach wurde auf
"ON"
gestellt.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
In diesem Fall dar f kein Kindersitz
"entgegen der Fahrtrichtung" auf diesem
Sitz eingebaut werden. Stellen Sie den Schalter auf "OFF"
, um den Beifahrer-Front-
Airbag zu deaktivieren.
In diesem Fall können Sie einen Kindersitz "entgegen der
Fahr trichtung" einbauen, außer bei Funktionsstörung der
Airbags (Airbag-Warnleuchte leuchtet auf).
STO
p
& ST
aR
Tununterbrochen Das STOP & START-System hat den Motor
bei Fahrzeugstillstand in den Modus STOP
versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die Kontrollleuchte
und der Motor star tet wieder automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt für
einige Sekunden, dann
erlischt sie. Der Modus STOP ist zurzeit nicht
verfügbar.
oder
Der Modus START wurde automatisch
ausgelöst. Für mehr Informationen über das STOP & START siehe
entsprechende Rubrik.
Kontrollleuchte
leuchtetUrsache
ak
tionen / Beobachtungen
Betriebskontrolle
53
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
- Die Sofortinformationen mit:● Reichweite,
● momentaner
Verbrauch,
● Zeitzähler
des STOP & START-
Systems.
-
D
ie Strecke " 1" mit:
● zurückgelegter
St
recke,
● Durchschnittsverbrauch,
● Durchschnittsgeschwindigkeit,
f
ür die erste Strecke.
-
D
ie Strecke " 2" mit:
● zurückgelegter
St
recke,
● Durchschnittsverbrauch,
● Durchschnittsgeschwindigkeit,
f
ür
d
ie zweite Strecke.
Rückstellung der Strecke auf null
F Drücken Sie, wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, länger als zwei Sekunden auf die
Taste am Ende der Scheibenwischerbetätigung.
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander unabhängig,
in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke " 1" zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke " 2"
Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
Betriebskontrolle
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
mittlere an zeige des Kombiinstrumentes Typ 2
anzeige der Informationen
- Anzeige von Sofortinformationen mit:
● Reichweite,
● momentaner
Verbrauch,
● Zeitzähler
des STOP & START-Systems,
-
A
nzeige der Strecke " 1" mit:
● zurückgelegter
St
recke,
● Durchschnittsverbrauch,
● Durchschnittsgeschwindigkeit
f
ür die erste Strecke.
-
A
nzeige der Strecke " 2" mit:
● zurückgelegter
St
recke,
● Durchschnittsverbrauch,
● Durchschnittsgeschwindigkeit
f
ür die zweite Strecke.
F
D
rücken Sie auf die Taste am Ende des
Scheibenwischerschalters , um nacheinander
die folgenden unterschiedlichen Informationen
anzuzeigen:
● Abrufen
der
Geschwindigkeit,
● Sofortinformationen,
● Strecke
" 1" ,
● Strecke
" 2" ,
● Informationen
auf
dem
Audiogerät
während
d
er Wiedergabe,
● schwarzer
B
ildschirm,
● Zielführungshinweise.
Rückstellung der Strecke auf null
F Wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die
Taste am Ende des Scheibenwischerhebels .
Die Strecken " 1" und " 2" sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke " 1" zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke " 2"
Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
55
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Touchscreen
anzeige der Informationen
Dauerhafte Anzeige:Temporäre Anzeige in einem speziellen Fenster:
F
D
rücken Sie auf das Ende des
Scheibenwischerschalters, um auf die
Informationen zuzugreifen und die verschiedenen
Tabs anzuzeigen.
Feld mit den Sofortinformationen:
-
R
eichweite,
-
m
omentaner Verbrauch,
-
K
ilometerzähler des STOP & START-Systems.
Feld der Strecke " 1" mit:
-
z
urückgelegter Entfernung,
-
D
urchschnittsverbrauch,
-
D
urchschnittsgeschwindigkeit
f
ür die erste Strecke.
Feld der Strecke " 2" mit:
-
z
urückgelegter Entfernung,
-
D
urchschnittsverbrauch,
-
D
urchschnittsgeschwindigkeit
f
ür die zweite Strecke.
Rückstellung der Strecke auf null
F Wählen Sie das Menü "Fahren" aus.
Die Informationen des Bordcomputers werden auf der
Primärseite des Menüs angezeigt.
F
D
rücken Sie auf eine der Tasten, um den
gewünschten Tab anzuzeigen. F
D
rücken Sie, wenn die gewünschte
Strecke angezeigt wird, auf
die Taste für die Rückstellung
oder halten Sie das Ende des
Scheibenwischerschalters gedrückt.
Die Strecken " 1" und " 2" sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke " 1" zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke " 2"
Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
1.
"
Sofortinformationen "
2.
"
Strecke 1 "
3.
"
Strecke 2 "
4.
"
00.0
/ Reset
"
Betriebskontrolle
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Ein paar Begriffserläuterungen…
Dieser Wer t kann variieren, wenn sich
Fahrweise oder Streckenprofil ändern und
dadurch der momentane Verbrauch erheblich
abweicht.
Wenn während der Fahr t dauernd Striche
anstelle der Ziffern in der Anzeige
erscheinen, wenden Sie sich bitte an
das CITROËN-Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.Diese Information wird erst ab einer
Geschwindigkeit von 30
km/h angezeigt.
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs wird
für die ersten 3000
zurückgelegten Kilometer
Ihres Fahrzeugs über den von CITROËN
homologierten Verbrauchswerten liegen.
Reichweite
(km oder Meilen)
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden
Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens
5
Liter) wird die Reichweite wieder berechnet und
beim Überschreiten von 100
km angezeigt.
momentaner
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)
Zeitzähler des STOp &
STaR T-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/
M i nute n)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem STOP & START-System
ausgestattet ist, er folgt eine Addition der Zeiten
mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug während der
Fahr t in den Modus STOP geschaltet wurde.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird der
Zeitzähler auf null gestellt. Berechnet seit der letzten Rückstellung der
Streckendaten auf null. Berechnet seit der letzten Rückstellung der
Streckendaten auf null.
Berechnet seit den letzten verstrichenen Sekunden.
Strecke, die ( je nach Durchschnittsverbrauch der
letzten gefahrenen Kilometer) noch mit dem im Tank
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden kann.
Berechnet seit der letzten Rückstellung der
Streckendaten auf null.
97
DS4_de_Chap03_confort_ed03-2015
Tipps für Belüftung und Klimaanlage
Wenn die Innentemperatur nach längerem
Stehen in der Sonne sehr hoch ist, sollten
Sie den Innenraum für kurze Zeit lüften.
Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr so
ein, dass ein ausreichender Austausch der
Innenluft gewährleistet ist.
Die Klimaanlage enthält kein Chlor und stellt
keine Gefahr für die Ozonschicht dar.
Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und War tung der Anlage, damit sie ihre volle Leistung
bringt:
F
U
m eine gleichmäßige Luftver teilung zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass die
Lufteintrittsgitter unterhalb der Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen, die Luftaustritte und die
Zwangsentlüftung im Kofferraum frei bleiben.
F
D
er Sensor für die Sonneneinstrahlung am Armaturenbrett dar f nicht verdeckt werden, er dient zur
Regelung der automatischen Klimaanlage.
F
N
ehmen Sie die Klimaanlage ein- oder zwei Mal im Monat für die Dauer von mindestens 5
bis
10
Minuten in Betrieb, damit sie voll funktionstüchtig bleibt.
F
A
chten Sie darauf, dass der Innenraumfilter in gutem Zustand ist und lassen Sie die Filtereinsätze
regelmäßig austauschen.
W
ir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen Kombi-Innenraumfilter. Dank seines speziellen
zweiten Aktivkohlefilters trägt er zur Reinigung der Atemluft und Sauberkeit des Innenraums bei
(Verminderung von allergischen Reaktionen, Geruchsbelästigung und Fettablagerungen).
F
U
m zu gewährleisten, dass die Klimaanlage ordnungsgemäß funktionier t, sollten Sie sie gemäß der
im Service-/Garantieheft stehenden Hinweise ebenfalls überprüfen lassen.
F
S
chalten Sie die Klimaanlage aus, wenn diese keine Kühlleistung bringt. Wenden Sie sich in diesem
Fall an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Beim Ziehen der maximalen Anhängelast auf starken Steigungen und bei hoher Außentemperatur
kann durch das Ausschalten der Klimaanlage die Motorleistung erhöht und damit auch die Zugleistung
verbessert werden. Das in der Klimaanlage entstehende
Kondenswasser fließt im Stillstand ab. Es
ist deshalb normal, wenn sich unter dem
Fahrzeug Wasser ansammelt.
Stop & Start
Das Heizungssystem und die Klimaanlage funktionieren nur, wenn der Motor läuft. Um den im
Fahrzeuginnenraum gewünschten Klimakomfor t zu erhalten, können Sie die STOP & START-Funktion
zeitweise deaktivieren (siehe entsprechende Rubrik).
Bordkomfort