Ausschalten des Motors
WARNUNG
Während der Fahrt darf der Motor
nicht ausgeschaltet werden:
Es ist sehr gefährlich, den Motor
während der Fahrt auszuschalten,
außer in einem Notfall. Beim
Abstellen des Motors während der
Fahrt wird die Wirkung der Bremsen
beeinträchtigt, weil die
Servounterstützung für die Bremsen
ausfällt, dies kann zu einem Unfall mit
hoher Verletzungsgefahr führen.
1. Halten Sie das Fahrzeug an.
2.(Schaltgetriebe)
Schalten Sie das Getriebe in die
Neutralposition.
(Automatikgetriebe)
Stellen Sie den Schalthebel in die
Position“P”.
3. Drücken Sie den Motorstartknopf zum
Ausschalten des Motors. Die
Zündungsposition ist aus.
VORSICHT
Kontrollieren Sie beim Verlassen des
Fahrzeugs, ob der Motorstartknopf auf
aus gedrückt ist.
HINWEIS
l(SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G
2.5)
Der Lüfter im Motorraum kann für
einige Minuten zum raschen
Abkühlen des Motorraums
eingeschaltet werden, nachdem die
Zündung von“ON”auf“OFF”
geschaltet wurde, unabhängig davon,
ob die Klimaanlage ein- oder
ausgeschaltet ist.
lFalls das System beim Umschalten
der Zündung von“ON”auf“ACC”
oder“OFF”feststellt, dass die
Restladung der Schlüsselbatterie
gering ist, erscheint die folgende
Anzeige.
Tauschen Sie die Batterie aus, bevor
der Schlüssel funktionsunfähig wird.
Siehe“Ersetzen der
Schlüsselbatterie”auf Seite 6-47.
(Fahrzeuge mit einem
Armaturenbrett des Typs A
*1)
Die Meldung erscheint auf der
Anzeige des Armaturenbretts.
*1 Siehe“Ty p A”auf Seite 4-36.
(Fahrzeuge mit einem
Armaturenbrett des Typs B
*2)
Die KEY-Kontrollleuchte (grün)
blinkt für ungefähr 30 Sekunden.
*2 Siehe“Ty p B”auf Seite 4-42.
l(Automatikgetriebe)
Falls der Motor in einer anderen
Wählhebelposition als“P”
ausgeschaltet wird, schaltet die
Zündung auf“ACC”.
4-12
Beim Fahren
Anlassen und Abstellen des Motors
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Türwarndisplay 4-59
Heckklappenwarndisplay 4-59
120 km/h-Warnleuchte 4-59
Geschwindigkeitswarndisplay 4-30
Waschflüssigkeitsstandwarndisplay 4-59
Reifendruckwarnleuchte 4-60
KEY-Display 4-62
Warnleuchte (gelb)/Kontrollleuchte (grün) der adaptiven LED-Scheinwerfer 4-64
Fernlichtregulierwarnleuchte (HBC) (gelb)/Kontrollleuchte (grün) 4-65
Glühkerzenkontrollleuchte 4-65
Diesel-Partikel-Filterdisplay 4-66
Schlüsseldisplay 4-67
Warndisplay für niedrige Umgebungstemperatur 4-67
TCS/DSC-Kontrollleuchte 4-68
4-40
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
KEY-Warnleuchte (rot)/Kontrollleuchte (grün) 4-62
Fernlichtregulierwarnleuchte (HBC) (gelb)/Kontrollleuchte (grün) 4-65
Glühkerzenkontrollleuchte 4-65
Diesel-Partikel-Filter-Kontrollleuchte 4-66
Schlüsselkontrollleuchte 4-67
Warndisplay für niedrige Umgebungstemperatur 4-67
TCS/DSC-Kontrollleuchte 4-68
TCS OFF-Kontrollleuchte 4-68
Kontrollleuchte für tiefe Kühlmitteltemperatur (blau) 4-69
Fahrstufenanzeige 4-70
Fernlichtkontrollleuchte 4-70
Blinker/Warnblinkerkontrollleuchte 4-71
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte 4-71
Hauptkontrollleuchte (gelb)/Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters4-72
Wahlmodusdisplay 4-70
Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF 4-72
4-44
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Warnleuchte blinkt
Bei einer Störung des
Reifendrucküberwachungssystems blinkt
die Reifendruckwarnleuchte beim
Einschalten der Zündung auf“ON”für
ungefähr 1 Minute und leuchtet danach
ständig. Lassen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug so rasch wie möglich von einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, überprüfen.
qKEY-Warndisplay/Warnleuchte
(rot)/Kontrollleuchte (grün)
Ty p A
“Zugangs-und Startsys. Fehlfunktion”
wird angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn bei der
LogIn-Fernbedienung und dem
Motorstartknopf eine Störung vorliegt.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
VORSICHT
Falls die obenstehende Meldung
erscheint oder die Motorstartknopf-
Kontrollleuchte (gelb) blinkt, ist es
möglich, dass der Motor nicht
angelassen werden kann. Falls der
Motor nicht angelassen werden kann,
versuchen Sie die Notmaßnahmen zum
Anlassen des Motors und lassen Sie das
Fahrzeug so rasch wie möglich von
einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, überprüfen.
Siehe“Anlassen des Motors im
Notfall”auf Seite 4-11.
“Zündung ausschalten”wird angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn die
Fahrertür geöffnet wird, ohne die
Zündung auf aus zu schalten.
“Schlüssel nicht gefunden”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn eine der
folgenden Bedienungen ausgeführt wird,
wenn sich der Schlüssel außerhalb des
Betriebsbereichs befindet oder sich im
Fahrzeug an einem Ort befindet, an dem
das Signal nicht übertragen wird.
lDer Motorstartknopf wird bei
ausgeschalteter Zündung gedrückt
lDie Zündung ist eingeschaltet
lAlle Türen sind geschlossen, ohne dass
die Zündung auf aus geschaltet ist.
4-62
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
“Schlüssel an Startknopf halten”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn eine der
folgenden Bedienungen ausgeführt wird,
wenn sich der Schlüssel außerhalb des
Betriebsbereichs befindet oder sich im
Fahrzeug an einem Ort befindet, an dem
das Signal nicht übertragen wird.
lDer Motorstartknopf wird bei
ausgeschalteter Zündung gedrückt
lDas Bremspedal wird bei
ausgeschalteter Zündung gedrückt
“Schlüssel-Batterie schwach”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint bei geringer
Restladung der Schlüsselbatterie und
wenn die Zündung von ein auf aus gestellt
wird.
HINWEIS
Weil der Schlüssel schwache
Radiowellen verwendet, kann die
Warnung, dass sich der Schlüssel nicht
im Fahrzeug befindet ausgelöst werden,
wenn der Schlüssel zusammen mit
metallenen Gegenständen getragen wird
oder sich an einem Ort mit schlechtem
Signalempfang befindet.
Ty p B
Diese Leuchte hat zwei Farben.
KEY-Warnleuchte (rot)
Leuchtet
Bei einer Störung der
Verriegelungsfernbedienung leuchtet die
Leuchte dauernd.
VORSICHT
Falls die KEY-Warnleuchte leuchtet
oder die Motorstartknopf-
Kontrollleuchte (gelb) blinkt, kann der
Motor nicht angelassen werden. Falls
der Motor nicht angelassen werden
kann, versuchen Sie die
Notmaßnahmen zum Anlassen des
Motors und lassen Sie das Fahrzeug so
rasch wie möglich von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
Siehe“Anlassen des Motors im
Notfall”auf Seite 4-11.
Blinkt
lUnter den folgenden Umständen blinkt
die KEY-Warnleuchte (rot), um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass sich die Zündung von aus nicht
mehr einschalten lässt.
lDie Schlüsselbatterie ist erschöpft.lDer Schlüssel befindet sich
außerhalb des Betriebsbereichs.
lDer Schlüssel befindet sich an
einem Ort, an dem das Signal nicht
übertragen wird (Seite 3-9).
lEin ähnlicher Schlüssel eines
anderen Herstellers befindet sich im
Betriebsbereich des Schlüssels.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-63
lUnter den folgenden Bedingungen
blinkt die KEY-Warnleuchte (rot)
dauernd, wenn die Zündung nicht
ausgeschaltet wurde, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen, dass
sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug
befindet. Die KEY-Warnleuchte (rot)
hört auf zu blinken, sobald sich der
Schlüssel wieder im Fahrzeug befindet:
Die Zündung wurde nicht ausgeschaltet
und die Türen und die Heckklappe sind
geschlossen, nachdem der Schlüssel
aus dem Fahrzeug genommen wurde.
HINWEIS
Weil der Schlüssel schwache
Radiowellen verwendet, kann die
Warnung, dass sich der Schlüssel nicht
im Fahrzeug befindet ausgelöst werden,
wenn der Schlüssel zusammen mit
metallenen Gegenständen getragen wird
oder sich an einem Ort mit schlechtem
Signalempfang befindet.
KEY-Kontrollleuchte (grün)
Leuchtet
Beim Drücken des Bremspedals bestätigt
das System, dass sich der richtige
Schlüssel im Fahrzeug befindet, die KEY-
Kontrollleuchte (grün) leuchtet und der
Motor lässt sich anlassen (Seite 4-4).
Blinkt
Wenn die Zündung von“ON”
ausgeschaltet wird, blinkt die KEY-
Kontrollleuchte (grün) für ungefähr 30
Sekunden, um anzuzeigen, dass die
Batterie bald entladen ist. Tauschen Sie
die Batterie aus, bevor der Schlüssel
funktionsunfähig wird.
Siehe“Ersetzen der Schlüsselbatterie”auf
Seite 6-47.
qWarnleuchte (gelb)/Kontrollleuchte
(grün) der adaptiven LED-
Scheinwerfer (Typ A)
í
Warnleuchte der adaptiven LED-
Scheinwerfer (gelb)
Leuchtet
Beim Einschalten der Zündung auf“ON”
leuchtet diese Warnleuchte auf und
erlischt nach einigen Sekunden. Die
Warnleuchte leuchtet, wenn der
Windschutzscheibenbereich vor der FSC-
Kamera beschlagen oder abgedeckt ist.
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung
der adaptiven LED-Scheinwerfer. Wenden
Sie sich gegebenenfalls an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Kontrollleuchte der adaptiven LED-
Scheinwerfer (grün)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
funktionierendem System und erlischt,
wenn das System ausgeschaltet wird.
4-64
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, wenn die
Diesel-Partikel-Filter-Kontrollleuchte
blinkt.
VORSICHT
Falls Sie mit leuchtender Diesel-
Partikel-Filter-Kontrollleuchte normal
weiter fahren, können sich weitere
Rußpartikel ansammeln und die
Kontrollleuchte beginnt zu blinken.
Lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich
von einem Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner,
überprüfen, wenn die Diesel-Partikel-
Filter-Kontrollleuchte zu blinken
beginnt. Falls das Fahrzeug ohne
Kontrolle weiter betrieben wird, können
Motorstörungen auftreten.
HINWEIS
Wenn die Diesel-Partikel-Filter-
Kontrollleuchte blinkt, wird die
Motorleistung zum Schutz des
Partikelfilters verringert.
qSchlüsseldisplay/Kontrollleuchte
Ty p A
Nehmen Sie die Wartung entsprechend
der Anzeige vor.
Ty p B
Die Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Leuchtet
Die Schlüsselkontrollleuchte leuchtet,
wenn das Motoröl ausgewechselt werden
muss.
Das Motoröl muss ausgewechselt werden,
sobald die Leuchte aufleuchtet.
Siehe“Motoröl”auf Seite 6-28.
Blinkt (SKYACTIV-D 2.2)
Der Abscheider scheidet das Wasser aus
dem Kraftstoff ab.
Wenn sich in diesem Filter Wasser
angesammelt hat, blinkt die Warnleuchte.
Wenden Sie sich so rasch wie möglich an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qWarndisplay für niedrige
Umgebungstemperaturí
Leuchtet bei niedriger
Umgebungstemperatur.
Fahren Sie vorsichtig, weil die Straße
vereist sein kann.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-67ínur bestimmte Modelle
qBlinker/Warnblinkerkontrollleuchte
Beim Betätigen des Blinkers blinkt die
linke oder die rechte
Blinkerkontrollleuchte, um die Seite des
eingeschalteten Blinkers anzuzeigen
(Seite 4-97).
Bei eingeschaltetem Warnblinker blinken
beide Blinkerkontrollleuchten (Seite
4-107).
Falls eine Kontrollleuchte abnormal
blinkt, kann eine Blinkerglühlampe
ausgebrannt sein. Wenden Sie sich in
diesem Fall an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qDiebstahlschutz-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte beginnt in Intervallen
von zwei Sekunden zu blinken, wenn die
Zündung von“ON”auf“OFF”geschaltet
wird und die Wegfahrsperre aktiviert ist.Das Leuchte hört auf zu blinken, wenn die
Zündung mit dem richtigen Schlüssel auf
“ON”gestellt wird.
Damit wird die Wegfahrsperre deaktiviert,
die Kontrollleuchte leuchtet für ungefähr
drei Sekunden und erlischt danach.
Falls der Motor mit dem richtigen
Schlüssel nicht angelassen werden kann
und die Diebstahlschutz-Kontrollleuchte
leuchtet oder blinkt, kann eine Störung
vorhanden sein. Wenden Sie sich in
diesem Fall an einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qWarnleuchte (gelb)/
Kontrollleuchte (grün) der
Mazda Radar Cruise Control-
Warnleuchte (MRCC) (Typ A)
í
Mazda Radar Cruise Control-
Warnleuchte (MRCC) (gelb)
Leuchtet
Beim Einschalten der Zündung auf“ON”
leuchtet die Warnleuchte auf und erlischt
nach einigen Sekunden.
Die Warnleuchte wird bei einer
Systemstörung bei eingeschaltetem
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) eingeschaltet. Wenden Sie sich
für eine Überprüfung an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-71ínur bestimmte Modelle