2015 YAMAHA MT-125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-18
3
GAUM2461
FahrersitzFahrersitz abnehmen
1. Den Schlüssel in das Sitzbankschloss 
stecken und dann im Uhrzeigersinn 
drehen.
2. Den Fahrersitz ab

Page 34 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-19
3
System festgestellt werden, das Fahr-
zeug umgehend von einer Yamaha-
Fachwerkstatt instand setzen lassen.
GAU44893
Zündunterbrechungs- u. Anla

Page 35 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-20
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter
 auf
3. Den Schlüssel in die Anlassstell

Page 36 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15598
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahrzeugs überprüft werden. Stets alle in dieser Bedienungsanleitu

Page 37 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
4
Hinterradbremse• Funktion prüfen.
• Falls weich oder schwammig, das Hydrauliksystem von einer Yamaha-Fach-
werkstatt entlüften lass

Page 38 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-3
4
Seitenständer• Sicherstellen, dass er reibungslos funktioniert.
• Ggf. Drehpunkt schmieren.6-27
Fahrgestellhalterungen• Sicherstel

Page 39 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-1
5
GAU15952
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein 
Bedienungselement

Page 40 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-2
5
ACHTUNG
GCA11834
Leuchtet eine Warn- oder Anzeigeleuch-
te nicht auf, wenn der Schlüssel in die 
Stellung “ON” gedreht wird, oder er-
lischt eine Warn-