2015 YAMAHA MT-125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 73 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-31
6
säure oder aus der Batterie austre-
tenden Gasen ausgesetzt ist, kann 
der Rahmen strukturellen und ex-
ternen Beschädigungen ausgesetzt 
sein.
 [GCA1060

Page 74 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-32
6
MT125A
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen 
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von 
diesem Kreis versorgten Verbrau

Page 75 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
1. Den Scheinwerfereinsatz an beiden 
Seiten abschrauben.
2. Den Scheinwerfer-Steckverbinder lö-
sen und dann die Lampenschutzkap-
pe abnehmen.3. Den Lamp

Page 76 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-34
6
GAU54501
StandlichtDieses Modell ist mit LED-Standlichtern 
ausgestattet.
Das Standlicht bei Ausfall von einer 
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
GAU241

Page 77 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-35
6
3. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag drehen.
4. Die Streuscheibe festschrauben. 
ACHTUNG: Die Sch

Page 78 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
verwenden oder zwei Aufbockständer un-
ter den Hauptrahmen oder die Schwingen-
arme stellen.
GAU44792
Vorderrad (für Modelle ohne 
ABS)
WARNUNG
GWA14841

Page 79 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
3. Den Bremssattel abschrauben. 
ACHTUNG: Wenn Rad und Brems-
scheibe ausgebaut sind, auf keinen 
Fall die Bremse betätigen, da sonst 
die Bremsbeläge an

Page 80 of 96

YAMAHA MT-125 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
2. Das Hinterrad entsprechend dem Ver-
fahren auf Seite 6-35 anheben.
3. Die Achsmutter abschrauben.
4. Die Kontermuttern auf beiden Seiten 
der Schwinge v