2015 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente87
Sicherheitsgurt anlegen 3 39.
Airbag-System,
Gurtstraffer v  leuchtet rot.
Bei Einschalten der Zündung leuchtet
die Kontrollleuchte für ca.
4 Sekunden. Wenn sie nicht a

Page 90 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, BedienelementeFehlfunktion, Serviceg  leuchtet gelb.
Zusätzlich wird im Driver Information
Center eine Warnung angezeigt.
Das Fahrzeug benötigt einen Service.
Hilfe einer Werkstatt in

Page 91 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente89
Leuchtet bei reduzierter
Lenkunterstützung Die Lenkunterstützung ist durch eineÜberhitzung des Systems reduziert.
Die Kontrollleuchte erlischt, wenn das System abgekü

Page 92 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 90Instrumente, BedienelementeMotoröldruckI  leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der Zün‐
dung auf und erlischt kurz nach Star‐
ten des Motors.
Leuchten bei laufendem MotorAchtung
Motorschmie

Page 93 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente91Geschwindigkeitsregler
m  leuchtet weiß oder grün.
Leuchtet weiß Das System ist aktiviert.
Leuchtet grün Geschwindigkeitsregler ist aktiviert.
Geschwindigkeitsregler

Page 94 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 92Instrumente, Bedienelemente
Uplevel-Display
Anzeige von:■ Fahrzeug Informationsmenü  X
■ Bordcomputer Informations‐
menü W
■ EcoFlex-Fahrerassistenzmenü
s
Die Menüseiten durch Drücken d

Page 95 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente93
■Reifendruck
Der Reifendruck aller Räder wird
während der Fahrt auf dieser Seite
angezeigt  3 186.
■ Reifenbelastung
Im Display „Reifenlast“ wird die Rei‐
fen

Page 96 of 239

OPEL ADAM 2015  Betriebsanleitung (in German) 94Instrumente, Bedienelemente
■ Tageskilometerzähler
■ Durchschnittsverbrauch
■ Durchschnittsgeschwindigkeit
■ Tageskilometerzähler 2
■ Durchschnittsverbrauch 2
■ Durchschnittsgeschwindi