Page 142 of 536
1423-3. Einstellen der Sitze
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
■Ausbau der Kopfstützen
■ Einbau der Kopfstützen
■ Einstellen der Kopfstützenhöhe
■ Einstellen der Rücksitz-Kopfstütze (nur Modelle mit Doppelkabine)
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung immer um eine Stufe aus der Stauposition
heraus. Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während
Sie die Entriegelungstaste drücken.
Richten Sie die Kopfstütze an den Befesti-
gungslöchern aus und drücken Sie sie nach
unten in die Verriegelungsposition.
Halten Sie die Entriegelungstaste gedrückt,
während Sie die Kopfstütze nach unten drü-
cken.
Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen so ein-
gestellt sind, dass sich die Mitte der Kopfstütze
auf Höhe Ihrer Ohren befindet.
Entriegelungs-
taste
Entriegelungs-taste
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 142 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 232 of 536

2324-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
■Bei eingerückter Hinterachsdifferenzialsperre
Bei eingerückter Hinterachsdifferenzialsperre sind die folgenden Systeme außer
Betrieb gesetzt.
Es ist somit normal, dass die “ABS”-Warnleuchte, die Kontrollleuchte für ausgeschal-
tetes VSC (falls vorhanden) und die “TRC OFF”-Kontrollleuchte (falls vorhanden) in
diesem Fall aufleuchten.
• ABS
• Bremsassistent (falls vorhanden)
• VSC (falls vorhanden)
• TRC (falls vorhanden)
■ Zum leichteren Ausrücken
Drehen Sie das Lenkrad ein wenig nach links und rechts, während das Fahrzeug in
Bewegung ist.
■ Automatische Ausrückfunktion (Modelle mit Allradantrieb)
Schalten Sie den Frontantrieb-Schalthebel auf H2 oder H4.
Vergessen Sie auf keinen Fall, den Schalter nach Verwendung dieser Funktion wieder
auszuschalten.
■ Nach dem Ausrücken der Hinterachsdifferenzialsperre
Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte erlischt.
ACHTUNG
■So vermeiden Sie einen Unfall
Die Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtsmaßregeln kann Unfälle zur Folge
haben.
●Verwenden Sie die Hinterachsdifferenzialsperre nur, wenn ein Rad in einer Boden-
vertiefung oder auf rutschigem oder unebenem Untergrund durchdreht. Es sind ein
höherer Lenkaufwand sowie größere Vorsicht in Kurven erforderlich.
● Die Hinterachsdifferenzialsperre darf erst eingerückt werden, wenn die Räder nicht
mehr durchdrehen. Andernfalls kann das Fahrzeug beim Einrücken der Differenzi-
alsperre ausbrechen, was zu einem Unfall führen könnte. Außerdem können Bau-
teile der Hinterachsdifferenzialsperre beschädigt werden.
● Fahren Sie mit eingerückter Differenzialsperre nicht schneller als 8 km/h.
● Fahren Sie mit eingeschaltetem Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre nicht
im Dauerbetrieb.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 232 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 248 of 536

248
HILUX_OM_OM71189M_(EM)5-1. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage .............250
Automatische Klimaanlage ......257
Zusatzheizung .........................264
Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizungen........265 5-2. Verwenden des Audiosystems
Audiosystemtypen ................... 267
Verwenden des Radios ........... 270
Verwenden des CD-Players .... 275
Abspielen von MP3- und WMA-Discs ........................... 281
Betrieb eines iPod ................... 288
Betrieb eines USB-Speichergeräts ............. 297
Optimale Verwendung des Audiosystems ....................... 306
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 309
Bluetooth
®-Audio/Telefon ....... 310
Verwenden von Bluetooth®
-Audio/Telefon ...................... 315
Bedienen eines Bluetooth®
-fähigen tragbaren
Players .................................. 320
Tätigen eines Anrufs ............... 324
Verwenden des Menüs “SETUP” (“Bluetooth
*”
-Menü) .................................. 329
Verwenden des Menüs “SETUP” (“TEL”- oder
“PHONE”-Menü) ................... 336
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 248 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 269 of 536
2695-2. Verwenden des Audiosystems
5
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
■Verwenden von Mobiltelefonen
Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder nahe am Fahrzeug können Störgeräu-
sche aus den Lautsprechern des Audiosystems hörbar sein, während dieses in
Betrieb ist.
ThemaSeite
Verwenden des RadiosS. 270
Verwenden des CD-PlayersS. 275
Abspielen von MP3- und WMA-DiscsS. 281
Betrieb eines iPodS. 288
Betrieb eines USB-SpeichergerätsS. 297
Optimale Verwendung des AudiosystemsS. 306
Verwenden des AUX-AnschlussesS. 309
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig lau-
fen.
■ So vermeiden Sie Schäden am Audiosystem
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 269 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 297 of 536
297
5
5-2. Verwenden des Audiosystems
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Betrieb eines USB-Speichergeräts
■Anschließen eines USB-SpeichergerätsÖffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie ein USB-Spei-
chergerät an.
Schalten Sie das USB-Speicherge-
rät ein, falls es noch nicht einge-
schaltet ist.
Drücken Sie die Taste “MODE” so oft, bis “USB” angezeigt wird.
Durch Anschließen eines USB-Speich ergeräts können Sie Ihre Musik
über die Fahrzeuglautsprecher hören.
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 297 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 302 of 536

3025-2. Verwenden des Audiosystems
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
■Funktionen des USB-Speichergeräts
●Je nachdem, welches USB-Speichergerät an das System angeschlossen ist, ist das
Gerät selbst möglicherweise nicht funktionsfähig oder bestimmte Funktionen sind
nicht verfügbar. Wenn das Gerät nicht funktionsfähig ist oder eine Funktion aufgrund
einer Störung (im Gegensatz zu einer Systemspezifikation) nicht verfügbar ist, kann
das Problem unter Umständen behoben werden, indem das Gerät vom Anschluss
gelöst und wieder angeschlossen wird.
● Wenn das USB-Speichergerät auch nach dem Lösen des Geräts vom Anschluss und
erneutem Wiederanschließen nicht funktioniert, formatieren Sie den Speicher.
■ Display
→S. 278
■ Fehlermeldungen
“ERROR”:
Zeigt ein Problem mit dem USB-Speichergerät oder der Verbindung an.
“NO MUSIC”:
Zeigt an, dass sich keine MP3-/WMA-Dateien auf dem USB-Speichergerät befinden.
■ USB-Speichergerät
●Kompatible Geräte
USB-Speichergerät, das zur Wiedergabe von MP3 und WMA verwendet werden
kann
● Kompatible Geräteformate
Die folgenden Geräteformate können verwendet werden:
• USB-Kommunikationsformate: USB 2.0 FS (12 Mbps)
• Dateiformate: FAT12/16/32 (Windows)
• Korrespondenzklasse: Mass storage class (MSC)
MP3- und WMA-Dateien, die in einem anderen als den oben genannten Formaten
geschrieben wurden, werden möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben, und ihre
Datei- und Ordnernamen können möglicherweise nicht korrekt dargestellt werden.
Für folgende auf Standards bezogene Punkte bestehen die angegebenen Ein-
schränkungen:
• Maximale Verzeichnishierarchie: 8 Ebenen
• Maximale Anzahl der Ordner in einem Gerät: 999 (einschließlich Stammverzeich-
nis)
• Maximale Anzahl der Dateien in einem Gerät: 9999
• Maximale Anzahl der Dateien pro Ordner: 255
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 302 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 304 of 536

3045-2. Verwenden des Audiosystems
HILUX_OM_OM71189M_(EM)●
Dateinamen
Es können nur Dateien mit der Erweiterung .mp3 oder .wma als MP3-/WMA-Dateien
erkannt und wiedergegeben werden.
● ID3- und WMA-Tags
ID3-Tags können MP3-Dateien hinzugefügt werden, sodass auch Titelname, Name
des Interpreten usw. aufgezeichnet werden können.
Das System ist kompatibel mit den ID3-Versionen 1.0 und 1.1 und mit ID3-Tags der
Versionen 2.2, 2.3 und 2.4.(Die Zeichenanzahl basiert auf ID3-Version 1.0 und 1.1.)
WMA-Tags können zu WMA-Dateien hinzugefügt werden, sodass es möglich ist,
Titelnamen und Interpretennamen ebenso wie bei ID3-Tags zu speichern.
● MP3- und WMA-Wiedergabe
• Wird ein Gerät mit MP3- oder WMA-Dateien angeschlossen, werden zunächst
alle Dateien auf dem USB-Speichergerät überprüft. Wenn diese Dateiprüfung
abgeschlossen ist, wird die erste MP3- oder WMA-Datei wiedergegeben. Um die
Dateiprüfung zu beschleunigen, wird empfohlen, keine anderen Dateien als MP3-
oder WMA-Dateien zu speichern und keine überflüssigen Ordner anzulegen.
• Wenn ein USB-Speichergerät angeschlossen ist und die Audioquelle auf USB-
Speicher-Betrieb umgeschaltet wird, startet das USB-Speichergerät mit der Wie-
dergabe der ersten Datei im ersten Ordner. Wenn dasselbe Gerät entfernt und
wieder angeschlossen wird (und der Inhalt nicht verändert wurde), setzt das USB-
Speichergerät die Wiedergabe an der Stelle fort, an der sie vor dem Entfernen
abgebrochen wurde.
● Dateierweiterungen
Wenn die Dateierweiterungen .mp3 und .wma für andere Dateien als MP3- und
WMA-Dateien verwendet werden, werden diese Dateien übersprungen (nicht wie-
dergegeben).
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 304 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 305 of 536

3055-2. Verwenden des Audiosystems
5
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71189M_(EM)●
Wiedergabe
• Zur Wiedergabe von MP3-Dateien mit stabiler Klangqualität empfehlen wir eine
feste Datenübertragungsrate von mindestens 128 kbps und eine Sampling-Fre-
quenz von 44,1 kHz.
• Es steht ein großes Angebot an Freeware und anderer Codierungssoftware für
MP3- und WMA-Dateien zur Verfügung und abhängig von der Qualität der Codie-
rung und dem Dateiformat kann es zu Beginn der Wiedergabe zu einer schlech-
ten Klangqualität oder zu Störgeräuschen kommen. In einigen Fällen kann eine
Wiedergabe vollends unmöglich sein.
• Microsoft, Windows und Windows Media sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
ACHTUNG
■Während der Fahrt
Schließen Sie kein USB-Speichergerät an und betätigen Sie auch nicht dessen
Bedienelemente. Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Ver-
letzungen kommen.
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Beschädigung des USB-Speichergeräts
●Lassen Sie das USB-Speichergerät nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum kann so stark ansteigen, dass das USB-Speichergerät
beschädigt werden kann.
● Drücken Sie nicht zu stark auf das USB-Speichergerät, während es angeschlossen
ist, da sonst das USB-Speichergerät oder seine Anschlussklemmen beschädigt
werden könnten.
● Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein, da sonst das USB-Speicher-
gerät oder seine Anschlussklemmen beschädigt werden könnten.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 305 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM