Page 93 of 248

Einparkhilfe
91
4
BORDTECHNIK
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP04_TECHNOLOGIE A BORD_ED01-2014
AKUSTISCHE EINPARKHILFE HINTEN
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgerüstet ist,
unterstützt Sie das System beim Einparken.
Es besteht aus vier in der hinteren Stoßstange
eingebauten Abstandssensoren.
Diese erkennen jedes Hindernis (Person,
Fahrzeug, Baum, Schranke), das sich hinter dem
rangierenden Fahrzeug befi ndet.
Allerdings werden Gegenstände, die aufgrund
ihrer Größe oder Dicke bei Beginn des
Einparkens erfasst werden, gegebenenfalls am
Ende des Einparkvorgangs nicht mehr erfasst,
wenn sie sich im toten Winkel zwischen und
unter den Sensoren befi nden. Beispiele: Pfl öcke,
Baustellenleitpfosten oder Bürgersteig-Poller.
Die Einparkhilfe hinten kann mit einer
Rückfahrkamera kombiniert werden. Einschalten
Legen Sie den Rückwärtsgang ein.
Der Abstand wird durch ein akustisches
Warnsignal angegeben, das in immer
schnellerer Folge ertönt, je mehr sich das
Fahrzeug dem Hindernis nähert.
Wenn der Abstand zwischen "Fahrzeugheck und
Hindernis" weniger als ca. dreißig Zentimeter
beträgt, geht das Signal in einen Dauerton über.
Das System entbindet den Fahrer
keinesfalls von einer umsichtigen und
verantwortungsbewussten Fahrweise.
Ausschalten
Schalten Sie vom Rückwärtsgang in den
Leerlauf.
Funktionsstörung
Wenn diese Warnleuchte im
Kombiinstrument aufl euchtet und
eine entsprechende Meldung am
Bildschirm angezeigt wird, wenden
Sie sich bitte an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifi zierte Fachwerkstatt.
Was Sie beachten sollten
Vergewissern Sie sich bei schlechtem
Wetter oder im Winter, dass die Sensoren
nicht mit Schmutz, Eis oder Schnee bedeckt
sind.
Page 107 of 248

Airbags
105
5
SICHERHEIT
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP05_SECURITE_ED01-2014
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM AIRBAG
Die Airbags dienen dazu, die
Fahrzeuginsassen bei einem starken Aufprall
optimal zu schützen. Sie ergänzen die Wirkung
der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer.
Bei einem Aufprall registrieren die
elektronischen Sensoren die plötzliche
Verzögerung des Fahrzeugs:
- bei einem starken Aufprall entfalten sich die Airbags sofort und helfen dabei, die
Fahrzeugsinsassen besser zu schützen;
unmittelbar nach dem Aufprall entweicht
das Gas aus den Airbags, so dass es den
Insassen weder die Sicht nehmen noch sie
am Aussteigen hindern kann.
- bei einem schwachen Aufprall, einem Aufprall hinten am Fahrzeug und
unter bestimmten Bedingungen beim Überschlagen des Fahrzeugs werden die
Airbags nicht ausgelöst; in diesen Fällen
bietet der Sicherheitsgurt optimalen Schutz.
Die Airbags funktionieren nur bei
eingeschalteter Zündung. Front-Airbags
Der Fahrer-Airbag befindet sich im Mittelteil
des Lenkrades, der Beifahrer-Airbag im
Armaturenbrett. Sie werden beide ausgelöst,
außer dem Beifahrer-Airbag falls dieser
deaktiviert wurde.
Das Auslösen des oder der Airbags
wird von Rauchentwicklung und einem
Geräusch begleitet, was von der Aktivierung
des pyrotechnischen Mechanismus
verursacht wird.
Dieser Rauch ist nicht schädlich, er kann
bei empfindlichen Menschen aber leichte
Reizungen hervorrufen.
Der Detonationsknall kann vorübergehend
zu leichten Einschränkungen des
Hörvermögens führen. Funktionsstörung
Beim Aufl euchten dieser
Warnleuchte suchen Sie bitte das
CITROËN-Händlernetz auf, um
das System überprüfen zu lassen.
Page 137 of 248

Sicherung durchgebrannt
135
SCHNELLHILFE
8
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP08_AIDE RAPIDE_ED01-2014
Sicherungen A (Ampere)
Abgesicherter Stromkreis
12 7,5 Abblendlicht rechts
13 7,5 Abblendlicht links
31 7,5 Stromversorgung Relais
32 10 Beleuchtung Fahrgastraum
33 15 12 V-Anschluss hinten
34 - Nicht belegt
35 7,5 Rücklicht - Sonde Wasser im Diesel
36 15 Schalter Zentralverriegelung - Batterie
37 7,5 Kontaktschalter Bremsleuchten - Dritte Bremsleuchte - Kombiinstrument
38 10 Stromversorgung Relais
39 10 Autoradio - Steckdose Diagnose - Alarmsirene - Programmierbarer Schalter Zusatzheizung - Schalter
Klimaanlage - Fahrtenschreiber - Batterie
40 15 Enteisung: Rückfenster (links), Außenspiegel Fahrerseite
41 15 Enteisung: Rückfenster (rechts), Außenspiegel Beifahrerseite
42 7,5 Steuergerät und Sensor ABS - Sensor ASR - Sensor DSC - Kontaktschalter Bremsleuchten
43 30 Motor Frontscheibenwischer
44 20 Zigarettenanzünder - 12 V-Anschluss vorne
45 7,5 Betätigung Türen
46 - Nicht belegt
47 20 Motor Fensterheber Fahrerseite
48 20 Motor Fensterheber Beifahrerseite
49 7, 5 Autoradio - Schalter Bedienungseinheit - Fensterheber Fahrerseite
50 7,5 Steuergerät Airbags und Gurtstraffer
51 7,5 Fahrtenschreiber - Geschwindigkeitsregler - Schalter Klimaanlage -
52 7,5 Stromversorgung optionale Relais
53 7,5 Kombiinstrument - Nebelschlussleuchte