2014 YAMAHA SR400 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 90

YAMAHA SR400 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAU22382
Vorderrad-Scheibenbremsbeläge 
und 
Hinterrad-Trommelbremsbeläge 
prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
vorn u

Page 58 of 90

YAMAHA SR400 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12

Den Einfüllschraubverschluss vor
dem Abnehmen säubern. Nur
Bremsflüssigkeit DOT 4 aus einem
versiegelten Behälter verwenden

Page 59 of 90

YAMAHA SR400 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAU22762
Antriebsketten-DurchhangDen Antriebsketten-Durchhang vor jeder
Fahrt prüfen und ggf. korrigieren.
GAU59591
Kettendurchhang

Page 60 of 90

YAMAHA SR400 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
messener
Antriebskettendurchhang überlas-
tet den Motor und andere wichtige
Teile des Motorrads und kann zu ei-
nem Kettenschlupf

Page 61 of 90

YAMAHA SR400 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAU23098
Bowdenzüge prüfen und 
schmierenDie Funktion aller Bowdenzüge und deren
Zustand sollte vor jeder Fahrt kontrolliert
werd

Page 62 of 90

YAMAHA SR400 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
Kupplungshebel
GAU23184
Fußbremshebel prüfen und 
schmierenVor Fahrtantritt die Funktion des Fußbrems-
hebels prüfen und ggf. d

Page 63 of 90

YAMAHA SR400 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAUM1653
Schwingen-Drehpunkte 
schmierenDie Schwingen-Drehpunkte müssen in ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt in den vorge-
schriebenen A

Page 64 of 90

YAMAHA SR400 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-28
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
GAU45512
Lenkung prüfenVerschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand