2015 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung199
Das Reserverad hat eine Stahlfelge.Achtung
Die Verwendung eines Reserve‐
rads zusammen mit Winterreifen
oder eines Reserverads, das klei‐
ner ist als die anderen Räder,
kann da

Page 202 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 200Fahrzeugwartung
6. Den Reserveradhalter ein Stückvon Hand anheben und den Si‐
cherheitszug lösen.
7. Halter ganz absenken und Reser‐
verad herausnehmen.
8. Das Rad wechseln  3 195.
Das besch

Page 203 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung201
4. Den Riemen 1 aus dem Werk‐
zeugkasten nehmen und das
Schlaufenende des Riemens
durch die rechte Verzurröse füh‐
ren.
5. Das Hakenende des Gurtes durch
das Schlaufenende fü

Page 204 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 202Fahrzeugwartung
2. Den Riemen 1 aus dem Werk‐
zeugkasten nehmen.
3. Das beschädigte Rad so positio‐ nieren, dass die Außenseite im
Laderaum nach unten zeigt.4. Den Riemen  1 nehmen und das
Sc

Page 205 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung2039Warnung
Wagenheber, Räder oder andere
Gegenstände müssen im Lade‐
raum richtig gesichert werden. An‐ dernfalls besteht Verletzungsge‐
fahr. Bei einem abrupten Halt oder
ein

Page 206 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 204Fahrzeugwartungbei direkter Berührung
Verletzungen und Sachschäden
verursachen kann.
■ Keine Funken oder offenen Flam‐ men in Batterienähe.
■ Eine entladene Fahrzeugbatterie kann bereits b

Page 207 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung205
2. Nach 5 Minuten den anderen Mo‐
tor starten. Startversuche sollten
nicht länger als 15 Sekunden dau‐
ern und in Intervallen von
1 Minute durchgeführt werden.
3. Beide Motore

Page 208 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 206Fahrzeugwartung
Adam Rocks
1. Die kleine Kappe mit einemSchraubendreher an der markier‐
ten Position lösen.
2. Abschleppöse bis zum Anschlag in waagrechter Stellung ein‐
schrauben.
3. Abschle