2015 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung207
Mit einem Schraubendreher in den
Schlitz an der unteren Beuge der Ab‐ deckung fahren. Abdeckung durch
vorsichtiges Hinunterbewegen des
Schraubendrehers lösen.
Die Abschleppöse b

Page 210 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 208Fahrzeugwartung
Adam mit faltbarem Schiebedach
Die Lackierung Ihres Fahrzeugs ist
Umwelteinflüssen ausgesetzt. Wa‐
schen Sie das Fahrzeug daher regel‐
mäßig.
Wenn Sie eine Waschstraße nutze

Page 211 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung209
Teerflecken nicht mit harten Gegen‐
ständen entfernen. Auf lackierten Flä‐
chen Teerentferner-Spray verwen‐
den.
Außenbeleuchtung
Die Abdeckungen von Scheinwerfern und ande

Page 212 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 210Fahrzeugwartung
LackschädenKleine Lackschäden mit einem Lack‐
stift beseitigen, bevor sich Rost bildet.
Größere Lackschäden bzw. Rost von
einer Werkstatt beseitigen lassen.
Unterboden
Der Un

Page 213 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung211Achtung
Klettverschlüsse schließen, da of‐
fene Klettverschlüsse an der Klei‐
dung die Sitzbezüge beschädigen können.
Das Gleiche gilt für Kleidung mit
scharfkantigen Gege

Page 214 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 212Service und WartungService und WartungAllgemeine Informationen..........212
Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile .............213Allgemeine
Informationen
Serviceinformationen Für die

Page 215 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Service und Wartung213
BestätigungenDurchgeführte Servicearbeiten wer‐
den im Service- und Garantieheft be‐
stätigt. Datum und Kilometerstand
werden durch Stempel und Unter‐
schrift der jewei

Page 216 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 214Service und Wartung
Die Verwendung von Motoröl einer
Qualität von lediglich ACEA A1/B1
oder A5/B5 ist verboten, da dies unter
bestimmten Betriebsbedingungen
langfristig zu schweren Motorschä‐