DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Menüs
Bildschirm C
audio-Funktionen:
Radio, CD, USB, AUX.
Bordcomputer:
Eingabe der Entfernungen,
Alarmmeldungen, Zustand der Funktionen.
Bluetooth®: Telefon - audio
Pairing, Freisprecheinrichtung,
Streaming.
Benutzeranpassung-Konfiguration :
Fahrzeugparameter, Anzeige,
Sprachen. Eine Gesamtübersicht der einzelnen
Menüs finden Sie unter der Rubrik
"Bildschirmstruktur(en)".
Bildschirm a
Radio
auswahl eines Senders
Drücken Sie mehr fach hintereinander
die Taste SOURCE
und wählen Sie
" Radi o".
Drücken Sie die Taste B
aN
D a
S
T,
um einen der folgenden
Wellenbereiche zu wählen.
Drücken Sie kurz eine der Tasten, um
den automatischen Sendersuchlauf
zu starten.
Drücken Sie eine der Tasten, um eine
manuelle Suche der nächsthöheren/-
niedrigeren Frequenz durchzuführen.
Drücken Sie die Taste LIST
REFRESH , um die Liste der lokal
empfangenen Sender (maximal 30)
anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren,
drücken Sie länger als zwei
Sekunden die entsprechendeTaste.
335
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
RDS
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus
zur Senderverfolgung. Das Auftreten dieser
Empfangsstörungen ist bei der Ausbreitung von
Radiowellen normal und bedeutet nicht, dass
ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Drücken Sie die Taste mENU.
Wählen Sie "
au
dio-Funktionen "
aus.
Drücken Sie auf OK.
Wählen Sie die Funktion
" Voreinstellungen F
m-
Band" aus.
Drücken Sie auf OK. Wählen Sie "
Sendersuchlauf
aktivieren (RDS) " aus.
Drücken Sie auf OK , auf dem
Bildschirm erscheint RDS.
Im Modus " Radio" drücken Sie direkt auf
OK , um den Modus RDS zu aktivieren / zu
deaktivieren.
Ist RDS aktiviert, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Dies liegt
an dem Empfangsverlust des Senders
während der Fahrt.
Verkehrsmeldungen abhören
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Ausstrahlung dieser Meldungen die
Ta s t e T
a
drücken.
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine
Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die
laufende Audio- Quelle (Radio, CD, Jukebox
etc.)
automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu
empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der
Meldung fortgeführt.
audio und Telematik
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Media
USB-Laufwerk
Diese Anschlusseinheit besteht
aus einem USB-Ausgang und
einem JACK-Anschluss, je nach
Modell.Stecken Sie den USB-Stick in den USB-
Anschluss oder schließen Sie das USB-Gerät
mit Hilfe eines geeigneten (nicht mitgelieferten)
Kabels an den USB-Anschluss an.
Das System erstellt Abspiellisten
(Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit
beim ersten Anschließen einige Sekunden
bis mehrere Minuten dauern kann.
Durch Verringern der Anzahl anderer
Dateien als Musikdateien sowie der Anzahl
der Verzeichnisse kann diese Wartezeit
verkürzt werden. Die Wiedergabelisten
werden bei jedem Ausschalten der
Zündung oder Unterbrechen der
Verbindung eines USB-Sticks aktualisiert.
Die Listen werden gespeichert: wird an den
Listen nichts geändert, verringert sich beim
nächsten Mal die Ladezeit. Halten Sie die die Taste LIST REFRESH
lange gedrückt, um die verschiedenen
Klassifizierungen anzuzeigen.
Wählen Sie nach " Verzeichnis" /
" Künstler " / "mu
sikrichtung" /
"
p
laylist " aus.
Drücken Sie auf OK , um die
gewünschte Klassifizierung
auszuwählen und drücken Sie dann
erneut auf OK , um zu bestätigen. Halten Sie die Taste LIST REFRESH
kurz gedrückt, um die zuvor gewählte
Klassifizierung anzuzeigen.
Die Steuerung innerhalb der Liste
er folgt mit den Tasten Links/Rechts
und Oben/Unten.
Drücken Sie auf OK , um die
Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um während des Abspielens zurück
zum vorherigen Titel oder zum
nächsten Titel zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf, halten Sie eine dieser
Tasten lange gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um während des Abspielens zu
den vorherigen oder nächsten
Menüpunkten wie "
mu
sikrichtung"
/
" Verzeichnis " / "Künstler " /
"
p
laylist" der Klassifizierungsliste zu
gelangen.
337
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
aux-Eingang (aUX)
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player, …)
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Cinch-Anschluss an.
Drücken Sie mehr fach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie "
a
UX".
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke Ihres Autoradios ein. Die Steuerung der
der Befehle er folgt über das tragbare Gerät.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen JACK- und einen
USB-Anschluss an.
CD-Spieler
Ver wenden Sie nur runde CDs.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder
mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs
können unabhängig von der Qualität des
Original- CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler ein, das
Abspielen beginnt automatisch. Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SOURCE
und wählen CD .
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste
LIST
REFRESH, um die Liste mit den
CD-Titeln anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt
für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf.
audio und Telematik
339
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Ver wenden Sie ausschließlich USB-Sticks im
Format FAT32 (File Allocation Table).Es wird empfohlen, nur die offiziellen
Apple
®-Kabel zu ver wenden, um eine
konforme Nutzung zu garantieren.
*
I
n einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über die Tastatur er folgen.
**
F
alls das Mobiltelefon diese Funktion
unterstützt.
Streaming au dio Bluetooth®
Über Streaming können Sie die Audiodateien
des Telefons über die Lautsprecher des
Fahrzeugs hören.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt
"Telefon ".
Wählen Sie im Menü " Bluetooth
®: Telefon - a
udio " das Telefon aus, das Sie verbinden
möchten.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem
neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann
über das Audiobedienteil oder über die
Lenkradbetätigungen gesteuert werden**. Die
Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden. Aktivieren Sie den Modus Streaming
indem Sie die Taste SOURCE
*
drücken.
anschluss eines Gerätes der Firma ap ple®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem geeigneten Kabel (nicht
im Lieferumfang enthalten) an dem USB-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe er folgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des
angeschlossenen mobilen Abspielgerätes (Interpreten/
Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation
Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
audio und Telematik
343
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Bildschirm C
Nach Drücken des Drehschalters OK
erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige
Zugang zu den Kurzmenüs:
aktivieren/ deaktivieren RDS
aktivieren/ deaktivieren REG
aktivieren/ deaktivieren Radiotextanzeige
Radio
aktivieren/ deaktivieren Intro
CD / mp3- CD
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung
(gesamte aktuelle CD bei Audio- CD, gesamter
aktueller Ordner bei MP3 - CD)
aktivieren/ deaktivieren
Zufallswiedergabe (gesamte aktuelle CD
bei Audio- CD, gesamter aktueller Ordner
bei MP3 - CD) aktivieren/ deaktivieren
Titelwiederholung (aktuell
wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
USB
aktivieren/ deaktivieren
Zufallswiedergabe
(aktuell
wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
1
1
1
1
1
1
1
1
audio und Telematik
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
medien
FRaGEaNTw ORTaB HILFE
Die Meldung "Fehler USB-
Gerät" wird am Bildschirm
angezeigt.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein. Den USB-Stick neu formatieren.
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält
keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares
Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz. -
P
rüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Abschnitt "Audio" nach.
-
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische
Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
DS3_de_Chap12_index-recherche_ed01-2015
Wagenheber ..................................................20 0
Wagenwäsche (Empfehlungen) .................... 2
32
Wählhebel Automatikgetriebe .......................111
Warnblinker
...............................
....................14 4
Warnleuchten
.................................................. 2
7
Wartungsanzeige
...............................
.............36
Wartung (Tipps)
...............................
.............232
Webbrowser
...............................
...........310, 311
Werkzeug
...............................
.......................200
WiFi-Netzwerkverbindung
............................ 3
12
Wischautomatik ..................................... 13 6, 13 8
Zentralverriegelung ...................................6 0, 67
Zubehör ............................... ..........................234
Zugang zu den Rücksitzen
....................... 74
, 75
Zugbetrieb
...............................
......................230
Zündschlüssel nicht abgezogen
................... 10
1
Zusatzgerät
................................................... 29
8
Uhrzeit (Einstellung)............................42, 45, 53
Umwelt .............................. ........................14, 63
UREA
...............
..................................... 188, 189
USB
........
.............................................. 298, 338
USB-Anschluss
.............................. 9
4, 298, 336
USB-Box
...............................
..........................94
USB-Gerät
...............................
.......................94
USB-Laufwerk
..............................
.......298, 336
Touchscreen
.............................................
4
9, 52
Touchscreen (Menüs)
..................... 5
1, 269, 273
Türablagen
...................................................... 92
T
üren
...............
................................................
66
Typenschild
................................................... 2
62
Verkehrsinformationen .........................
2 87, 335
Verkehrsinformationen (TMC) ...................... 28
6
Verriegeln von innen
....................................... 67
V
erstellung der Kopfstützen
........................... 73
V
ordersitze
...............................
.................72, 75
Vorglühen Diesel
............................................. 24
V
orglühkontrollleuchte Diesel
......................... 24