Page 644 of 707

5
643 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
ACHTUNG
Wenn der Motor im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde
Der zur Verstärkung der Bremskraft und Drehkraft des Lenkrads erforderli-
che Unterdruck wird vollkommen aufgebraucht, sodass für das Betätigen
des Bremspedals und Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet wer-
den muss. Bremsen Sie das Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie
den Motor abschalten.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Versuchen Sie
niemals, den Schlüssel abzuziehen, da dadurch das Lenkrad blockiert
wird.
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem:
Wenn Sie den Motor abstel-
len wollen, halten Sie den
Schalter “ENGINE START
STOP” mindestens 2 Sekun-
den gedrückt oder drücken
Sie ihn mindestens 3 Mal kurz
nacheinander.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle am
Straßenrand an.
Halten Sie den Schalter mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder drücken
Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nach-
einander.
Page 651 of 707
650 6-1. Technische Daten
Motorseriennummer
Die Motorseriennummer wird in den Motorblock gestanzt (siehe Dar-
stellung).
Motoren 1ZR-FAE und 2ZR-FAE
Motoren 1AD-FTV und 2AD-FHV
Motor 1WW-FHV
Page 670 of 707

669 6-1. Technische Daten
6
Technische Daten des Fahrzeugs
Multidrive (Motor 2ZR-FAE)
Die Flüssigkeits-Füllmenge ist eine Referenzmenge. Wenden Sie sich
im Falle eines Flüssigkeitswechsels an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Automatikgetriebe (Motor 2AD-FHV)
Die Flüssigkeits-Füllmenge ist eine Referenzmenge. Wenden Sie sich
im Falle eines Flüssigkeitswechsels an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Flüssigkeits-Füllmenge
(Referenz)7,6 L
Art der FlüssigkeitToyota Genuine CVT Fluid FE
HINWEIS
Multidrive-Flüssigkeitstyp
Wenn eine andere Multidrive-Getriebeölflüssigkeit als “Toyota Genuine CVT
FLUID FE” <> verwendet wird, kann dies zu
einer verminderten Schaltqualität, einem Blockieren des Getriebes und
Vibrationen führen, was letztendlich das Getriebe Ihres Fahrzeugs beschä-
digt.
Flüssigkeits-Füllmenge
(Referenz)6,5 L
Art der Flüssigkeit“Toyota Genuine ATF WS” «Original
Toyota-ATF WS»
Page 671 of 707
670 6-1. Technische Daten
Schaltgetriebe
HINWEIS
Automatikgetriebeöl-Typ
Wenn ein anderes Getriebeöl als “Toyota Genuine ATF WS” «Original
Toyota-ATF WS» verwendet wird, kann dies zu einer verminderten Schalt-
qualität, einem Blockieren des Getriebes und Vibrationen führen, was letzt-
endlich das Getriebe Ihres Fahrzeugs beschädigt.
Getriebeöl-Füll-
menge (Refe-
renz)
Benzinmotor
(Motoren
1ZR-FAE und
2ZR-FAE)
2,4 L
Dieselmotor
(Motoren
1AD-FTV und
2AD-FHV)
2,3 L
Dieselmotor
(Motor
1WW-FHV)
2,1 L
GetriebeölsorteVerwenden Sie eine der folgenden
Sorten:
• “TOYOTA Genuine Manual
Transmission Gear Oil LV” «Original
TOYOTA-Schaltgetriebeöl LV»
• Anderes Schaltgetriebeöl, das die
Spezifikationen von API GL-4 und
SAE 75W erfüllt
Page 689 of 707
688
Abkürzungsliste
Abkürzungs-/Akronymliste
ABKÜRZUNGENBEDEUTUNG
ABS Anti-lock Brake System (Antiblockiersystem)
CRSChild Restraint System
(Kinderrückhaltesystem)
DISP Display (Anzeige)
ECUElectronic Control Unit
(Elektronische Steuereinheit)
ELREmergency Locking Retractor
(Rückhalteautomatik)
EPSElectric Power Steering
(Elektrische Servolenkung)
GVMGross Vehicle Mass
(Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs)
LED Light Emitting Diode (Leuchtdiode)
MPACMaximum Permissible Axle Capacity
(Maximal zulässige Achslast)
SRSSupplemental Restraint System
(Zusatzrückhaltesystem)
TRC Traction Control (Antriebsschlupfregelung)
TWI Treadwear Indicators (Verschleißanzeiger)
VINVehicle Identification Number
(Fahrzeug-Identifizierungsnummer)
VSC+Vehicle Stability Control+
(Fahrzeugstabilitätssystem+)
Page 690 of 707

689
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A/C
Automatische Klimaanlage ... 345
Klimaanlagenfilter ................. 497
Manuelle Klimaanlage........... 340
Ablagemöglichkeiten............... 400
Abmessungen .......................... 646
ABS ........................................... 312
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ......... 540
Anhängerbetrieb ................... 328
Airbags
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .......................... 165
Airbag-
Betriebsbedingungen.......... 160
Airbag-Warnleuchte .............. 552
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen......... 165
Änderungen und Entsorgung
von Airbags......................... 170
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.......... 161
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen......... 165
Lage der Airbags................... 158
Manuelles Airbag-Ein/Aus-
System................................ 194
Richtige Fahrhaltung ..... 156, 165
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.......... 161
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen......... 165
SRS-Airbags ......................... 158Aktive Kopfstütze ...................... 89
Alarm ........................................ 145
Anhängerbetrieb ...................... 328
Anpassbare Funktionen.......... 680
Antenne .................................... 363
Antiblockiersystem ................. 312
Antriebsschlupfregelung ........ 312
Anzeige
Fahrtinformationen................ 260
Multi-Informationsanzeige..... 259
Warnmeldung ....................... 561
Anzeige für
Fahrtinformationen ............... 260
Anzeigen................................... 248
Armstützen ............................... 417
Audioeingang........................... 392
Audiosystem
Antenne ................................ 363
Audioeingang ........ 376, 383, 392
AUX-Anschluss ..................... 392
CD-Player ............................. 364
iPod....................................... 376
Lenkrad-Audioschalter .......... 393
MP3/WMA-Disc .................... 369
Optimale Benutzung ............. 390
Radio .................................... 360
Tragbarer Musikspieler ......... 392
Typ ........................................ 358
USB-Speicher ....................... 383
Außenspiegel
Einstellen und Einklappen .... 116
Außentemperaturanzeige ....... 260A
Page 691 of 707

690 Alphabetischer Index
Austauschen
Glühlampen........................... 519
Reifen.................................... 576
Schlüsselbatterie................... 500
Sicherungen .......................... 504
Automatikgetriebe
Automatikgetriebe ................. 232
“M”-Modus............................. 235
Wenn der Schalthebel in
Stellung “P” blockiert .......... 623
Automatische Klimaanlage
Automatische Klimaanlage ... 345
Klimaanlagenfilter ................. 497
Automatisches
Beleuchtungssystem ............ 271
Automatisches Leuchtweiten-
regulierungssystem .............. 277
AUX-Anschluss ........................ 392
Batterie
Für den Winter vorbereiten
und kontrollieren ................. 323
Kontrolle ................................ 469
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ......................... 630
Becherhalter ............................. 405
Berganfahrhilfe ........................ 318
Bodenmatte .............................. 423
Bodenplatte .............................. 425
Bremsassistenzfunktion ......... 312
Bremse
Feststellbremse..................... 245
CD-Player.................................. 364Dachgepäckträger ................... 320
Dachkonsole ............................ 405
Diebstahlwarnanlage
Alarm .................................... 145
Doppelsperrsystem ............... 143
Innenraum-
Überwachungssensor......... 148
Wegfahrsperre ...................... 132
Doppelsperrsystem ................. 143
Drehzahlmesser ....................... 248
Einstiegsbeleuchtungs-
system .................................... 399
Einstiegsleuchten
Einstiegsleuchten.................. 396
Wattleistung .......................... 674
Elektrische Fensterheber........ 119
Elektromechanische
Servolenkung ........................ 312
Elektronischer Schlüssel
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert .......................... 627
EPS ........................................... 312
Fahren
Hinweise für den
Winterbetrieb ...................... 323
Richtige Sitzhaltung .............. 156
Tipps zum Einfahren ............. 203
Vorgänge .............................. 200
Fahrgastraum-/Innenbeleuchtung
Schalter......................... 397, 398
Wattleistung .......................... 674
B
C
D
E
F
Page 695 of 707

694 Alphabetischer Index
Manuelle Klimaanlage ............. 340
Motor
Accessory-Modus ................. 221
Anlassen des Motors .... 215, 219
Identifizierungsnummer......... 649
Motorhaube ........................... 450
Motorschalter ................ 215, 219
Raum .................................... 454
Überhitzung........................... 634
Wenn der Motor nicht
anspringt ............................. 620
Wenn Sie den Tank
leerfahren und der
Motor stehenbleibt .............. 638
Zündschloss .................. 215, 219
Motor Wegfahrsperre .............. 132
Motorhaube .............................. 450
Motorkühlmittel
Füllmenge ............................. 666
Für den Winter vorbereiten
und kontrollieren ................. 323
Kontrolle ................................ 466
Motorkühlmitteltemperatur-
Kontrollleuchte (Blau) ........... 255
Motorkühlmitteltemperatur-
Warnleuchte (Rot) ................. 551
Motoröl
Füllmenge ............................. 655
Für den Winter vorbereiten
und kontrollieren ................. 323
Kontrolle ................................ 458Motorraum-Abdeckung ........... 457
Motorschalter ................... 215, 219
MP3-Disc .................................. 369
Multidrive
Modus 7-Speed Sport
Sequential Shiftmatic.......... 229
Multidrive .............................. 226
Wenn der Schalthebel in
Stellung P blockiert............. 623
Multi-Informationsanzeige ...... 259
Nebelscheinwerfer
Glühlampen auswechseln..... 519
Schalter................................. 279
Wattleistung .......................... 674
Nebelschlussleuchte
Glühlampe auswechseln....... 519
Schalter................................. 279
Wattleistung .......................... 674
Notfall, Im
Falls Sie die Schlüssel
verlieren.............................. 625
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert .......................... 627
Wenn der Heckklappenöffner
nicht funktioniert ................. 626
Wenn der Motor nicht
anspringt............................. 620M
N