19Bildindex
HILUX_OM_OM71189M_(EM)Frontscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 204
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 243
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 209
Tankvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 209
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 499
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 401
Reifengröße/Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 513
Winterreifen/Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 243
Überprüfen/Umsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 401
Bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 460
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 382
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 382
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 500
Bei Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 485
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Vordere Standlichter/Tagfahrleuchten
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Nebelscheinwerfer
*/Nebelschlussleuchte* . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 201
Blinkleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Brems-/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Rückfahrscheinwerfer
Schalten des Schalt-/Wählhebels auf “R”. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 187, 191
5
6
7
8
Glühlampen der Außenleuchten zum Fahren
(Austauschverfahren: S. 427, Wattzahlen: S. 515)
*: Falls vorhanden
9
10
11
12
13
14
15
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 19 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM
21Bildindex
HILUX_OM_OM71189M_(EM)Frontscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 204
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 243
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 209
Tankvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 209
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 499
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 401
Reifengröße/Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 513
Winterreifen/Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 243
Überprüfen/Umsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 401
Bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 460
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 382
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 382
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 500
Bei Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 485
Kamera
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 219
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Vordere Standlichter/Tagfahrleuchten
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Nebelscheinwerfer
*/Nebelschlussleuchte* . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 201
Blinkleuchten
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Brems-/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Rückfahrscheinwerfer
Schalten des Schalt-/Wählhebels auf “R”. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 187, 191
5
6
7
8
9
Glühlampen der Außenleuchten zum Fahren
(Austauschverfahren: S. 427, Wattzahlen: S. 515)
*: Falls vorhanden
10
11
12
13
14
15
16
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 21 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM
23Bildindex
HILUX_OM_OM71189M_(EM)Frontscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 204
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 243
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 209
Tankvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 209
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 499
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 401
Reifengröße/Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 513
Winterreifen/Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 243
Überprüfen/Umsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 401
Bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 460
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 382
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 382
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 500
Bei Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 485
Kamera
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 219
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Vordere Standlichter/Tagfahrleuchten
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Nebelscheinwerfer
*/Nebelschlussleuchte* . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 201
Blinkleuchten
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Brems-/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Rückfahrscheinwerfer
Schalten des Schalt-/Wählhebels auf “R”. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 187, 191
5
6
7
8
9
Glühlampen der Außenleuchten zum Fahren
(Austauschverfahren: S. 427, Wattzahlen: S. 515)
*: Falls vorhanden
10
11
12
13
14
15
16
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 23 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM
962. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen der jeweili-
gen Fahrzeugsysteme.
Warnleuchten
*1Bremssystem-Warnleuchte
( → S. 452)*1
(falls vorhanden)
Warnleuchte für die
Temperatur des
Automatikgetriebeöls
(→ S. 454)
*1Ladesystem-Warnleuchte
(→ S. 453)*1
(Dieselmotor)
Warnleuchte für den
Austausch des
Zahnriemens ( →S. 454)
*1Warnleuchte für zu
niedrigen Motoröldruck
(→ S. 453)*1
(Dieselmotor)
Kraftstoffsystem-
Warnleuchte ( →S. 455)
*1Motorkontrollleuchte
(→ S. 453)*1
(falls vorhanden)
Warnleuchte für das
DPF-System ( →S. 455)
*1SRS-Warnleuchte
(→ S. 453)Türwarnleuchte ( →S. 456)
*1“ABS”-Warnleuchte
(→ S. 454)Kraftstoffreserve-
Warnleuchte ( →S. 456)
*1
(falls vorhanden)
Schlupf-Kontrollleuchte
(→ S. 454)Warnleuchte für den
Fahrer-Sicherheitsgurt
(→ S. 456)
*3
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
(→ S. 454)Warnleuchte für den
Beifahrer-Sicherheitsgurt
(→ S. 456)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 96 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM
972. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Motorschalter auf “ON” gestellt wird, umanzuzeigen, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach dem
Starten des Motors oder nach einigen Sekunden. Wenn eine Leuchte nicht auf-
leuchtet oder die Leuchten nicht wieder erlöschen, kann eine Funktionsstörung
eines Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
*2: Die Leuchte blinkt, um eine Störung anzuzeigen.
*3: Die Leuchte leuchtet gelb (außer Russland und Ukraine) oder blinkt (Russland undUkraine), um eine Funktionsstörung anzuzeigen.
(falls vorhanden)
Warnleuchte für nicht
arbeitenden “Park”-
Mechanismus ( →S. 456)*1
(Dieselmotor)
Ölwechsel- Hinweisleuchte
(→ S. 457)
*1
(Dieselmotor)
Warnleuchte für
zu niedrigen Motorölstand
(→ S. 457)*2
(Modelle mit
Allradantrieb)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb ( →S. 454)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 97 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM
2404-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
■Regeneration mit dem Schalter für das DPF-System (falls vorhanden)
●Treten Sie nicht das Gaspedal oder das Kupplungspedal (Schaltgetriebe), nachdem
Sie den Schalter für das DPF-System gedrückt haben. Durch das Treten eines die-
ser Pedale wird die Regeneration abgebrochen. Falls die Regeneration abgebrochen
wird, starten Sie sie so bald wie möglich erneut.
● Wird die Regeneration bei heißem Auspuffrohr (z. B. direkt nach der Fahrt) durchge-
führt, nimmt der Vorgang weniger Zeit in Anspruch als bei kaltem Motor.
■ Wechseln des Motoröls
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Öl der empfohlenen Klasse oder entsprechender Qua-
lität verwenden. ( →S. 502)
■ Warnung des DPF-Systems
Unter den folgenden Fahrbedingungen leuchtet die Warnleuchte für das DPF-System
möglicherweise früher als normal auf.
*
●Wenn nur mit niedriger Geschwindigkeit gefahren wird (zum Beispiel 20 km/h oder
weniger).
● Wenn der Motor häufig gestartet und ausgeschaltet wird (wenn der Motor nicht min-
destens 10 Minuten ununterbrochen laufen gelassen wird).
*: Abhängig von Wetter, Fahrbedingungen usw.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 240 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
2424-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet
Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn Sie die Fahrt fortsetzen, während die
Warnleuchte für das DPF-System blinkt. In diesem Fall kann es zu Schäden am
Fahrzeug bzw. zu einem Unfall kommen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Störungen des DPF-Systems
●Fahren Sie nicht längere Zeit mit blinkender Warnleuchte für das DPF-System
● Verwenden Sie ausschließlich den vorgeschriebenen Kraftstoff
● Verwenden Sie nur Motoröl des empfohlenen Typs
● Verändern Sie nicht das Auspuffrohr
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 242 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
243
4
4-6. Fahrhinweise
Fahren
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motorkühlmittel
• Waschflüssigkeit
● Lassen Sie den Zustand der Batterie von einem Service-Mechaniker über-
prüfen.
● Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Hinterreifen.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke identisch sind und
dass die Ketten zur Reifengröße passen.
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitun-
gen und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den
Witterungsbedingungen an.
Vorbereitungen vor dem Winteranbruch
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 243 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM